HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Anschlüsse an Onkyo TX-SR504E | |
|
Anschlüsse an Onkyo TX-SR504E+A -A |
||
Autor |
| |
Moe_Joe
Neuling |
#1 erstellt: 09. Jan 2007, 18:54 | |
Hallo zusammen, wiedermal ein Heimkino-Anfänger, der eure Hilfe benötigt (ist auch mein 1. Beitrag hier): Bislang hatte ich mein Concept E Magnum von Teufel an meinem DVD-Receiver Elta 8918 MP4 (http://www.elta.at/katalog/product.asp?productid=902 ) und an seinen beiden AUX IN-Eingängen abwechselnd PC, XBOX und Fernseher angeschlossen, doch das Umstöpseln missfiel mir. Daher kam ich dann auf die Idee, mir die decoderstation 3 von Teufel zuzulegen. Damit habe ich mich dann intensiv beschäftig und gelesen, man solle besser ein bisschen mehr investieren und sich gleich einen Receiver zulegen. Gesagt, getan, nun nenn ich ein Onkyo TX-SR504E mein Eigen. Allerdings weiß ich jetzt nicht genau, wie ich welches gerät an dem Onkyo anschließen soll. Hier einmal seine Rückseite: http://www.eu.onkyo.com/de/ir_img/11696979_9b951ae253.jpg Anschließen möchte ich: -meinen Fernseher (hat hinten nur einen Scart-Eingang, von dem Scart Kabel zum DVD-Player geht - allerdings ein Stereo-Clinch-Stecker ab) -DVD-Player (Anschlüsse: Composit Video Out, S-Video Out, YUV/RGB Out, Scart Out, Coaxial Digital Out, Dolby Digital 5.1CH out ) -XBox -PC -meine alte Stereo-Anlage (hat hinten einen CD-Digiatl-OUT-Ausgang, sonst hatte ich über einen Anschluss über den Kopfhörer-Eingang der Anlage nachgedacht) Daher meine Bitte an euch, mir zu helfen: Wie schließe ich welches Gerät am besten an den Onkyo an? Für weitere Tipps bzgl. dieser Konstelation wär ich ebenfalls dankbar. MfG, Moe_Joe [Beitrag von Moe_Joe am 09. Jan 2007, 19:06 bearbeitet] |
||
jamie67
Neuling |
#2 erstellt: 10. Jan 2007, 13:26 | |
Hi, ich würde Fernseher über Scart Dvd-Player über coax digital X-box kenne ich die Anschlüsse nicht Pc S-Video und Chinch Anlage optisch digital (bzw. wenn nicht vorhanden, leg dir für 15 Euro einen Digitalwandler zu, der coax in opt. umwandelt) anschließen Gruß jamie67 [Beitrag von jamie67 am 10. Jan 2007, 13:28 bearbeitet] |
||
|
||
dharkkum
Inventar |
#3 erstellt: 10. Jan 2007, 13:36 | |
Bei dir dürfte S-Video für das Bild am geeignetsten sein, da es für alle von dir genannten Geräte passende Kabel gibt. Das setzt allerdings vorraus, dass der Fernseher an der Scart-Buchse auch S-Video annimmt und dass deine Grafikkarte einen S-Video-Ausgang besitzt. [Beitrag von dharkkum am 10. Jan 2007, 13:36 bearbeitet] |
||
Moe_Joe
Neuling |
#4 erstellt: 10. Jan 2007, 20:33 | |
danke für die bisherigen antworten. gibt es noch andere meinungen und wie schließe ich am besten die xbox an? mfg und danke im vorraus, moe_joe |
||
Moe_Joe
Neuling |
#5 erstellt: 12. Jan 2007, 20:21 | |
hallo, zusätzlich zu der frage, wie ich meine xbox am besten anschließen kann, wäre es für mich sehr hilfreich, wenn ihr mir sagen könntet welche kabel (also am besten die genaue bezeichnung) ich für oben genannte verbindungen genau brauche. bei der ganzen kabelvielfalt blicke ich nicht mehr durch. wäre für hilfe sehr dankbar! moe_joe |
||
Moe_Joe
Neuling |
#6 erstellt: 18. Jan 2007, 16:48 | |
ich möchte zwar nicht nerven, aber nochmals bitten, mir bei den oben beschriebenen problemen bzw. fragen zu helfen. hab nämlich den onkyo hier rumstehen und mangels fehlender fachkenntnis (gerade welche kabel genau nötig sind) noch nicht angeschlossen, was ich sehr gerne nach eure hilfe tun würde. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR504E xx-xx-xx am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR504E Videokonverter? HDKeyser am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 3 Beiträge |
Onkyo Tx-SR504E m0vie4LiF3 am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 22 Beiträge |
Onkyo TX-SR504E Frage wosik am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR504E <=> TX-DS474 mika666666 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 5 Beiträge |
Umschaltbare Lautsprechergruppen Onkyo TX-SR504E schreibdoch123 am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 4 Beiträge |
Fragen zum Onkyo TX-SR504E! Stylos am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 8 Beiträge |
Frage zum Onkyo TX-SR504E le_bossu am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 2 Beiträge |
4ohm an TX-SR504E? Lt_Asinus am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR504E Eingangsquelle umbenennen? Gtifreak am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.616