HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Surround umbau ? | |
|
Surround umbau ?+A -A |
||
Autor |
| |
Watt!!!
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2006, |
Hallo alle zusammen ich hoffe das das die richtige ecke ist bin neu hir kenne mich hir net aus ![]() Nun zu meinen Fragen ich habe zur zeit ein Teufel Concept E die 5 kleinen lautsprecher haben diese werte Belastbarkeit nach IEC-Norm Long Term 40 Watt Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term 70 Watt und der subwoofer diese Sinus-Ausgangsleistung 150 Watt Musik-Ausgangsleistung 265 Watt ich würde gerne mir einen anderen verstärker für die boxen zulegen da der klang net so prall ist da ist davon keine ahnung habe frage ich die profies hir mal ich hoffe das ihr mir helfen könnt achja die boxen sollen über den PC laufen ich verwende als soudkarte eine Creative X-FI Musik Extrem gibt es verstärker die für den PC sozusagen gemacht wurden ?? vielen dank im vorraus beim beantworten meiner fragen |
||
tsv1996
Stammgast |
07:10
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2006, |
Kein Problem! Legst du dir nen Audio-Video-Receiver (AVR) zu. Die günstigsten Geräte (die auch was taugen) kriegst du schon ab 150 € . ![]() |
||
|
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
07:59
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2006, |
das klingt realisierbar wäre nett wenn mir jemand marken und am besten noch links schicken könnte ![]() |
||
tsv1996
Stammgast |
08:30
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2006, |
Guckst du bei Yamaha, Denon, Kenwood, Pioneer usw mal auf den HPs vorbei und gibst anschließend den AVR, der dich interessiert bei guenstiger.de ein. Findest du auf alle Fälle was. |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2006, |
also ich habe mir nun welche rausgesucht beide von Pioneer ![]() ![]() meine frage ist ob ich alle boxen sprich Subwoofer und die 5 Satellit an einen von den recivern anschließen und dann zum pc. geht das ![]() also gedacht habe ich mir das so Soundkarte dann reciver dann boxen so für den subwoofer muss ich mir dann einen neuen kasten zulegen will den anderen verstärker nicht mehr nutzen man hat ja offt das problem das manche sachen nicht für den pc ausgelegt sind und man dann störungen hat oder ein bis 2 boxen nicht gehen oder das der bass nicht will usw das will ich alles vermeiden |
||
Volc0m
Stammgast |
17:13
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2006, |
1. denke ich du wirst kaum einen Unterschied bemerken wenn du vom integrierten Teufel-Amp auf einen AVR wechselst 2. denke ich dass "ordentliche Lautsprecher", welche vielleicht sogar die Größe einer Milchtüte überschreiten, eine sinnvollere Investition wären. (sollten sogar über den Teufel-Amp schon merklich besser klingen) 3. Nein, es gibt meines Wissens keine PC-Amps (was hätte das auch für einen Sinn?) 4. Wieviel Geld darf aus dem Geldbeutel entweichen? ![]() Gruß, Volc0m |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2006, |
hehe meinst du jetzt geld für neue boxen ?? ich weiß ja nicht was dir vorschwebt ![]() ich sag erst mal so 150€ ![]() |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#8
erstellt: 09. Aug 2006, |
zu wenig ??? ![]() ich habe keine ahnung was du vor hast und was du willst ![]() kannst mir ja vorschläge nennen |
||
Volc0m
Stammgast |
18:28
![]() |
#9
erstellt: 09. Aug 2006, |
hmm.. Für 150 EUR wirds nichts leicht, für 200 aufwärts käme man wohlklingenden Fronts schon näher (zumindest kompakten). Was hörst du denn so an Musik, und wie laut soll sie in dein Ohr kommen? Gruß, Volc0m |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#10
erstellt: 09. Aug 2006, |
Auch wenn es nicht viele erfreut ich höre Techno das sound system soll halt über pc laufen in games hört es sich scheiße an da fehlen irgend wie die bass efekte in dvds kommt es ganz nett rüber man kann es ja auch stückchen weise sich zulegen kann auch so 300€ werden jenachdem kautstärke naja ich will einen netten bass haben am meisten ist mir die sound qualität wichtig ich brauche keine 1000Watt anlage sinus ich habe zur zeit nen 150 watt sinus subwoofer und meine kleinen boxen haben 40 watt sinus wenn noch fragen offen sind nenn sie mir soll ja am ende was schönes bei rauskommen ![]() bishir hin schon mal danke für deine bereitschaft |
||
Volc0m
Stammgast |
18:58
![]() |
#11
erstellt: 09. Aug 2006, |
na wenn das so is, dann solltest du die 300 EUR lieber in Musikgeschmack investieren ![]() (kleiner Witz ^^) @Games: Kannst du über deine Soundkarte die Satelliten als "Small" einstellen, so dass der Sub alles an Bass kriegt? Wenn du basspotente Fronts suchst, und der Raum nicht zu klein ist, wären für ~300 EUR schonmal die Canton LE 107 drin - die sollten schonmal in einer ganz anderen Klasse als die Teufel-Sats spielen, nicht gerade audiophil, aber du willst (schätze ich mal) bestimmt etwas lauter hören. für ~400 wären wir z.B. bei den LE 109, welche dann nochmal eine Stufe "bässer" wären ![]() zu finden, bei.. 107: ![]() 109: ![]() Es gibt garantiert noch andere für dich geeignete LS, jedoch könnte ich diese ohne schlechtes Gewissen empfehlen ![]() Allerdings: bei den LS wäre der 40W-Amp für deine Teufel-Sats wohl etwas überfordert... ![]() -> neuer Amp allerdings muss ich jetzt mal kurz weg und meld mich später wieder! ![]() |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#12
erstellt: 09. Aug 2006, |
schon mal vielen danke ich werde in der zeit dir etwas von der soundkarte von mir posten bis später |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#13
erstellt: 09. Aug 2006, |
ufff also ich habe mir mal eben deine links angeguckt und festgestellt das die boxen viel zu groß sind ich habe nur ein ca 15 m² zimmer ![]() die bekomme ich nicht mal aif meinen schreibtisch ![]() ![]() hmmm wie soll ich das beschreiben so schuhkarton größe oder so gibt es da nicht was anderes die boxen sind ja echt nett aber viel zu groß und zu teuer dafür das das dann 1-2 dinger sind wo ein ganzens 10.1 system bald drin ist ![]() wäre nett wenn du etwas angepasteres mir schicken könntest nun zu meiner sound karte hir sind die einstellungsmöglichkeiten die mir zur verfügung stehen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() so das wars ![]() ich hoffe das das was du mich gefragt hast bei den ganzen einstellungen dabei ist ![]() |
||
Volc0m
Stammgast |
22:52
![]() |
#14
erstellt: 09. Aug 2006, |
@Soundkarte: Scheint alles richtig eingestellt zu sein, hmm.. ![]() @Lautsprecher: Jepp, Wunsch angenommen, hab deine Aussage wohl etwas fehlinterpretiert. Also, was kleineres, aber trotzdem nicht zu Bassschwach und Pegelfest *grübel* Wenn wir bei Canton bleiben, wäre die Plus XXL vielleicht was für dich, soziale größe aber immerhin mit einm 18er TT nicht gerade schwach was das "untenrum" angeht. Wenn es etwas audiophiler sein soll (denke aber das ist bei Techno eher nebensächlich, da wirst du lieber Pegel und Bass wollen, oder? [bitte um Aufklärung]) dann evtl. die KEF Cresta 10, welche mit 129 EUR Stückpreis dann vermutlich schon wieder zu teuer wären. Ansonsten evtl. JBL Control ONEs, recht preisgünstig (~100 EUR), sollten aber dennoch den Teufels ein ganzes Stück überlegen sein. JBL Control: ![]() Canton Plus XXL ![]() btw: Falls dir kleinere auch reichen, bzw. du "mehrere kleine für weniger" haben willst, dann guck mal nach XL.. KEF Cresta 10: ![]() Ansonsten könnte ich dir evtl. noch kleinere Mission's ans Herz legen, denke aber die sprengen wieder den Preisrahmen ![]() Gruß, Volc0m |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
07:48
![]() |
#15
erstellt: 10. Aug 2006, |
das sind alles sau geile boxen so weit ich das mit meinem 0 wissen bewerten kann ich frage mich nur wieso die so teuer sein müssen will mir ja dann wenn 5 neue boxen holen es müssen keine Watt monster seien so ka was man da so nimmt ich habe ein kleies zimmer ca 10-13 m² und da will ich nen anständigen sound klang haben was am meisten fehlt ist der bass aus den kleinen boxen und in games der bass aus dem subwoofer zur zeit habe ich 40 watt sinus boxen von der lautstärke inordnung da die soundkarte bis 143 db mitmachen soll was ich nicht glaube und wenn würden vorher sich eh meine boxen verabschieden also so wie mir das scheint soll ich bei dem teufel subwoofer bleiben und mir andere boxen kaufen ??? gibt es auch preisgünstigere boxen ??? mit weniger watt ich wollte meine fenster ja noch behalten und über die 25% soundkarten volumen gehe ich meistens eh nicht ![]() wäre nett wenn du mir noch andere nennenkönntest an diese größe habe ich gedacht ![]() als schühler hat man nicht so viel zur verfügung ![]() auf jeden fall schon mal vielen dank für deine mühe [Beitrag von Watt!!! am 10. Aug 2006, 07:52 bearbeitet] |
||
tsv1996
Stammgast |
08:03
![]() |
#16
erstellt: 10. Aug 2006, |
So wie ich dich doch verstanden habe, hast du dein Teufel System zur Zeit vollaktiv laufen. Solange du keinen halbwegs vernünftigen AVR hast, brauchst du dir keine anderen LS zuzulegen. Der Sub vom Concept E ist nicht dafür gedacht, größere LS daran zu betreiben. |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#17
erstellt: 10. Aug 2006, |
sorry wenn ich dich drum bitte aber ich verstehe deine abkürzungen nicht wie z.b. AVR und LS |
||
tsv1996
Stammgast |
09:06
![]() |
#18
erstellt: 10. Aug 2006, |
AVR = Audio/Video Receiver LS = Lautsprecher ![]() |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#19
erstellt: 10. Aug 2006, |
hehe ich danke dir ![]() dann empfiehtl mir was ![]() wenn mein sub das nicht mitmachen würde |
||
tsv1996
Stammgast |
09:25
![]() |
#20
erstellt: 10. Aug 2006, |
Mitmachen tut der das schon. Allerdings wirst du mit größeren LS an dem Sub wohl kaum eine Steigerung erwarten können. Meine Empfehlung hab ich dir ganz oben schon gegeben. Wenn du dann nen AVR hast, kannst du dir später nach und nach neue LS zulegen. |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#21
erstellt: 10. Aug 2006, |
also soll ich mir einen AVR zulegen aber den subwoofer noch über die teufelentstufe laufen lassen ??? und die kleinen 5 boxen an den AVR anschließen ?? |
||
tsv1996
Stammgast |
09:36
![]() |
#22
erstellt: 10. Aug 2006, |
Genau so!! WEIL : Wenn die Sats dann über den AVR betrieben werden, dann kriegt der Sub die volle Leistung seiner integrierten Endstufe zu spüren. |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#23
erstellt: 10. Aug 2006, |
auch nicht schlecht ich habe hir mir einen AVR rausgesucht da steht was von subwoofer ausgang usw was für einen subwoofer kann man da anschließen ??? ![]() |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#24
erstellt: 10. Aug 2006, |
hir steht was davon das man einen aktiven subwoofer dort anschließen kann ![]() |
||
tsv1996
Stammgast |
09:51
![]() |
#25
erstellt: 10. Aug 2006, |
Da kann ich dir nur von abraten! Wenn du dir in ebay nen AVR steigern willst, da greif zu nem gescheiten Gebrauchten. Nen ordentlichen neuen AVR wirst du für 100 Eu wohl nicht finden. Du wirst dich dann später nur ärgern! PS: Nen Sub-Ausgang hat heutzutage JEDER AVR! |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#26
erstellt: 10. Aug 2006, |
also kann ich an jeden meinen aktiven sub anklemmen bis 200€ bekommt man da was gutes ?? |
||
tsv1996
Stammgast |
09:59
![]() |
#27
erstellt: 10. Aug 2006, |
Ja und Ja. |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#28
erstellt: 10. Aug 2006, |
hmm in wie fern ich habe davon lieder nicht die ahnung auf was man achten muss und zu teuer sollte es auch nicht sein muss keiner sein der mir die haare vom kopf pustet also leistung on mas muss ich nicht haben die sound übertragungs qualität muss stimmen frage ich mal so was verwändest du ??? |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#29
erstellt: 10. Aug 2006, |
so mal hir ein vorschlag was für mich noch gerade so in frage kommen würde von JVC ![]() |
||
tsv1996
Stammgast |
10:10
![]() |
#30
erstellt: 10. Aug 2006, |
Hab nen Kenwood KRF V 8060 - 629 € - Bin sehr zufrieden damit. Den Nachfolger 8090 gibts aber glaub ich schon für um die 300 €. Betreibe ihn mit 5 Quadral-Boxen und nem Quadral und nem Magnat Sub. [Beitrag von tsv1996 am 10. Aug 2006, 10:13 bearbeitet] |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#31
erstellt: 10. Aug 2006, |
nun hast du es geschaft jetzt bin ich neidisch ![]() |
||
tsv1996
Stammgast |
10:20
![]() |
#32
erstellt: 10. Aug 2006, |
Dann stöber am besten nicht weiter in diesem Forum. Was ich habe ist, im Vergleich zum Equipment der meisten Herrschaften hier, Kindergarten! ![]() |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#33
erstellt: 10. Aug 2006, |
oha also soll ich mir einen anderen forum suchen wo leute mit kleinen anlagen und ahnung rumlaufen ??? |
||
ratprof
Stammgast |
10:27
![]() |
#34
erstellt: 10. Aug 2006, |
Hätte noch einen anderen Vorschlag. Ein Receiver wird dir keine Klangverbesserung bringen. Ich kann das gut beurteilen, da ich sowohl das Concept E als auch das Concept E Magnum zu Hause in Betrieb hatte. Mein Vorschlag wären neue Boxen. Ich könnte dir das Quadral Quintas 500 Set von Hirsch-Ille empfehlen. Zur Zeit 177€. Uvp 599€, lange für 499€ verkauft worden.Das Set war 1/2006 in der audio video foto bild Testsieger. Ich habe es mir gekauft und bin hochzufrieden. Nach meiner Meinung stehen die Fronts einer Canton Le in nichts nach, habs zu Hause verglichen. Das Set bietet zur Zeit eindeutig das beste Preis-Leistungs Verhältnis bei Boxen im Einsteiger Bereich. Dann kaufst du dir noch einen günstigen Receiver dazu (z.B. Pioneer, oder einen gebrauchten Marantz (sr 4200, 4300) und du wirst deinen Ohren nicht mehr trauen. Deinen Subwoofer kannst du ja fürs erste weiter benutzen, allerdings würde ich dass ganze Set bei IBÄH verscherbeln und dann irgendwann nochmal nen Sub kaufen. Der Bass der Fronts reicht mir. Ich schalte meinen Sub nur für Filme an. Aber da du Techno hörst könntest du evtl. doch nen Sub bei Musik benötigen. Investier lieber ein bisschen mehr anstatt zu versuchen das Teufel System mit nem Receiver zu "kurieren". |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#35
erstellt: 10. Aug 2006, |
ist ja recht nobel das sound system aber die hinteren sind mir irgend wie zu groß sonn knapper mehter ich weiß nicht naja aber wenn dann werde ich mir erst mal nen AVR zulegen so für ca 200 denke ich mal sonn 5.1 teiel von JVC oder so werde mich noch schlau machen und dann hoffe ich das die kommenden games dann auch mich mit netten efekten zubomben werden |
||
ratprof
Stammgast |
11:52
![]() |
#36
erstellt: 10. Aug 2006, |
Nimm bitte keinen JVC! Ich denke Pioneer wird deine Bedürfnisse am gut abdecken. Schau dich aber auch nochmal bei den anderen gängigen Herstellern um. Onkyo 503 gibts z.B. bei Hirsch Ille jetzt für 222€. Aber auch mal Kenwood in die Planung mit einbeziehen. Bei Area Dvd gibts gute Testberichte. Wenn du allerdings ca. 300€ für den Receiver ausgibst hast du nochmal einen krassen Qualitätssprung. Am besten ist immer Probehören!!! So Long, viel Spaß beim aussuchen! |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#37
erstellt: 10. Aug 2006, |
ja wäre nicht schlecht wenn ich hir in der nähe einen laden hätte wo ich mir die dinger so testen kann weil immer wieder bestellen und zurück schicken kostte ja auch immer wieder versand usw ![]() okay dann streiche ich mal wieder JVC von der liste also sollte ich mich lieber auf Kenwood und Pioneer verlassen ![]() hmmm ja das mit dem geld ist immer sonne frage aber wenn man dann halt bessere quali usw hat lohnt sich das dann schon eher als wenn man was billigeres kauft und dann nur ärger damit hat der Reciver muss in games sehr gut rüber kommen vorallem in punkto bass überzeugen ![]() der sound soll mich ins game mit einbeziehen eine dichte atmosphere schaffen |
||
ratprof
Stammgast |
13:47
![]() |
#38
erstellt: 10. Aug 2006, |
Receiver um 300€ habe ich angesprochen, weil ich sicher bin, dass ein Receiver den Sound des Concept E nicht spürbar verbessert. Mit einem ca. 300€ Receiver (Denon 1706 ca. 279€ wäre in dieser Klasse zur Zeit meine erste Wahl) hast du dann aber eine vernünftige Grundlage für etwas größere Boxen. Wie gesagt, meiner Meinung nach kommst du über kurz oder lang an neuen Boxen nicht vorbei! |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#39
erstellt: 10. Aug 2006, |
da gebe ich dir auch recht was neues und besseres kann echt nicht schaden dann investiere ich mal in einen reciver und dann in neue boxen |
||
Volc0m
Stammgast |
16:34
![]() |
#40
erstellt: 10. Aug 2006, |
kleiner Tipp... ![]() z.B... ![]() oder ein anderer Yamaha, neu: ![]() Gruß, Volc0m |
||
ratprof
Stammgast |
16:49
![]() |
#41
erstellt: 10. Aug 2006, |
Schau dich mal bei ![]() ![]() |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#42
erstellt: 10. Aug 2006, |
![]() ![]() ich denke mal das ich mich von einen der beiden entscheiden werden muss |
||
Volc0m
Stammgast |
17:58
![]() |
#43
erstellt: 10. Aug 2006, |
Wieso sollte er von Sony die Finger lassen? Meiner Meinung nach, und ich habe schon mehrere Sony's der Preisklasse gehört, wären diese gerade in dem Segment welches er sucht empfehlenswert! MfG, Volc0m |
||
ratprof
Stammgast |
18:07
![]() |
#44
erstellt: 10. Aug 2006, |
Les dir mal den Test der Pioneer Receiver (416, 516, 916) auf ![]() Und jetzt viel Spaß beim Aussuchen und dann beim Zocken! |
||
Streptomyces
Stammgast |
18:09
![]() |
#45
erstellt: 10. Aug 2006, |
um nochmal zu neuen LS zurück zu kommen: wie wärs mit selber bauen? für dich würde sich zum beispiel sowas eignen: ![]() hab die noch nie gehört, aber denke mal dass die für deinen zweck reichen würden. und n bissl mehr druck dürften sie auch machen. ![]() gruß, Jen |
||
ratprof
Stammgast |
18:22
![]() |
#46
erstellt: 10. Aug 2006, |
Habe die ganz preiswerten Geräte von Sony nicht gehört, die teureren haben mich aber weder beim Klang, noch beim Design, noch beim Preis-Leistungsverhältnis, noch bei der Qualitätsanmutung überzeugt. Aber gerade der Klang ist halt schon eine sehr subjektive Sache. Ich kann natürlich nur von mir reden, dass andere die Sache ganz anders sehen ist natürlich möglich. Wenn du einen guten Tip für den Kollegen hast dann schieß los ich bin auch gespannt, vielleicht muss ich mir doch mal günstigere Sony Receiver anhören und mein Urteil revidieren. |
||
Volc0m
Stammgast |
18:29
![]() |
#47
erstellt: 10. Aug 2006, |
Natürlich musst du auch berücksichtigen dass es sich hier um ein Einsteigergerät handelt, und nicht um einen AV-Boliden mit sämtlichen Features und HighEnd-Wandlern etc. ![]() Zudem kommen ja auch keine kritischen (teuren) Stand-LS dran, sondern günstige Kompakte. Und dafür sind die kleinen Sonys bestens gerüstet (meine Meinung) ![]() @Watt: Ich persönlich würde eher in Richtung Yamaha schwanken, guck mal ob du nen günstigen gebrauchten bekommst, denn da erhältst letztendlich mehr fürs Geld als wenn nun unbedingt etwas Neues für den Preis suchst! Gruß, Volc0m |
||
ratprof
Stammgast |
18:56
![]() |
#48
erstellt: 10. Aug 2006, |
Yamaha ist auf jeden Fall ein Tip. @watt wenns neu sein soll und den Preis der von dir genannten Geräte haben soll, dann nimm den onkyo 503 von Hirsch-Ille für 222€. Der ist in allen Belangen besser wie der Pioneer 416 und der Kenwood (mehr Anschlussmöglichkeiten, bessere LS Anschlüsse und er Klang sollte auch deutlich drüber liegen. Übrigens Onkyo hab ich in der Liste vorhin vergessen auch sehr zu empfehlen! |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#49
erstellt: 10. Aug 2006, |
Onkyo TX-SR 503 und mit dem kann ich dann also meinen spass haben sozusagen der preis ist auch ganz nett nur steht da nix von der leistung etc also für mich sind da zu winig informationen ich versuche mal was bei der herstellerseite rauszufinden fals jemand noch einen besseren AVR kennt Posten ![]() |
||
ratprof
Stammgast |
19:38
![]() |
#50
erstellt: 10. Aug 2006, |
Die Leistung ist mehr als ausreichend! ![]() ![]() ![]() Jop mit dem kannst du Spaß haben! ![]() |
||
Watt!!!
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#51
erstellt: 10. Aug 2006, |
kleine frage es gibt ja vieles von dem THX DTS usw was kommt offt in games vor und in filmen will mir einen AVR kaufen der richtig spass macht wenn er teuer ist muss ich halt ein halbes jahr warten bis die kneete locker ist ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver zu stark für diese Boxen?? karlosmykene am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 5 Beiträge |
Yamaha Rx-V359 mit Teufel Concept S freak_123 am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 10 Beiträge |
AVR Leistung vs Teufel LT3 takeashi am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 07.11.2014 – 10 Beiträge |
WELCHEN RECEIVER? CyC_DaD am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 3 Beiträge |
AV-Reciever für Teufel Kompakt 30 XXeber am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 5 Beiträge |
Frage zu Receivern chzip am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 2 Beiträge |
frage zur ausgangsleistung am receiver gomsch am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 2 Beiträge |
Ausgangsleistung eines Receivers (Bsp. Yamaha RX-V450 + Teufel Concept M) CatmandOo am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 2 Beiträge |
250- watt sinus welcher verstärker ??? optix2005 am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 37 Beiträge |
15 Watt Boxen an 100 Watt Receiver? Ghostrider1911 am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 136 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808