HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV-Receiver mit HDMI | |
|
AV-Receiver mit HDMI+A -A |
||
Autor |
| |
kleinerPreisbitte
Neuling |
16:32
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2006, |
Tach schön. Bin dabei, mir ein Heimkinoanlage aus verschiedenen Komponenten zusammenzukaufen und da stellt sich mir die Frage, wieviel Sinn ein HDMI Ein- u. Ausgang am AV-Receiver macht, wenn das Videosignal nur durchgeschliffen werden soll. Kann man nicht einfach den DVD-Player mit HDMI-Ausgang direkt an den Beamer anschließen und zusätzlich einen opt.Ausgang vom DVD-Player an den AV-Receiver? Falls der Player es unterstützt, beide Ausgänge gleichzeitig mit Daten zu beliefern (?), kommt doch alles direkt da an, wo es hin soll. Was denkt ihr? PS: Zur Zeit ist die Heimkonianlage aus folgenden Komponenten geplant: Player: Denon DVD-1920 AV-Receiver: Pioneer VSX-916 Boxenset: Teufel Concept R Beamer: Sanyo PLV-Z4 Gibt es Verbesserungsvorschläge ohne groß an der Preisschraube zu drehen? |
||
rudirednose
Stammgast |
16:57
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2006, |
Hallo, werde mir in kürze den 1920 bzw. den Denon 3805 ( ohne HDMI ) holen. hab mich für den 3805 und nicht für den 3806 ( der hat HDMI ) entschieden weil ich den Ton entweder per Koax oder opti von 1920 -> 3806 schleifen werde ![]() Dann brauchst Du keine HDMI Verbindung. Spart momentan auch gutes geld Beim AVR Kauf Gruss Rudirednose P.S: Wie bist Du eigentlich mit Deinem 1920 zufrieden ? |
||
|
||
kleinerPreisbitte
Neuling |
17:08
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2006, |
Hallo. Den Denon 1920 habe ich wie die anderen Komponenten noch nicht. Er soll aber recht gut sein, wie Du sicher weißt. Wenn ich also den Ton von Player zum Receiver schicke, kann ich denn gleichzeitig das Bild von Player zum Beamer bringen? Gruß |
||
rudirednose
Stammgast |
17:14
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2006, |
Hi, klar kannste mit ner HDMI Verbindung ( dass sollte heute schon Standard sein) das Bild vom DVD Player Zum LCD/Plasma bringen. Überhaupt kein problem. Tschau |
||
kleinerPreisbitte
Neuling |
17:25
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2006, |
Beide Funktionen einzelnd müssen funktionieren. Ganz klar. Aber gleichzeitig? |
||
rudirednose
Stammgast |
17:30
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2006, |
![]() ![]() ![]() Jetzt stehe ich irgendwie auf dem Schlauch. Vielleicht schildere ich es mal in meinen Worten. ![]() Du haste ne DVD im Player und eine koaxverbindung zwischen Player und AVR für den Ton sowie ne HDMI vom Player zum LCD für das Bild. Logisch wird Bild und Ton gleichzeitig gesendet ![]() Oder verstehe ich deine frage net Gruß Rudirednose |
||
kleinerPreisbitte
Neuling |
17:35
![]() |
#7
erstellt: 29. Aug 2006, |
OK, vielleicht war die Frage einfach zu billig. Ich als Laie empfand es als nicht so logisch. ![]() Wenn es klappt, um so besser... Danke. |
||
dharkkum
Inventar |
17:37
![]() |
#8
erstellt: 29. Aug 2006, |
Natürlich geht das. Der Sinn liegt aber wohl eher darin, dass man am Receiver mindestens 2 Eingänge, aber an vielen TVs nur 1 Eingang hat und so über den Receiver 2 oder mehr Geräte mit HDMI an den Fernseher anschliessen kann. Ausserdem bieten einige Geräte auch schon die Konvertierung von Analog- in HDMI-Signale an, so dass man vom Revceiver zum TV/Beamer dann nur noch ein dünnes HDMI-Kabel benötigt und nicht noch zusätzlich ein relativ voluminöses YUV-Kabel und dieses somit leichter zu verlegen ist falls die Geräte weiter auseinander stehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI an AV-Receiver notwendig? Seb1978 am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 6 Beiträge |
DVD-Player mit HDMI, AV Receiver ohne! fullmoon am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 3 Beiträge |
DVD-Player an AV-Receiver??? Jack-Dackel am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 4 Beiträge |
AV-Receiver mit HDMI hansi777 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 9 Beiträge |
AV-Receiver und DVD-Player DVD-Freak am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 4 Beiträge |
DVD-Player nur über HDMI anschließen? kipfel am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 2 Beiträge |
2. HDMI Ausgang vom AV zum Recorder? SlayerHiFi am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 7 Beiträge |
DVD - AV-Receiver - TV mit HDMI COD4 am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 4 Beiträge |
HDMI-DVD-Player für einen Nicht-HDMI-AV-Receiver? downcross am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 3 Beiträge |
AV- Surround-Receiver "HDMI only" ? toaster667 am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.765