HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kenwood KRF-X9070D oder KRF-X8070D?? | |
|
Kenwood KRF-X9070D oder KRF-X8070D??+A -A |
||
Autor |
| |
Sacktritt
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Jan 2004, 12:52 | |
Hallo, vorab möchte ich euch natürlich erstmal ein frohes neues Jahr wünschen. So und jetzt zu meinem Problem. Ich habe vor mir das Teufel Theater 4 zu kaufen. Teufel empfiehlt zu diesem System den Kenwood KRF-X9070D. Sollte man wirklich 100 Euro mehr nur für das THX-Zertikfikat und eine etwas bessere Fernbedienung ausgeben? Oder wäre es dann nicht möglich den 8070 zu nehmen, da er ja die gleiche Ausstattung hat, aber gleich mal 100 Euro billiger ist. Hört man den Unterschied, wenn ein Receiver ein THX-Zertifikat hat?? Danke schonmal |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 02. Jan 2004, 12:57 | |
Hi, ich würde mir bei diesem hohen Budget ersteinmal ein paar Alternativen beim Fachhändler vor Ort anhören. Danach Kenwood und Teufel bestellen. Gegeneinander ZUHAUSE testen und das bessere bleibt stehen. Markus |
||
|
||
anon123
Inventar |
#3 erstellt: 02. Jan 2004, 13:03 | |
Hallo und ein highfideles 2004, Markus (nochmal Hallo ...) spricht mir sozusagen aus der Seele. Bei einem Budget von ca. EUR 2000 wäre es am sinnvollsten, eine Reihe von Alternativen Probe zu hören. Dann kann man auch feststellen, wie die Zusammenstellung mit Dingen wie Raumakustik, Aufteilung Film/Musik und eigenen Ansprüchen (über die Du leider nichts gesagt hast) unter einen Hut zu bringen ist. Das a priori-Festlegen auf wenige oder einzelne Hersteller bringt IMHO eher wenig. Beste Grüße. |
||
Sacktritt
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Jan 2004, 13:06 | |
Was für Verstärker wären denn noch Empfehlenswert? Ich habe mir nur einige Testberichte durchgelesen und gesehen, dass die Kenwood-Receiver immer Spitzenplätze belegen. Allerdings habe ich auch noch auf die Yamaha-Receiver einen Blick geworfen. |
||
Sacktritt
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Jan 2004, 13:07 | |
Denon hätte auch noch Receiver, die mich interessieren. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 02. Jan 2004, 13:09 | |
Ich halte aktuell sehr viel von den beiden neuen TEAC Receiver, wobei harman und marantz auch sehr gute Alternativen bieten...wobei der 5er eigentlich das Highlight ist. In vielen Räumen reicht ein 5.1-Sytem mehr als aus. Es ist nicht wichtig, worauf du einen BLICK geworfen hast, sondern wo du ein OHR drauf geworfen hast. Darum geht es eigentlich. Du gehst IHMO falsch herum an die Sache heran. Es ist nicht wichtig, welche Marke draufsteht, sondern das das Konzept zu dir und deinen Verhältnissen (Räumlich UND Budget) passt. Woher kommst du denn? |
||
Sacktritt
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 02. Jan 2004, 13:12 | |
Ich komme aus Spremberg, nähe Cottbus. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 02. Jan 2004, 13:14 | |
Wenn du Mobil bist, so solltest du dir mal ein Wochendtripp nach Berlin gönnen! Am besten machst du auch noch einen Termin bei Teufel und schaust noch bei dem ein oder anderen Händler rein. Einen sehr guten Ruf als Anlaufstelle in Berlin hat: www.hifi-im-hinterhof.de Ebenfalls eine Reise wert: www.hifiplay.de www.hifielements.de Markus |
||
!ceBear
Stammgast |
#9 erstellt: 02. Jan 2004, 20:04 | |
hi Also, ich finde der 9070 und dazu das Magnat THX System wäre ne echt gute Komination. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KRF-X9070D xforce am 30.06.2003 – Letzte Antwort am 05.07.2003 – 4 Beiträge |
Kenwood KRF-X9070D rauscht PUH123 am 30.03.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2004 – 18 Beiträge |
Kenwood KRF-X9070D Receiver sathis am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2004 – 11 Beiträge |
Kenwood KRF-X9070D THX Select Andi78549* am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 12 Beiträge |
HILFE ! Kenwood KRF-X9070D abgebrannt Madde1887 am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 2 Beiträge |
Kenwood KRF-X9070D u kein DTS Cupa am 08.12.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 4 Beiträge |
KENWOOD KRF-X9070 D mifi74 am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 2 Beiträge |
Kenwood KRF-X9090D oder KRF-V8090D Teldedor am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 4 Beiträge |
kenwood KRF-x9070d oder Yamaha RX-V 740RDS Skorpion am 30.09.2003 – Letzte Antwort am 02.10.2003 – 15 Beiträge |
Yamaha RX-V657, Kenwood KRF-X9090D oder Kenwood KRF-V8090D ? 0707 am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.339