HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV-Receiver Bauhöhe | |
|
AV-Receiver Bauhöhe+A -A |
||
Autor |
| |
ridesurfer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Feb 2007, 13:25 | |
Hallo, kann mir jemand helfen ? Ich bin auf der Suche nach einem guten AV-Receiver mit einer möglichst niedrigen Bauhöhe (max 14 cm). In diese neumodischen Wohnzimmerschränke passt ja heutzutage nichts großes mehr rein !! Ich habe im Moment einen Sony STR-DB 840 QS der mir bis jetzt immer gute Dienste geleistet hat. Den abzugeben fällt mir zwar schwer, aber was hilfts !! schon mal besten Dank im Voraus ! Ridesurfer |
||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 09. Feb 2007, 13:42 | |
|
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 09. Feb 2007, 17:54 | |
Hi, wie viel Platz hast du denn nach oben hin? |
||
ridesurfer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 11. Feb 2007, 10:03 | |
Hi, vielen Dank an Tatoo,ich werde mir die Geräte ´mal anschauen ! Hi, Flo, hab´ ich oben geschrieben: Max. 14 cm Gruß Ridesurfer |
||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 11. Feb 2007, 10:10 | |
@ridersurfer Es gibt ja auch noch Slim Line Receiver,die sind alle flach. Die gibts von Yamaha,Pioneer,JVC usw.,aber da ich selber noch keinen von denen besessen habe kann ich dazu leider auch nichts sagen. Jedenfalls sind die Panasonics sehr gut. Panasonic SA-XR 55 Panasonic SA-XR 58 Da kannst du ein bischen was über die Panasonics erfahren |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 11. Feb 2007, 10:19 | |
Dann hat der AVR noch 3 cm (er ist 11 cm hoch) Luft zum Atmen über sich. Das sollte doch zum Denken geben, Panasonic schreibt in der Anleitung nicht umsonst, man soll den AVR nicht in Bücherregale Einbauen. |
||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 11. Feb 2007, 10:23 | |
Die Panasonics werden nicht warm,selbst bei langer Laufzeit. Habs selber lang genug testen können. |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 11. Feb 2007, 10:33 | |
Und ich hab seit 3 tagen eine Brandblase an der Hand... Der SA-XR 58 hätte mich auch interesiert, aber wenn man sich an dem Ding einfach so die Finger verbrennt... |
||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 11. Feb 2007, 10:39 | |
Das hab ich noch nie gehört das die Panasonics heiß werden Wie gesagt,ich hatte selber einen und bei mir sind diese Receiver den lieben langen Tag in Betrieb-egal welche,aber der Panasonic wurde grade mal handwarm-was auch normal ist. PS: Ausnahmen bestätigen die Regel,aber bei mir war es nicht der Fall. |
||
Kladusch4
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 11. Feb 2007, 11:27 | |
Andi1987
Inventar |
#11 erstellt: 11. Feb 2007, 14:50 | |
von harman kardon gabs da auch mal was ...ich glaube den dpr 2005 oder so ... digitalverstärker und sehr flach. Area dvd- test |
||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 11. Feb 2007, 14:57 | |
@Andi1987 Der kostet aber ein Geld mehr Ich habs übrigends noch nie geschafft von AreaDVD was zu verlinken-krieg immer nur die Startseite hin-komisch |
||
Andi1987
Inventar |
#13 erstellt: 11. Feb 2007, 14:59 | |
OT: du musst direkt den frame verlinken... wäre mal interessant zu wissen welche boxen damit betriben werden sollen |
||
ridesurfer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 12. Feb 2007, 15:41 | |
Hi und vielen Dank an alle die geantwortet haben !! Tattoo1: ich habe mir den Pana xr58 zum testen geholt. Ich muß sagen Du hattest Recht ! Guter Klang Surround sowie Stereo ! Optisch sicherlich verbesserungswürdig ! Aber gutes Gerät in der von mir benötigten Bauhöhe. Nun habe ich aber ein neues Problem : (vielleicht muß ich an anderer Stelle noch einen Thred aufmachen . Ich habe meinen Pana TU-DSF30 SatReceiver an OPT1 vom 58ér wie vorgesehen angeschlossen ! .... beim Umschalten zwischen Programmen bei Dolby Ausstrahlung manchmal keinen Ton. Hin- und zurückgeschaltet Ton da oder auch nicht Hat jemand eine Idee ?? Ach so !! an meinem Sony AV habe ich immer Ton ! |
||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 12. Feb 2007, 16:01 | |
Hast du auch alles richtig zugewiesen am AVR-also das am OPT 1 der Sat Receiver dran hängt? Wenn das nix bringt mußt du evtl.mal warten bis sich einer meldet der das Teil auch besitzt-ich hab ja keinen! |
||
ridesurfer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 12. Feb 2007, 16:19 | |
... wird Dir nicht viel sagen, oder doch ? Front: Orbit Terra Center und Rear Eigenbau mit den gleichen Hoch/Mittenchassis wie die Front. Akt. Sub auch Eigenbau. Gruß Ridesurfer |
||
Andi1987
Inventar |
#17 erstellt: 12. Feb 2007, 16:21 | |
hast recht das sagt mir nicht viel |
||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 12. Feb 2007, 16:36 | |
Ne,mir auch nicht ! @Andi1987 Sorry-erst jetzt: Das mit dem Frame ist okay Man lernt nie aus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Receiver mit niedriger Bauhöhe jsstgt am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 7 Beiträge |
Suche AVR mit geringer Bauhöhe Jens_W. am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 4 Beiträge |
AV-Receiver mit HDMI + geringer Bauhöhe speedy07 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 8 Beiträge |
Sony STR-DB 840 QS + Endstufe??? WuKing am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 10 Beiträge |
Sony STR DB 940 QS ProLogic2 peppy76 am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 3 Beiträge |
Sony STR DB 840 Receiver mission-fan am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 5 Beiträge |
Sony STR DB 840 austauschen? mondeo-fahrer am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Würdiger Ersatz für Sony STR-DB 840 QS mpower2901 am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 40 Beiträge |
Sony STRB 840 AV-Receiver rollepeter am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 5 Beiträge |
Suche schmalen AV-Receiver jochen35 am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.721