HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Problem mit Yamaha RX--V 440 RDS | |
|
Problem mit Yamaha RX--V 440 RDS+A -A |
||
Autor |
| |
yamahafreund
Neuling |
#1 erstellt: 19. Dez 2003, 19:00 | |
Hallo an alle, vor ein paar Monaten habe ich mir einen Dolby-Surround Receiver Yamaha RX-V 440 RDS gekauft. Von Anfang an hatte ich das Problem, dass öfters (nicht immer) nach einiger Zeit der Front-Center ausfällt. Wird da irgendwas zu heiss, oder ist einfach nur das Gerät defekt? Wer hat die gleichen Probleme und kann mir einen Tip geben? Grüße aus Oberbayern YAMAHAFREUND |
||
Indiana
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 21. Dez 2003, 18:40 | |
Hi, hast du denn bei so nem Ausfall mal zu Testzwecken nen andern Lautsprecher dranngehängt oder mal die Kabel nachgezogen? Checke das mal...dann kannst du das Problem einkreisen...wenns nix hilft, is der Verstärker im Eimer... Indiana |
||
|
||
xavier_222
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Dez 2003, 20:29 | |
hallo also ich habe das gleich gerät habe keinerlei schwierigkeiten. entweder ist dein gerät defekt oder du hast irgend einen kleinen fehler kabel verbindungen falsch gepohlt ohm zahl oder oder oder mfg xavier |
||
yamahafreund
Neuling |
#4 erstellt: 03. Jan 2004, 13:11 | |
Vielen Dank an INDIANA und XAVIER! Ich habe den Fehler mittlerweile selbst gefunden: Scheinbar habe ich in meinem Schrank nicht genügend Platz zur Seite und nach hinten gelassen, somit sollte irgendein Bauteil zu heiss geworden sein. Nachdem ich nun das Gerät bis kurz vor`m herausfallen nach vorne gezogen habe und auch alle Sachen links und rechts weggeräumt habe, läuft es einwandfrei. Mittlerweile bin ich auf der Suche nach `nem neuen Phonoschrank. Aber da ist´s wie mit den Parkplätzen: Die Geräte werden zum Teil immer größer und die Möglichkeiten sie unterzubringen immer kleiner. Hat hier vielleicht irgendjemand noch `nen Tip, wo man gescheite Phonomöbel beziehen kann (Ins Regal möchte ich wegen dem Staub nichts stellen). Gruß YAMAHAFREUND |
||
yamahafreund
Neuling |
#5 erstellt: 03. Jan 2004, 13:13 | |
|
||
Anduril
Neuling |
#6 erstellt: 03. Jan 2004, 19:26 | |
Hi, hab mir kürzlich den Yamaha RX-V440 zugelegt und würde gern die Möglichkeiten der programmierbaren Fernbedienung voll ausnutzen. Kann mir jemand sagen, wo ich die nötigen Codes für Fernseher etc. herbekomme?? TV: alter Crown DVD: Cenrum 300 TV Receiver: Pace Danke |
||
yamahafreund
Neuling |
#7 erstellt: 04. Jan 2004, 09:54 | |
Hallo Anduril, leider kann ich Dir da auch nicht gleich weiterhelfen. War testweise gerade mal bei google mit den Suchbegriffen codes und fernbedienung drin, konnte aber auf Anhieb nichts finden. Klicke Dich halt dort einfach mal durch! Gruß YAMAHAFREUND |
||
Heinz23
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 04. Jan 2004, 10:12 | |
Letzte Seiten der Anleitung (Crown = 2541, andere finde ich nicht). Falls ein Hersteller nicht aufgeführt ist, wähle einen anderen, der eventuell aus demselben Land/Firma/Subunternehmen ist. Bei den obigen, die sind mir aber auch sehr unbekannt. [Beitrag von Heinz23 am 04. Jan 2004, 10:33 bearbeitet] |
||
Tim82
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 06. Jan 2004, 20:03 | |
Hab mal ne Frage: Sind die digitaleingänge beim 440 frei zuweisbar? |
||
Tim82
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 06. Jan 2004, 20:06 | |
und in welchen stufen kann man die bassübernahmefrequenz einstellen? Dank im vorraus! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 440 hacke am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-440 RDS + Plattenspieler iffi am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 440 RDS oder 640 ? -reaper- am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2004 – 3 Beiträge |
yamaha RX-V 440??? goofy69 am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-440 RDS Fragen Dormelchen am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 440 heavysteve am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 440 kartfan am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 6 Beiträge |
Yamaha RXV 440 RDS do1806 am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha 440 RDS + Digitaleingang Masterfipps am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V 440 - ac3 knuffi am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.161