HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Brauche ich LipSync? | |
|
Brauche ich LipSync?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gelscht
Gelöscht |
12:09
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2006, |||
Hallo! Bin gerade auf der suche nach dem richtigen Receiver. Noch nicht ganz klar ist mir ob dieser LipSync haben soll/muss. Ich benutz einen PC als DVD-Player welcher über DVI mit einem Hitachi PJ-TX100 verbunden ist. Ton würde über optisches Kabel an Receiver angeschlossen werden. Zusätzlich betreibe ich noch eine PS2 über YUV (Ton auch optisch). Also meine Frage ist nun ob ich da ohne LypSync Probleme bekommen könnte? Gruß, wiwo |
||||
Tafkar
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2006, |||
Ich persönlich würde mir keinen Receiver mehr ohne kaufen. Bei meinem LCD tritt das Problem tatsächlich auf (also ein hörbarer Versatz zwischen Bild und Ton) und ich möchte deshalb das Feature meines AVR nicht mehr missen. Es gibt sicher auch Geräte, bei denen keine Bild-Verzögerung auftritt, aber wie sagt man so schön: Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben.. ![]() [Beitrag von Tafkar am 04. Aug 2006, 10:34 bearbeitet] |
||||
|
||||
pitt
Hat sich gelöscht |
10:14
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2006, |||
Hi ! Wobei du dich nicht nur auf den Ausdruck " LipSync " versteifen solltest. Andere Hersteller, andere Namen für die gleiche Sache ! Bei meinem Pioneer heißt es z.B. Delay ( z.B. Taste Effect/CH SEL an der FB einstellbar) ![]() Peter ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
11:08
![]() |
#4
erstellt: 04. Aug 2006, |||
Das Problem mit der Zeitverzögerung ist also Projektorabhängig? Weiß jemand ob der ONKYO TX-SR603E LipSync, oder wie es bei dem auch immer heißen mag, beherscht? |
||||
TrueYeti
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#5
erstellt: 04. Aug 2006, |||
Nein hat der nicht. |
||||
goofy69
Hat sich gelöscht |
07:16
![]() |
#6
erstellt: 05. Aug 2006, |||
Hallo, was mich an dem Theme LypSync so stört: Ich finde es eigentlich ärgerlich, dass wenn ich mir einen LCD/Plasma kaufe, ich mir zeitgleich noch einen Receiver mit diesem Feature kaufen muss. Ich mache auch nicht bei jedem Film meinen Receiver an. Ich bin der Meinung, dass ein Fernseher egal welcher Machart keine Verzögerung haben sollte. Habe auch schon hier im Forum gelesen, dass manch einer da schon Probleme hat, wen er "normal" TV schaut. Na da sind die Teile ja richtig ausgereift, wenn ich mir die Tagesschau nur anschauen kann, wenn ich meinen AV dazuschalte. Obwohl, vielleicht ist eine Bundestagsdebatte in Dolby Surround witziger. mklang05 |
||||
pitt
Hat sich gelöscht |
08:10
![]() |
#7
erstellt: 05. Aug 2006, |||
![]() off topic ! früher, als noch richtige Urgesteine dort debattierten, hat das Zuhören sogar auf MW noch seinen gewissen Spaßfaktor gehabt, und mir manch eintönige LKW BAB-Fahrt kurzweilig erscheinen lassen ![]() Heute werde ich einfach zu oft wütend, vorallem wenn ich höre, was die Damen und Herren für Vorstellungen über das Einkommen normal sterblicher Mitbürger haben :{...die Leute sind wirklich der Auffassung, jeder voll Berufstätige hat am Ende des Monates, ein Durchschnittseinkommen überwiesen bekommen ![]() Peter ![]() |
||||
Maui74
Inventar |
09:08
![]() |
#8
erstellt: 05. Aug 2006, |||
Hallo! Nicht "projektorabhängig", sondern "technikabhängig". Jedes Gerät, was in irgendeiner Form eine Bildbearbeitung vornehmen muss, erzeugt zwangsläufig eine Verzögerung. Dies betrifft Plasmaschirme ebenso wie LCD-TV's und Beamer. Manchmal ist die Elektronik so schnell, dass es kaum auffällt, manchmal ist es überdeutlich und ohne LipSync kaum mehr auszuhalten. Gänzlich vermeiden lässt sich beim gegenwärtigen Stand der Technik nicht. Wie oben schon einmal gesagt: in Verbindung mit einem Projektor ist LipSync eigentlich Pflicht! Empfehlenswerte Receiver mit LipSync sind z.B. (sehr subjektive Auswahl ![]() Yamaha RX-V657 - Denon AVR-2106 - Harman/KArdon AVR 435 - Yamaha RX-V1600 Gruß, Maui. P.S.
Nein, garantiert nicht, aber auf lange Sicht mit Sicherheit teurer für uns Steuerzahler! ![]() |
||||
Nitram
Stammgast |
09:16
![]() |
#9
erstellt: 05. Aug 2006, |||
Ist das nicht Programm abhängig. Bei manche Prog. ist es extrem, und bei manche ist es Sync. Wiederum wenn ich dann umschalte auf 5.1 oder 2.0 ist es Async. auch nicht bei allen Prog. Wiederum Bei DVD noch nicht wirklich aufgefallen. Meine Xbox kann delays ausgleichen... Cooles Thema Aber Blamabel von der Technik. |
||||
Tafkar
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#10
erstellt: 05. Aug 2006, |||
Da liegt ein Missverständnis vor: Ein Fernseher, der durch die Bildbearbeitung das Bild verzögert, wird natürlich i.A. auch den Ton entsprechend verzögern, so dass Bild und Ton wieder synchrin sind. Probleme hat man nur, wenn der AVR an ist! Denn dieser weiss ja nicht, dass der TV das Bild verzögert, und deswegen der Ton verzögert werden müsste. |
||||
Z
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#11
erstellt: 05. Aug 2006, |||
Hi Ich kenne mich mit HTPCs nicht sonderlich aus und möchte mal fragen, ob es nicht möglich ist, den Ton bereits im Rechner zu verzögern. Dann wäre LipSync für den AVR nicht zwingend notwendig. Gruß, Z |
||||
turnbeutelwerfer
Inventar |
12:19
![]() |
#12
erstellt: 06. Aug 2006, |||
Gibt es eigentlich auch DVd Player die diese Korrektur Funktion haben? |
||||
Tafkar
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#13
erstellt: 06. Aug 2006, |||
Ja, gibt es, z.B. den Panasonic S97. |
||||
Grumbler
Inventar |
13:39
![]() |
#14
erstellt: 06. Aug 2006, |||
Ja, das ist natürlich möglich. Verschiedene Player bzw. Decoder bieten das an. Damit geht das sofort. Es ist natürlich immer ein bißchen rumgefummel, da es dann keine zentrale Stelle gibt, um das einzustellen. Empfehlenswert ist der Einsatz von ffdshowaudio als Sounddecoder für alles ... der ist sowieso sehr schick. Noch praktischer ist es, wenn die Soundkarte das schon im Treiber beherrscht. Kenne ich nur von M-Audio. Kann aber gut sein, dass es die schickeren Creatives auch können. Insofern wäre das auch eine mögliche Lösung für wiwo. Grüße, Grumbler |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lipsync Funktion Jenser008 am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 2 Beiträge |
Suche Reciever mit LipSync Tralien am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 8 Beiträge |
lipsync delay RMerz am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 4 Beiträge |
welcher Receiver ? Sub- und Lipsync-Problem Rico_C am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 4 Beiträge |
Lipsync - Abhängigkeit vom Receiver/Boxen? Franky-Boy am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 4 Beiträge |
Receiver mit "Lipsync - Funktion"? SamLombardo am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 14 Beiträge |
Receiver mit LipSync für Ausgabe auf Projektor ? manitumann am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 3 Beiträge |
AV-Receiver und Audio-Delay / Lipsync *nowhereman* am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 9 Beiträge |
LipSync / Audio-Delay wirklich nötig? DerWombi am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 9 Beiträge |
Lipsync Problem Jukka84 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.553
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.940