HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV-Receiver mit HDMI | |
|
AV-Receiver mit HDMI+A -A |
||||
Autor |
| |||
hansi777
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Mai 2008, 11:33 | |||
Hallo! Ich suche einen AV-Receiver...Worauf muss ich beim Kauf achten? Ich will eigentlich nur einen Sat-HD-Receiver und einen DVD Player anschließen! Ich möchte mir aber schon was vernünftiges aus der Oberklasse kaufen... Braucht der AV-Receiver eigentlich einen HDMI-Anschluss? Oder ist es genau so gut, wenn ich Receiver und DVD-Player per HDMI am LCD-TV (Philips, 2 HDMI-Anschlüsse) anschließe und mit Koaxial-Kabel am AV-Receiver? |
||||
Pizza_66
Inventar |
#2 erstellt: 14. Mai 2008, 14:12 | |||
Hi, da gibt es viele AV Receiver. Das kommt dann ganz auf deinen persönlichen Geschmack an (Klang, Ausstattung, Verarbeitung, Preis, Aussehen.....) Ich als Yamaha Fan empfehle dir natürlich den RX-V 1800 oder RX-V 3800.
Das kannst du auch so machen. Der Vorteil von HDMI ist, dass man die ganze Verkabelung mit coax oder Lichtleiter nicht mehr braucht. Ausserdem kann HDMI PCM Multichannel, während die digitalen Standardverbindungen "nur" PCM Stereo weitergeben. Einfach Geräte per HDMI in den Receiver, mit HDMI vom Receiver zum LCD - fertig. [Beitrag von Pizza_66 am 14. Mai 2008, 14:28 bearbeitet] |
||||
|
||||
S97
Inventar |
#3 erstellt: 14. Mai 2008, 19:17 | |||
Ausserdem können einige Receiver die neuen Tonformate DTS-HD , Dolby Digital Plus , Dolby True-HD usw. wiedergeben. Ohne HDMI bleibt nur der Core-Stream ( Kern ) bzw. PCM wenn der Receiver das kann. Ich habe heute meinen heißgeliebten Harman Kardon AVR-630 verkauft ( Hatte auch zu wenig optische Eingänge ) und mein HDMI-Switch wird denke ich auch bald den Eigentümer wechseln. Hab mir den Sony STR-DA 5300 ES bestellt. Der hat 6 x HDMI und auch sonst reichlich Anschlüsse. Der sollte erstmal wieder für 3-5 Jahre reichen. Gruß S97 |
||||
Pizza_66
Inventar |
#4 erstellt: 14. Mai 2008, 19:38 | |||
Wenn die Wandlung im Player erfolgt, sollte doch fast jeder Receiver mit Multi Channel Eingang das Signal entgegen nehmen können, oder ??? Das konnten schon die Geräte aus dem Jahr 2001 (z.B. Denon 1802, 2802, etc.....) [Beitrag von Pizza_66 am 14. Mai 2008, 19:39 bearbeitet] |
||||
klimbo
Inventar |
#5 erstellt: 14. Mai 2008, 19:47 | |||
...das stimmt schon, aber die wenigsten BlueRay-Player können HD-Audio-Formate über die Analog-Ausgänge ausgeben. Ich kenne nur den Panasonic BD-10, der das vernünftig macht. Gruß Klemens |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#6 erstellt: 14. Mai 2008, 19:58 | |||
Stimmt! Bist ein Fan Aber Yamaha ist ja auch echt top |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#7 erstellt: 14. Mai 2008, 20:00 | |||
Geb Klemens da Recht! Aber manche ältere (DENON 3806 & 4306) können 7.1-LPCM auch über HDMI 1.1 entgegenehmen. ... und viel Geld gespart [Beitrag von 0300_Infanterie am 14. Mai 2008, 20:02 bearbeitet] |
||||
Pizza_66
Inventar |
#8 erstellt: 15. Mai 2008, 08:04 | |||
Meine Erfahrung bzgl. HDTV SAT Receiver (Topfield TF 7700 HSCI) zeigt, dass selbst das SD Bild (576 i) besser aussieht, wenn die Übertragung mittels HDMI erfolgt. |
||||
S97
Inventar |
#9 erstellt: 15. Mai 2008, 14:07 | |||
Das kann ich bestätigen mit meiner Kathrein UFS-910 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver mit HDMI kleinerPreisbitte am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 8 Beiträge |
DVD-Player an AV-Receiver??? Jack-Dackel am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 4 Beiträge |
av receiver an sat receiver ???? netfag am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 4 Beiträge |
AV Receiver HDMI Verteilung Schumi91hsv am 08.10.2013 – Letzte Antwort am 11.10.2013 – 9 Beiträge |
wozu hdmi am av-receiver? SKA85 am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 18 Beiträge |
AV-Receiver mit HDMI ginnro am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 8 Beiträge |
AV-Receiver allgemein, HDMI, Pal-Progressive usw... kalister1 am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 2 Beiträge |
AV-Receiver und DVD-Player DVD-Freak am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 4 Beiträge |
AV Receiver & HDMI Pumpelmuser007 am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 2 Beiträge |
Braucht man HDMI bei AV-Receiver? monchychy am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 51 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.702