HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 2106 oder Marantz SR5600 ? | |
|
Denon 2106 oder Marantz SR5600 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Raffaelo
Inventar |
#1 erstellt: 21. Nov 2006, 12:07 | |
Hallo, ich möchte mir nun als Übergangslösung ( bis zum Erscheinen der Receiver mit HDMI 1.3 ) entweder einen Denon 2106 oder einen Marantz SR5600 zulegen. Welches Gerät macht den besseren Klang ( auch Stereo ) an meine Elac 207 Frontboxen??? Habe gehört, dass der Denon im Bi-Amping sich besonders gut anhören soll. Der 5600 von Marantz hat leider keine Bi-Amping-Möglichkeit. Also besonderes Augenmerk lege ich auf Musikklang. Welchen AV würdet Ihr mir empfehlen, welche Erfahrungen konntet Ihr machen???? Danke für Eure Hilfe und Gruss raffaelo |
||
nada-san
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Nov 2006, 13:58 | |
Hallo, hatte den Denon an meinen KEFs IQ5 im Bi-Amping Betrieb laufen. Der Sound war im Musikbetrieb absolut überzeugend. Die Lautsprecher klangen im Bi-Amping Modus nochmal offener, luftiger und runder. Den Marantz konnte ich aber nicht vergleichen.... Wie auch immer, vielleicht solltest du dir eher die sonstigen Features der Receiver anschauen, da Bi-Amping nicht unbedingt das ultimative Kriterium darstellen sollte, z.b. welche Wandler arbeiten jeweils für den Stereobetrieb...? Marantz Receiver sind eigentlich mehr auf Musikalität optimiert, da wird es also keine allzu großen Unterschiede geben, zwischen den Receivern. Gruss, Marco [Beitrag von nada-san am 21. Nov 2006, 14:08 bearbeitet] |
||
JokerofDarkness
Inventar |
#3 erstellt: 21. Nov 2006, 19:03 | |
Wenn Du Dir ein neues Modell kaufen willst, dann fällt der Denon 2106 ja schon mal weg oder kennst Du etwa Bezugsquellen? Vom reinen Stereoklang ist Marantz natürlich sehr stark. Beim Surround ist wohl kaum ein Kraut gegen den Denon 2106 gewachsen! Als Alternative für 459€ bei Hirsch und Ille gibt es den Onkyo 703 der sowohl klanglich, als auch ausstattungstechnisch beide in die Tasche steckt. Hatte bei meinem 2106 damals auch BiAmping ausprobiert, leider ohne irgend einen Effekt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SR4600 oder Denon AVR 1906/2106? AladdinWunderlampe am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 23 Beiträge |
Denon 2106 Mar71n am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 5 Beiträge |
Denon 1906 oder 2106 ? Jeep42 am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 8 Beiträge |
Denon 2106 oder 3805 Housemarke am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 12 Beiträge |
Denon 1907 oder 2106? ajf am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 4 Beiträge |
Denon 2106 Netter_Bär am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2005 – 7 Beiträge |
DENON 2106 exige am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 7 Beiträge |
Denon 2106 oder Denon 1906? MerlinX am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 14 Beiträge |
Denon 1907 oder Denon 2106 ? vollgas1212 am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 2 Beiträge |
Denon AVR 2106 mklang05 am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.231