HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V 2700 vs. Denon AVR 4306 | |
|
Yamaha RX-V 2700 vs. Denon AVR 4306+A -A |
||
Autor |
| |
Pinta
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2006, |
Salve Ich stehe vor der schweren Entscheidung welchen AV-Receiver (Scaler) kaufen... Ich stöberte etwas rum und fand eigentlich nur diese beiden Modelle als die die in Frage kommen würden... Yamaha RX-V 2700 oder Denon AVR 4306 Wer kann mir von euch etwas auf die Sprünge helfen und die letzten Punkte zum Kaufentscheid mitteilen? Was ist besser oder welches Gerät kommt eher in Frage... (mehr Features, besseren chip, Anschlussmöglichkeiten, Einstellmöglichkeiten uvm.) Danke im Voraus für eure Antwort... Gruss Pinta |
||
knarzer77
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2006, |
Hi, vielleicht könnte man das Thema gleich ausweiten auf: ...oder ein Harman/Kardon 645? Der klingt auch sehr interessant. Jan |
||
|
||
rkfreeman
Inventar |
11:14
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2006, |
Hallo Pinta, wäre gut wenn du einmal deine komplette Konstellation mal hier posten würdest. Also Welcher Plasma/LCD-TV/Beamer/Projektor und Zuspieler Geräte DVD-Player/Recorder, Setop-Boxen DVB-C/S/T Empfänger. Hauptproblem sind die Digitalen Verbindungen per HDMI zwischen Quellen und Endgeräte. Ferner gibt es gerade im Bereich YPbPr(YUV) verbindungen und der vom Reciever aufgeführten Funktionen deinterlacing und upscaling manchmal Probleme. Ich kann die nur raten folgendes zu tun: Händler deines Vertrauens aufsuchen und Ausprobieren. Falls es möglich ist Bsp. Denon DVD-2930(HDMI) ->(HDMI)Yamaha RX-V2700(HDMI) -> LCD/Plasma(HDMI oder DVI) ... zu testen. Ferner Bsp.: Topfield PVR-5500(YPbPr[YUV]) -> (YPbPr[YUV])Yamaha RX-V2700[deinterlacing + upscaling auf 720p (HDMI) -> LCD/Plasma(HDMI oder DVI) ... zu testen. Nicht jede Konstellation funktioniert auch. Das sind leider die Tücken der digitalen Technik. Mfg. Freeman |
||
Pinta
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2006, |
Salve... Meine Konstellation der Geräte: Besitzer von einem Philips 37PF9986 mit SW V2.5 (DVI) Nöchte nun einen Scaler kaufen im Bereich Yamaha 2700er oder Denon 2807/3806 Anschliessen werde ich meine Xbox360, Dreambox 8000 (Demnächst), mein Sarotech Abigs 570 und auch demnächst ein HD-DVD oder BlueRay per HDMI... Es sollte immer der AV Receiver dazwischen sein... TV --> Receiver --> Dreambox --> Xbox360 (über YUV) --> Sarotech.com Abigs 570 über DVI/HDMI/YUV --> HD-DVD od. BlueRay Player mit HDMI (da muss ich mal nachstöbern was genau) Das wärs in etwa... nur muss ich wissen ob mein TV noch mit dem Scaler dazu passt (HDMI-HDCP) was macht der Scaler mit HDCP Signalen --> entschlüsselt oder durchschlaufen? Gruss und Danke Pinta |
||
rkfreeman
Inventar |
11:55
![]() |
#5
erstellt: 25. Nov 2006, |
Hallo Pinta, wie ich schon beschieben habe versteht der Philips über DVI-D nur die Auflösungen 480p/576p/720p und 1080i. Wenn der AVR kompatible Auflösungen in 480i/576i per HDMI wie der Denon AVR-2307 verlangt dann könnte es passieren das der Bildschirm dunkel bleibt. Also Augen auf beim Kauf und vorher testen. Es ist ärgerlich wenn man Komponenten kauft die nicht untereinander harmonieren. Mfg. Freeman |
||
erwins
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:17
![]() |
#6
erstellt: 26. Nov 2006, |
Hallo Pinta, ich habe ebenfalls ein 37 PF 9986 und ihn an einen RX-V 1700 angeschlossen alles ist weichgezeichnet (siehe mein Thread unter LC-Displays, Philips vom 25.11.06. Meine SW ist 2.0... Hoffe noch auf Hilfe. Gruß erwins |
||
loddar.muc
Neuling |
20:45
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2006, |
HAllo zusammen, stehe vor der gleichen Entscheidung: AVR-4306 oder RX-V2700 kaufen? Laut einem Händler für Heimkino Komponenten hier in MUC, soll der Yamaha in 2-Kanalbetrieb besser klingen ??? Persönlich habe ich seit einigen Jahren Denon Geräte, mit denen ich sehr zufrieden war/bin. Einzig die Tatsache, dass der 4306 schon seit 11/2005 auf dem Markt ist, hat mich bisher vom direkten Kauf abgehalten. Wird in ein paar Monaten schon der Nachfolger ( evt. 4307 ) kommen ? Definitiv ist der Yamaha in Sachen HDMI aktueller, dort ist die 1.2er Version ( Bild und Ton ) verbaut => bringt Voteile bei SACD ( Im Denon ist noch die Version 1.1 drin ) Gruß loddar |
||
kow123
Inventar |
09:05
![]() |
#8
erstellt: 28. Nov 2006, |
Hallo, wenn DU mit Denon zufrieden warst: warum dann nicht dabei bleiben? Und wenn Du HDMI so hoch wertest, würde ich auf 1.3 warten. Ansonsten spricht doch nix gegen den 4306 - nur weil er schon länger auf dem Markt ist? Du musst wissen, welche Features Dir wichtig sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 4306 oder Yamaha RX V 2700? haddoz am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 12 Beiträge |
Rotel 1057 vs. Yamaha RX-V 2700 julkap am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RX V 2700 vs. RX V 3800 jpw am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 2 Beiträge |
DEnon avr4306 vs yamaha rxv1700/2700 dd1vw am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 24 Beiträge |
Yamaha RX-V 2700 oder Denon A11XV? DZZ am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 4 Beiträge |
Denon 4306 oder Yamaha 2600/2700 MixManiac am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 5 Beiträge |
Maximallautstärke Yamaha RX-V 2700 waitwatcher231 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 2700 + Tonabnehmersystem am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 3 Beiträge |
Welcher Denon passt zu RX-V 2700 OneLove am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 oder Denon AVR-4306 vb_it am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.216