HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » YAMAHA RX-N600 Netreceiver und MP3-Steuerung | |
|
YAMAHA RX-N600 Netreceiver und MP3-Steuerung+A -A |
||
Autor |
| |
Princos
Neuling |
23:08
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2007, |
Hallo @ all ich habe den Networkreceiver Yamaha RX-N600 und bin eigentlich so weit zufrieden. Was mich nur stört ist die unbefriedigende Lösung über Windows Media Connect 2.0 meine MP3-Sammlung über den PC als MP3-Server zu steuern. Die Auswahl über den Receiver per Fernbedienung empfinde ich auch als grauenhaft. Nun bin ich auf der Suche nach einem Programm, mit dem ich per Notebook einen Titel oder mehrere Verzeichnisse (Alben) auswählen und abspielen kann. Der Ton soll aber nicht über den PC sondern an den Yamaha-Receiver abgespielt werden. Gibt es eine solche Software? Bin für jeden Tip dankbar. Danke für Eure Hilfe Princo |
||
Blubb87
Neuling |
10:32
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2007, |
an software kenn ich da nix, aber du könntest dir ne soundkarte mit optischem ausgang zulegen und so deinen PC sound direkt über den receiver laufen lassen. macht natürlich deinen netzwerkanschluss fast überflüssig. und kostet ca. 40-50€ (externe 5.1 karte) ich bin gerade am überlegen, ob es sich lohnt den N600 zu kaufen, aber ich hör echt von vielen, dass das mit dem Netzwerk nicht so rund läuft. vor allem das auswählen der Titel usw. muss man da auch die komplette musiksammlung im mp3 format haben? ich hab nämlich alles über itunes laufen und würd das auch gern so beibehalten... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-N600 Informationen fretnoise am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 7 Beiträge |
Displayanzeige Yamaha RX-N600 dan19 am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-N600 zare26 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 11 Beiträge |
Der Yamaha RX-N600 ? JCR am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 2 Beiträge |
Frage zur Bedienung des Yamaha RX-N600 ! Jay-z1000-de am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 3 Beiträge |
PC und Yamaha RX-N600 technologe88 am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-N600 | Netzwerkproblem | Medienfreigabe Rainforest am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-N600 - Netzwerk Receiver Stonic am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 10 Beiträge |
Problem mit Yamaha rx-n600 Tomi4ever am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 7 Beiträge |
YAMAHA RX-N600 (Lan Verbindung) acura_nsx am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.061