HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V 440 | |
|
Yamaha RX-V 440+A -A |
||
Autor |
| |
kartfan
Neuling |
#1 erstellt: 18. Jul 2005, 19:51 | |
Hallo, an meinem Yamaha Receiver sind die beiden Gerätesteckedosen auf der Rückseite defekt. Hatte meinen Fernseher dort angeschlossen. Ansonsten funktioniert er einwandfrei. Ist im Yamaha eine Sicherung die man tauschen kann? Wenn ja, welche? danke und mfg Thorsten [Beitrag von kartfan am 18. Jul 2005, 20:04 bearbeitet] |
||
Emo
Inventar |
#2 erstellt: 18. Jul 2005, 20:09 | |
Aufmachen-gucken-auswechseln-zumachen-fertig! Gruß, Kevin |
||
|
||
kartfan
Neuling |
#3 erstellt: 18. Jul 2005, 20:25 | |
Hat schonmal einer - aufgemacht-geguckt-gewechselt und weiß vielleicht noch welche Sicherung eingebaut wurde? Wenn ich jetzt alles auseinanderreiße (steht noch ein DVD, Minidisc und Digitalreceiver drauf)und erst mal liegen lasse bis ich ein Ersatzteil habe, kriege ich massiven Ärger mit meiner Frau! |
||
DZ_the_best
Inventar |
#4 erstellt: 18. Jul 2005, 22:57 | |
Damit meinte er, wenn du den Amp aufmachst, müsstest du sehen welche Sicherung kaputt ist. Und wenn du nichts siehst liegt der Defekt woanders.
Denk dran, dass ein Verstärker möglichst viel "Luft" hat. Denn wenn etwas auf dem Verstärker drauf steht kann er ganz schön heiß werden. MFG DZ |
||
Master_J
Inventar |
#5 erstellt: 19. Jul 2005, 08:55 | |
Das willst Du aber hoffentlich nie wieder machen. Ist doch bestimmt noch Garantie drauf. --> Ab zum Fachhändler. Gruss Jochen |
||
kartfan
Neuling |
#6 erstellt: 19. Jul 2005, 16:56 | |
Danke für die vielen hilfreichen Antworten. Mir konnte geholfen werden, nicht von hier, aber falls es von interesse ist: Sicherung 2,5 A T (Position F701) gruss Thorsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 440 hacke am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 4 Beiträge |
yamaha RX-V 440??? goofy69 am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 440 heavysteve am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 5 Beiträge |
Yamaha RX V 440 - ac3 knuffi am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-440 PROBLEM! ^[DmX]^ am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 3 Beiträge |
Problem mit Yamaha RX--V 440 RDS yamahafreund am 19.12.2003 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 10 Beiträge |
Yamaha rx-v 440, 540 oder 640? kumulat am 25.09.2003 – Letzte Antwort am 26.09.2003 – 18 Beiträge |
Yamaha RX-440 RDS + Plattenspieler iffi am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 440...SUB ohne Funktion. Mulder70 am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V 440-Prob -> Suche WISSEN!!!! hannes2 am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.097