HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » zu wenig Signale für Subwf | |
|
zu wenig Signale für Subwf+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
17:35
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2006, |
Hallo, mein Subwoofer verfügt über einen (großen) Ein- und Ausschaltknopf sowie über einen (kleinen) Schalter mit dem man zwischen "On - Auto - Off" wählen kann. On und Off dürfte klar sein ![]() Bei Auto schaltet sich der Subwoofer automatisch aus wenn er keine Signale mehr vom AVR erhält. In der Bedienungsanleitung steht dazu man soll beim AVR im LS-Setup für den Subwoofer einen sehr hohen Wert einstellen um zu gewährleisten dass die Standby-Funktion anspricht. Bei guter Zimmerlautstärke ist das meist auch in Ordnung aber nur wenn es schon etwas leiser ist oder auch wenig Bass-Signale (Radiosprecher) vorhanden sind, schaltet sich der Subwoofer ab. In der Bedienungsanleitung steht was von ca. 20min, was aber überhaupt nicht hinkommt. Bei mir vergehn auf keinen Fall mehr als 5-10min wenn er sich nach dem letzten erhaltenen Signal abschaltet. Viel Vorgeschichte, jetzt die eigentliche Frage: Wird durch einen Y-Adapter (2 Cinch in Sub L/R, 1 Cinch in AVR) das Signal so verstärkt dass auch bei geringer Lautstärke noch genügend "ankommt"? Im Moment ist es mit einem Monocinchkabel verbunden. PS: im AVR sind LS auf "small" und Subwooferlautstärke auf maximal (+10) gestellt. Nobody |
||
Volc0m
Stammgast |
18:13
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2006, |
Hallo! durch das verwenden eines Y-Kabels ist das ankommende Signal ein paar dB lauter, sprich der Sub sollte eher "anspringen". Um welchen Sub handelt es sich denn? MfG, Volc0m |
||
Gelscht
Gelöscht |
19:59
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2006, |
400 Watt-Aktiv-Subwoofer "M 1200 SW" (Teufel Theater 1) Nobody |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wie stell ich meinen neuen reciever ein? subwf übergang freq? aRn3 am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 5 Beiträge |
Umwandler für Audioausgangs-Signale Ernschdi am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 4 Beiträge |
signalverstärker für optische signale sgattmann am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 2 Beiträge |
RGB-Signale über Komponentenanschlüsse Roman-Linz am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 3 Beiträge |
Hdmi und yuv signale ! earloffunk am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 3 Beiträge |
Durchschleifen der Sat-Signale mmöglich flatt am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 3 Beiträge |
Wie komme ich beim Kopfhörerbetrieb an die LFE-Signale? Dr.No am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 3 Beiträge |
RX-V750 verschlechtert TV-Signale marathon am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Zu wenig Digitaleingänge ! Holti am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 8 Beiträge |
Zu wenig Bass jusufuh am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.203