HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Verstaerker fuer JBL Ti 6K | |
|
Verstaerker fuer JBL Ti 6K+A -A |
||
Autor |
| |
schnitzlwirt
Neuling |
14:10
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2006, |
hallo an alle, bin relativ neu hier (also so richtig) und habe mal eine frage in die runde: bin dabei mir die JBL Ti 6K zu holen - erstens weil sie einfach gut aussehen und natuerlich wegen des guten, fetten klangs. was ich nun noch nicht sicher weiss, ist, welchen verstaerker ich mir dazu kaufen sollte. optimal waere natuerlich ein AV-verstaerker (ueberhaupt sinnvoll bei den dicken lautsprechern?) ueber den ich dann die restlichen (mehr als 5.1 solls nicht sein) lautsprecher anschliessen kann und die 6Ks als front-stereo verwenden kann. meine frage(n) nun: welchen verstaerker koennt ihr empfehlen? ist es ueberhaupt sinnvoll diese lautsprecher als front speakers in einem AV-setup zu verwenden? fuer jeglichen hinweis und input bin ich euch ueberaus dankbar! liebe gruesse, schnitzlwirt |
||
da_kNuRpS
Inventar |
15:08
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2006, |
Die erste Frage ist natürlich, was ist dein Budget für den AV Reciever und willst du ihn hauptsächlich zum Musik hören im Stereomodus verwenden oder mehr als Soundanlage für Filme? |
||
|
||
schnitzlwirt
Neuling |
15:14
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2006, |
danke fuer's schnelle reply! naja, die antwort: eigentlich fuer beides, laut musik hoeren (dachgeschosswohnung mit viel holz und schraegen in einem fachwerkhaus) und filme schaun natuerlich auch. beim video-thema bin ich aber weniger anspruchsvoll, nachdem ich mit meiner kompakten sony-surroundanlage derzeit eigentlich recht zufrieden bin, nur zum musik hoeren ist diese (DAV-SC5) natuerlich alles andere als ueberwaeltigend. preisrahmen? hm, nicht so sicher. eigentlich egal, bin aber nicht scharf drauf mehrere tausend euro fuer den spass auszugeben. kann man die empfehlungen staffeln? vernuenftige loesungen im medium budget bereich und sagen wir mal bis 1500? wenn ihr einen tip habt fuer einen guten DVD-player, der leicht regioncode-free zu bekommen ist, natuerlich auch dafuer dankbar... danke, danke, schnitzlwirt |
||
da_kNuRpS
Inventar |
15:41
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2006, |
1500 nur für den Verstärker ist ein ordentliches Budget. Grundsätzlich ist es natürlich möglich die JBL als Stereofronts zu benutzen. Ich kenn die Soundeigenschaften der Dinger nicht aber ich könnte mir vorstellen, dass das Soundbild wenn du viele verschiedene Komponenten, sprich Lautsprecher unterschiedlichster Hersteller und Qualität verwendest schwer harmonisch zu kriegen ist. Von daher ist es für das 5.1 sicher besser wenn zumindest Center und die 2 anderen Paare ne ähnliche Soundcharakteristik haben. Im reinen Stereomodus ist das natürlich vollkommen egal, weil sich dabei nur das Stereolautsprecherpaar ansteuern lässt. Grundsätzlich kann ich dir als Reciever empfehlen: Harman Kardon AVR 7300, Yamaha RX-V4600, Marantz SR 8500 Müssten so ungefähr in deiner Preisklasse liegen. Sind alles tolle Teile, sowohl für Kino- als auch für Stereosound. Dem Harman wird ein guter Stereosound bescheinigt. Ich hab nen Yamaha und bin Stereotechnisch damit auch sehr zufrieden, das meiste vom Sound machen eh die Boxen, von daher ist die Entscheidung hier oft Geschmackssache. Warum kaufst du dir eigentlich nicht gleich nen anständigen Stereoverstärker, wenn dir der Musiksound wichtiger ist und du mit deiner Sony Surround zufrieden bist. |
||
schnitzlwirt
Neuling |
15:53
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2006, |
danke! also die 1500 waren so die super-ueber-drueber preisregion, und ich bin natuerlich dankbar fuer tips, die auch gerne drunter liegen duerfen - will einfach eine vernuenftige loesung, wenn billig, besser. stereo hab ich mir lange ueberlegt, allerdings ist einer der gruende des neukaufs, die bausteine zu minimieren (hab noch eine zweite stereoanlage) und daher will ich mich auch von dem sony system trennen. danke! wirt |
||
da_kNuRpS
Inventar |
09:46
![]() |
#6
erstellt: 18. Aug 2006, |
Hallo, sowohl der Marantz als auch der Yamaha liegen ziemlich genau bei 1000 Euro, also doch etwas unter deiner Grenze. Beides sind klassische Oberklasse Alleskönner, mit wirklich sehr vielen Anschlussmöglichkeiten für Video und Audio. Die Entscheidung ist Geschmackssache, vielleicht kannst du sie ja mal mit deinen JBL probehören, dann siehst du was dir besser gefällt. Oder du schaust dir die Anschlüsse an die du für deine Anlage brauchst. Auf alle Fälle sollte dein DVD-Player nen digitalen Ausgang (optisch oder coaxial)haben, also dolby surround, dolby digital oder ähnliches fähig sein. Wenn das nicht der Fall ist würd ich mir nen neuen zulegen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstaerker fuer 5.1 rearspeaker Canton-Lover am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 24.10.2003 – 2 Beiträge |
Welchen Verstaerker fuer - 500 Euro Mellops am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 36 Beiträge |
Verstaerker fuer B&W 600er Surround Set Onkel_Tuca am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 7 Beiträge |
verstaerker schaltet ab Timmey am 16.12.2003 – Letzte Antwort am 18.12.2003 – 7 Beiträge |
Verstaerker reset ??? Dohuk am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 2 Beiträge |
Krachen bei Yamaha Verstaerker-Was tun? stadler262 am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 3 Beiträge |
Magnat verstaerker spinnt nihat am 01.06.2003 – Letzte Antwort am 02.07.2003 – 3 Beiträge |
Protect Modus Sony Verstaerker piloan am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 9 Beiträge |
Subwoofer oder Verstaerker kaputt? n0rse am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 3 Beiträge |
JBL amps Mister_X am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.320