HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV-Reciever | |
|
AV-Reciever+A -A |
||
Autor |
| |
PIT80
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Okt 2006, 16:31 | |
Hallo zusammen!!! Bin auf der suche nach nem gutem AV-Receiver. Habe mir die folgende angeschaut und bin am überlegen welche besser sein könnte.Soll bis 300 Euro kosten nicht mehr!!! 1)Denon AVR-1706 2)Kenwood KRF-V5090D 3)Pioneer VSX 916-K Anschluss an meinem Concept E Magnum Anlage, Xbox360 und Dvd Player Pana s-52 Für eine empfehlung und tipps würde ich mich freuen [Beitrag von PIT80 am 02. Okt 2006, 16:43 bearbeitet] |
||
JokerofDarkness
Inventar |
#2 erstellt: 02. Okt 2006, 16:48 | |
Schmeiß mal den Kennwood da raus und gehe die anderen beiden testhören. Ich bezweifele zwar das es grosse Unterschiede am Concept E geben wird, aber wenn ich Dein Equipment so anschaue, kommen da sicher mal "richtige" Boxen! Interessant wäre vielleicht auch noch der Onkyo 603. Ein Auslaufmodell aus der Oberklasse für derzeit 300€ statt der ehemals 600€! |
||
|
||
PIT80
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Okt 2006, 11:27 | |
Habe gelesen das der Pioneer VSX-916 AV-K Offiziell nicht für 4 Ohm-Boxen geeignet ist da die Teufelboxen geeignet zum Anschluss an Verstärker mit einer Impedanz von 4-8 Ohm Mmh und jetzt??? Kann man die trotzdem an den Receiver anschliessen da er 4-8 Ohm also mehr geeignet ist.... |
||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 03. Okt 2006, 13:50 | |
Suchfunktion "Ohm". Oder Sticky-Thread in dieser Rubrik. Ich denke nicht, dass die E-Satelliten irgendein Problem für einen handelsüblichen AV-Receiver darstellen. Was ist mit Yamaha? Gruss Jochen |
||
Loki@LEV
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Okt 2006, 16:22 | |
Oder was ist mit Marantz? |
||
PIT80
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 04. Okt 2006, 10:06 | |
Und welche modelle von Yamaha oder Marantz??? |
||
JokerofDarkness
Inventar |
#7 erstellt: 04. Okt 2006, 11:39 | |
Für 300€ hat Yamaha zu den genannten nix vergleichbar hochwertiges und Marantz ist teurer! Verstehe die Fragen daher auch nicht! |
||
Loki@LEV
Stammgast |
#8 erstellt: 04. Okt 2006, 11:56 | |
Marantz ist nicht zwingend teurer. Ich könnte (weil zu viel gekauft) den Marantz SR4600 preiswert hergeben. |
||
JokerofDarkness
Inventar |
#9 erstellt: 04. Okt 2006, 13:32 | |
Findest Du es nicht langsam nervig das Gerät so an den Mann bringen zu wollen? Es gibt dafür hier ein "Biete" Forum wieso versuchst Du es nicht mal da. edit: ich sehe gerade da ist er ja schon [Beitrag von JokerofDarkness am 04. Okt 2006, 13:35 bearbeitet] |
||
Loki@LEV
Stammgast |
#10 erstellt: 04. Okt 2006, 13:46 | |
Du hast Recht, ich galube ich bin da etwas zu eifrig. Nichts desto trotz ist es ein sehr gutes Gerät, dass man generell empfehlen kann. |
||
thaDchild
Stammgast |
#11 erstellt: 04. Okt 2006, 13:57 | |
Kannst dir auch den Pana XR 55 anschauen wenn du ihn noch irgendwo erwischt und Digi Receivern nicht abgeneigt bist. Passt auch optisch zum S52. Hab die Combo selber zu Hause stehen. Der Receiver ist ganz ordentlich und hat vor allem im Stereo Modus dank Dual Amp noch Reserven, wo glaube ich andere Receiver in der Preisklasse das Nachsehen haben. |
||
PIT80
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 04. Okt 2006, 20:24 | |
Und was sagt Ihr zu den Denon AVR-1705??? Kostet ungefähr 250 euro |
||
JokerofDarkness
Inventar |
#13 erstellt: 04. Okt 2006, 20:29 | |
Mittlerweile ist der 1707 aktuell und der 1706 liegt bei 270€! |
||
PIT80
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 04. Okt 2006, 20:51 | |
ja der Denon AVR-1707 würde mich schon eher interesieren oder wie gesagt der Pioneer VSX-916-K http://www.schlauershoppen.de/product_info.php?products_id=262942 [Beitrag von PIT80 am 04. Okt 2006, 21:47 bearbeitet] |
||
PIT80
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 06. Okt 2006, 21:11 | |
Hat der Pioneer VSX-916 ein Pre-out ausgang? kann es nirgendwo nachlesen!!! Wer kann mir da weiter helfen |
||
bothfelder
Inventar |
#16 erstellt: 06. Okt 2006, 21:14 | |
Hi! Schaust eben mal auf der Pio-HP nach (und da steht, daß dem so ist). Andre |
||
PIT80
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 06. Okt 2006, 21:15 | |
habe schon nachgelesen finde aber nix!!! |
||
bothfelder
Inventar |
#18 erstellt: 06. Okt 2006, 21:22 | |
Hi! Das steht auch jetzt noch da und wenn DU Dir das Manual runterlädst auch ... Andre |
||
opa38
Inventar |
#19 erstellt: 07. Okt 2006, 07:37 | |
Ich meine, der Pioneer 916 hat keine 20Hz Abstufung im Crossover, gerade bei SAT Systemen sehr wichtig. Ich meine er hat nur eine 100/150/200Hz Einstellung. Das wäre für mich schon ein K.O. Kriterium. Für 300€ gibts z.B. den Kenwood KRF-V8090D, der gerade im DD5.1 Bereich den Pioneer 916 ganz locker hinter sich läßt. |
||
PIT80
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 07. Okt 2006, 11:15 | |
Die beiden Yamaha Modelle finde ich auch interessant 1. Yamaha RX-V657 2. Yamaha RX-V757 Oder Denon AVR-1905 mmh keine richtige entscheidung |
||
Etepetete
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 07. Okt 2006, 11:35 | |
hier kannste auch gucken nach deinem Pre-Out Pioneer von hinten Außerdem bist du mit dem Pioneer schon gut beraten denk ich, hab mir den auch ausgesucht, bzw. in Kombi mit dem Pioneer DV-696AV. Das is auch n DVD-Player mit top Preis-Leistungsverhältnis. |
||
PIT80
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 07. Okt 2006, 15:45 | |
ja hat ein Pre-Out Subwoofer das reciht mir denke ich Danke!!! Ja Pionner oder Yamaha sind schon meine Favoriten |
||
pelzhimself
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 12. Feb 2009, 17:04 | |
Und wieso jetzt nich den Kenwood ? |
||
dharkkum
Inventar |
#24 erstellt: 12. Feb 2009, 19:22 | |
Weil der schon vor 2 1/2 Jahren nicht mehr taufrisch war. |
||
pelzhimself
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 12. Feb 2009, 20:25 | |
Ja ok, aber ich habe ein Gebrauchten angeboten bekommen und ich bräuchte ihn als Ersatz für die anscheinend ziemlich schlechte Decoderstation 3 von Teufel. Wäre das denn sinnvoll ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KRF-V5090D - Empfehlung? PHPGuru am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 10 Beiträge |
Denon Avr 1706 vs. Pioneer VSX 916 chrispy_chicken am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
Problem mit Kenwood KRF-V5090D emmsinator am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 8 Beiträge |
Reciever für Concept E Dayness am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 5 Beiträge |
passender av-receiver zu teufel kompaktboxen giebels am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 3 Beiträge |
AV-Receiver bis 300? für Teufel Concept E-Magnum PE manollo139 am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 4 Beiträge |
Welchen Receiver zum Teufel Concept E Magnum? Shurrik am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 3 Beiträge |
Receiver kauf für Teufel Concept G mayjestro am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 16 Beiträge |
Denon 1706 vs. Pioneer VSX-916? Zweitnick am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 9 Beiträge |
Günstiger AVR für Teufel Concept E Magnum -Silence- am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.550