HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AVC A1XVA Bassmanagement | |
|
Denon AVC A1XVA Bassmanagement+A -A |
||
Autor |
| |
Spike_muc
Inventar |
#1 erstellt: 13. Feb 2007, 20:48 | |
Servus Leute, vielleicht kann mir jemand von Euch helfen. Ich würde gerne an dem AVC A1XV(a) zwei Subwoofer betreiben. Dies ist ja grundsätzlich auch kein Problem, können ja bis zu 3 Stück angeschlossen werden, nur: Versteh ich aus der Anleitung heraus nicht wirklich die genaue Aufteilung bzw. die dafür nötige Einstellung und wie das Bassmanagement dann arbeitet.... Ich möchte derzeit: Beide Subwoofer nur für den LFE-Kanal nutzen. Mittelfristig: Einen Subwoofer nur als Unterstützung für die beiden Main-Speaker und einen nur für LFE (nach Tausch eines Woofers). Wer kann mir da ein bisserl auf die Sprünge helfen. danke spike |
||
Ueli
Inventar |
#2 erstellt: 13. Feb 2007, 21:26 | |
Für die mittelfristige Lösung: Einen Sub an den LFE und den zweiten per Y-Kabel an die Pre-Outs der Main-Kanäle anschließen. Das Bassmanagment des Denon bleibt dabei aussen vor. Ueli |
||
|
||
timilila
Inventar |
#3 erstellt: 13. Feb 2007, 23:48 | |
... warum die Trennung ( einen nur vorn zur Unterstützung , den 2.LFE ) ? Ich betreibe schon seit 6 Jahren mein 7.2 System mit 2 gleichen SW. Diese richtig positioniert, gibt`s keine "Basslöcher" oder ähnliches. Einfach sehr ausgewogen. Und die SW kommen halt immer zum Tragen, egal ob Stereo ,5 oder 7kanalig wiedergegeben wird . |
||
Spike_muc
Inventar |
#4 erstellt: 14. Feb 2007, 08:26 | |
Naja, die Trennung ist eine evtl. Geschichte, d.h. evtl. kommt ein neuer Sub her der speziell zur Unterstützung für die Main-Speaker gedacht ist.... aber das ist noch nicht fix. Ich will auch keine Lösungen per Y-Kabel o.ä. da ich die Subs sauber einpegeln lassen möchte vom Denon. Grundsätzlich kann man ja an dem Gerät bis zu 3 Woofer anschließen, mir ist nur die Arbeitsweise des Bassmanagements unklar. Da ist die Anleitung leider nicht eindeutig.... Gruss spike |
||
Ueli
Inventar |
#5 erstellt: 14. Feb 2007, 19:21 | |
@ tamilila 7.2 ?? Meines Wissens gibt es nur einen LFE-Kanal. Egal, wieviel Woofer man daran anschließt (bei mir sind es zwei), es bleibt 7.1. Ueli |
||
Ueli
Inventar |
#6 erstellt: 14. Feb 2007, 19:28 | |
Hallo Spike Willst Du Deine Main-Speaker nun unterstützen - oder entlasten? Im erstern Fall erhalten sie weiterhin den vollen Frequenzbereich, im anderen Fall nicht, und nur dann mußt Du das Bassmanagment bemühen. Ueli |
||
Spike_muc
Inventar |
#7 erstellt: 14. Feb 2007, 22:24 | |
Hi Ueli, wie gesagt, im Moment möchte ich zwei Woofer laufen lassen die jeweils den LFE-Kanal wiedAergeben, mittelfristig einen nur für den LFE-Kanal und einen der den Bassanteil der Mainspeaker zusätzlich zu den Mainspeakern wiedergibt. Am AVC-A1XV können bis zu 3 Woofer angeschlossen werden und somit auch eingepelt vom System. NUR ist mir eben die genaue Arbeitsweise des Bassmanagements aufgrund der Anleitung nicht so richtig klar......... gruss spike |
||
Master_J
Inventar |
#8 erstellt: 14. Feb 2007, 22:29 | |
Du wirst auch nie erfahren, wie das BM im Detail funktioniert... Wissen die Hersteller wohl oftmals selbst nicht. Ich kann den Vorschlag von Ueli nur unterstützen. Die Einpegelung ist kein Hexenwerk. Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVC-A1XVA buddy4711 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 2 Beiträge |
Denon AVC-A1XVA Update HDMI 1.3 willybaldfreak am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 2 Beiträge |
Denon Avc-A1XVA oder Yamaha DSP-Z11 bunnyboris am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 15 Beiträge |
"Alter" Denon AVC-A1XVA noch empfehlenswert? Muellimov am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2022 – 10 Beiträge |
Denon AVC-A1XVA - Scaler und Internet Radio Senator1962 am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 4 Beiträge |
Denon AVC-A1XVA mit Monos Audionet Max am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 8 Beiträge |
Denon A1XVA ronin2k1 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 11 Beiträge |
Rotel 1098,1095 VS. Deunon avc a1xva rockfortfosgate am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 6 Beiträge |
Neuer Denon A1XVA Möhrenmanni am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 8 Beiträge |
Bassmanagement andreasp36 am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.415