HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Suche ordentliches Schiff mit HDMI 1.3 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Suche ordentliches Schiff mit HDMI 1.3+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rainer_B.
Inventar |
10:23
![]() |
#51
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Bleib einfach etwas geduldig und warte. Ich würde da die IFA im Herbst abwarten. Früher werden die neuen Geräte kaum kommen und ja noch eines, du gehörst dann zu den Leuten, die die erste Generation dieser Geräte testen dürfen. Bananenware nennt man diese Teile. Sie reifen dann beim Kunden ![]() Rainer |
||||
Os!r!s
Inventar |
13:47
![]() |
#52
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Ja, das weiß ich leider auch mit dem HDMI 1.3:( Ach ich warte einfach noch ne ganze Zeit und fertig. Solange tuts auch noch der momentane Receiver;) MFG |
||||
|
||||
capone00
Ist häufiger hier |
23:45
![]() |
#53
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Da kenne ich aber noch jemanden...... ![]() Das Forum vergisst nichts! ![]() |
||||
Rainer_B.
Inventar |
01:48
![]() |
#54
erstellt: 30. Jan 2007, |||
Noch besser: Alte Quadral Titan. Etwas bessere Zimmerlautstärke und man brauchte leicht und locker 1000 Watt (gut das die dicken Accuphase Monos diese digitalen Leistungsanzeigen hatten). Die Boxen waren wie ein schwarzes Loch. 50 Watt reichten da vielleicht für die ersten Zuckungen desd Chassis. Rainer P.S.: Accuphase hätte an Quadral ein grosses Dankeschreiben verfassen sollen. Die hasben durch die Titan etliche der Monoendstufen verkauft. |
||||
Grumbler
Inventar |
12:34
![]() |
#55
erstellt: 30. Jan 2007, |||
Und dann ist da noch der lustige alte Teufel M6000 Subwoofer mit 2 Isophon Chassis, die mit Tieftöner der Quadral eng verwandt sind. Hat Teufel damals auch ganz nonchlant an Accuphase vorgeführt. Bei mir macht das nur eine Rotel RB-990 und ich habe den Eindruck, die hat das gut im Griff. Grüße, Grumbler |
||||
Andi1987
Inventar |
13:22
![]() |
#56
erstellt: 30. Jan 2007, |||
schön capone danach hab ich schon die ganze zeit gesucht ![]() um nochmal auf den avr zukommen: ein 650 ist sicherlich zu klein für die karats bei volllast, aber ein 2700 oder sowas in der art sollte dann doch reichen. Diese vincent monos, die angeblich teurer sein sollen als dieses eine "ganze heimkino" gabs im Saturn für 200€ das stück . wieso hast du dir eigentlich keine PA anlage gekauft ...wäre für deine zwecke wohl eher angebracht gewesen |
||||
Os!r!s
Inventar |
13:38
![]() |
#57
erstellt: 30. Jan 2007, |||
Ach, außerdem wenn ihr öfters lesen würdet, wüsstet ihr das ich oft nur zur sicherheit nachfrage:P Ich wusste das sowas noch kommen wird. Zudem teurer als Heimkino: Er sagt doch selber, er hat nichtmal eins^^ Warum kein PA?! Naja, find ich nicht so hübsch MFG;) |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#58
erstellt: 30. Jan 2007, |||
Mag sein, aber er hat nicht umsonst 2 Mono Endstufen für die Front LS ![]() |
||||
Os!r!s
Inventar |
22:21
![]() |
#59
erstellt: 30. Jan 2007, |||
nö, ich hab die Monblöcke an die Rears geschlossen, weil die irgendwie brummen....kp (altersschwäche) außerdem sind die 996 jetzt nicht soooo stark....die sind für rears entwickelt. MFG |
||||
onkydonky123
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#60
erstellt: 05. Feb 2007, |||
Falls deine 996er Monos keinen Defekt haben, schlagen die jeden bezahlbaren AV-Receiver um Längen, was Leistung angeht.... Dann musst du dich wirklich an den hier bereits genannten Onkyo halten.... |
||||
cucun
Inventar |
17:53
![]() |
#61
erstellt: 07. Feb 2007, |||
wenn ich das richtig verstanden hab laufen deine monos für die rears. das heisst also deine fronts laufen über den 650er?? irgentwie kann ich das nicht richtig glauben. ich habe auch das teil und der läuft an meinen diamonds und selbst ich bin schonmal unzufrieden. aber wie du mit dem teil an den karats extreme pegel fahren willst frag ich mich echt... ![]() |
||||
Os!r!s
Inventar |
13:25
![]() |
#62
erstellt: 10. Feb 2007, |||
Momentan hör ich sowieso nicht laut. Werde mir irgendwann nen neuen Receiver mit Druck holen und fertig. Für mich ist das Thema schon längst durch^^ und die Monos brummen...sobald sie über Preout angeschlossen sind. Das suckt voll, und bei den Karats merkt man es deutlicher, als bei den Rears MFG |
||||
Rainer_B.
Inventar |
14:28
![]() |
#63
erstellt: 10. Feb 2007, |||
zieh doch mal alle Antennenstecker an der Anlage (TV und Radio) ab. Brummt nicht mehr? Typische Brummschleife. Mantelstromfilter in die Antennenleitungen und fertig. Rainer |
||||
Os!r!s
Inventar |
14:43
![]() |
#64
erstellt: 10. Feb 2007, |||
hmm versuch ich mal:) Danke für deinen Tipp:) |
||||
elvis2800
Stammgast |
22:14
![]() |
#65
erstellt: 10. Feb 2007, |||
Wer hohe Leistung braucht sollte vielleicht mal Studioendstufen probieren! z.B.Alesis Ra 500 mono gebrückt= 500W an 8 Ohm fü ca. EUR 250 Soviel ich weiß ist die Hochstromlieferfähigkeit aber wichtiger als die Wattangabe. Anscheinend findet man diese Angaben aber relativ selten in den technischen Tabellen. Receiverbolliden sind rausgeschmissenes Geld! Fette Endstufen kann man bis an deren Lebensende benutzen. Tonformate und technische Ausstattungen von Receiver ändern sich häufig. Vielleicht ist für dich die bessere Variante obige Endstufen mit einem Mittelklasse- receiver kombiniert? |
||||
Möhrenmanni
Stammgast |
09:41
![]() |
#66
erstellt: 11. Feb 2007, |||
Hallo, habe mir die gesamte Diskusion mit nem Grinsen durchgelesen... ![]() ![]() ![]() Ich bertreibe Momentan 5 Canton Vento Boxen an nem Yamaha V2500. Wenn ich nun auch mal laut höre dann merke ich deutlich, wie der AVR zu kämpfen hat. Auch spiele ich mit dem Gedanken an HDMi 1.3 und einem Boliden, wie den A11XVA von Denon. Denon wird denke ich im Herbst die ersten Verstärke/AVRs vorstellen, die dann Ende dieses/Anfang nächsten Jahres zu haben sind. Bin schon gespannt, was da so kommt... Gruß Möhrenmanni |
||||
Andi1987
Inventar |
11:13
![]() |
#67
erstellt: 11. Feb 2007, |||
klemm doch einfach an deinen 2500er ein paar endstufen: zb: 2mal advance acoustic maa406 für front und rear und dein avr packt das locker und die endstufen liefern noch deutlich mehr dynamik als jeder bolide |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI 1.3 schmitza am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 72 Beiträge |
HDMI 1.3? mike202 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 3 Beiträge |
HDMI 1.3 tomkai3 am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 3 Beiträge |
Hdmi 1.3 auf Hdmi 1.4 KMK_Stgt am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 10 Beiträge |
Welche Receiver haben HDMI 1.3 Orbitalsun am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 11 Beiträge |
Wann HDMI 1.2/1.3 Funny_Man am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 23 Beiträge |
Receiver - HDMI 1.3 fähig? Kultivator am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 3 Beiträge |
Unterschiede HDMI 1.1 . 1.3 ? rudineu am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 3 Beiträge |
HDMI 1.3 Frage John_Williams am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 2 Beiträge |
Was bringt HDMI 1.3? olli-moe am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.766