HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welcher AV-Reciver zum Concept E Magnum Power Edit... | |
|
Welcher AV-Reciver zum Concept E Magnum Power Edition?+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 22. Okt 2006, 13:00 | |
Also die CEM PE dienen für mich, wenn es da ist, als Heimkino Boxen. Derzeit habe ich noch eine Yamaha Verstärker + Yamaha Dolby Suround Decoder (analog). Will mir dann in den nächsten Wochen auch einen neuen Verstärker zu legen. Ich dachte an folgende Modelle: Harman Kardon AVR 130/135 Yamaha RX-V457 Denon AVR 1507/1706 Keenwood KRF V5100D Was würdet ihr emphelen oder hättet ihr evtl. noch einen anderen AV Reciver im Angebot. Also am geilsten finde ich den Harman Kardon, Optik etc, Bedienung, der Yamaha hat aber mehr als der Harman Kardon. |
||
Buchi1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 22. Okt 2006, 13:13 | |
Zu diesem Boxenset braucht man keinen Receiver. Es hat schon 5 Endstufen integriert.Es kann z.B. ein DVD Player mit analogen 5.1-Ausgängen angeschlossen werden. Teufel hat trotzdem folgende Empfehlungen: - Panasonic SA-XR30EG (350 €) - Pioneer VSX-D415 (220 €) - Pioneer VSX-C402 (300 €) - Sony STR-DE497 (300 €) http://www.teufel.de...empfehlung/index.cfm Für ein richtiges Heimkino scheint es aber etwas Klein zu sein. Eher für PCs geeignet. Lieber noch 100 € drauflegen und wenn es schon Teufel sein soll, mit dem "Teufel Concept P" zuschlagen. |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 22. Okt 2006, 13:23 | |
genügend haben es teilweise asl Boxenset für Einsteiger...bin Schüler hab nicht sher viel geld...und das CEM kann auch ohne Probleme teilaktiv betrieben werden^^ Ja aber was haltet ihr den von den obrigen Recivern? ich finden den Harman KArdon persönlich sehr schön...aber vom Umfang kann der Yamaha trumphen |
||
patkap
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 24. Okt 2006, 20:50 | |
Hallo sam89, also ich persönlich würde dir den Yamaha oder den Denon empfehlen, ich selber bin im besitz eines yammis und mit dem Gerät mehr als zufrieden. Was die Aussage von Buchi betrifft kann ich mich nur anschliessen, die 100 Eur Aufpreis für das Concept P sind sehr, ich betone: sehr Sinnvoll investiert. Spreche aus eigener Erfahrung. Hatte ein CEM als erste Anlage auch für Heimkino genutzt. Später kam dann ein AVR der Marke Yamaha dazu, ebenfalls ergänzt habe ich das LS Kabel: von Teufel mitgelieferte 0,75 mm2 auf 2,5 mm2 (( was ich dir sehr empfehlen würde wenn du dein CEM mit einem AVR betreiben willst, alleine schon wegen der Klangqualität, ebenso ein anständiges LFE Kabel für den SUB)), jedenfalls hab ich mir dann doch ein größeres System zugelegt ( in meinem Fall ein Concept R )und ich muss sagen klanglich ist da ein Unterschied von Tag und Nacht. Lediglich denn SUB vom CEM hab ich behalten als zweiten aktiven SUB da das Ding ja schon ganz guten Druck geliefert hat. Das CEM ist mit dem CEM PE völlig identisch bis auf eine Sacher die dich aber kalt lassen wird wenn du nen AVR davor schaltest, und zwar folgende: der SUB hat genau die selbe Sinusleistung im Solobetrieb, lediglich die Endstufen für die Satelliten und die Centerbox im SUB sind etwas Größer dimensioniert und das bringt nur den Speakern was und das auch nur dann wenn du das System ohne AVR betreibst. Also solltest du dich für einen AVR entscheiden aber dir kein reines Heimkinosystem zulegen wollen empfehle ich Dir das normale CEM da günstiger. technische Daten sind für beide CEM' s bei Teufel einzusehen. Da kannst du dann bei zweifeln an meiner Aussage Nachschauen. |
||
infors
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Okt 2006, 12:55 | |
Ich habe das Teufel System E Concept Magnum. Mir wurde gesagt, dass ich die Boxen gar nicht an einem Receiver benutzen kann! Ich würde das an deiner Stelle erst nochmal klären. |
||
sk223
Inventar |
#6 erstellt: 26. Okt 2006, 17:25 | |
http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_133.cfm?show=fotos Also wie hier bei Teufel zu lesen ist, kann man die Sat´s sehr wohl an die LS-Anschlüsse eines AVR anschließen. Dann entlastet man den Verstärker des Scb und es steht etwas mehr Leistung für diesen allein zur Verfügung |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept e power edition-welcher Receiver ? kaytown6 am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 6 Beiträge |
Receiver für 5.1 Concept E Magnum Power Edition von Teufel SeeMeOn am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-808RDS und Teufel Concept E Magnum Power Edition Truser_ am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 2 Beiträge |
Decoder Station für Teufel Concept E Magnum Power Edition exiii am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 13 Beiträge |
Onkyo TX-SR505E + Teufel Concept E Magnum Power Edition - Einmessproblem bananajoe2001 am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 10 Beiträge |
Welchen Receiver für das Teufel Concept E Magnum Power Edition Econic am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 23 Beiträge |
Grundsätzliche Frage zu AV-Receiver und Teufel Concept E Magnum elrabit am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 5 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Verstärker ducku am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 3 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Power edition + Yamaha RX V661 zumutbar oder Alternative in sicht? werwiewaswieso am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 5 Beiträge |
Welchen Receiver zum Teufel Concept E Magnum? Shurrik am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.672