HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » An Onkyo 804 Besitzer: Probleme mit der Videosekt... | |
|
An Onkyo 804 Besitzer: Probleme mit der Videosektion+A -A |
||
Autor |
| |
Cooler71master
Neuling |
12:31
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2007, |
Habe seit ein paar Tagen den Onkyo 804. Zuvor hatte ich den 602. Nun habe ich Probleme mit der Videosektion des Receivers. Dazu folgende Erklärung. Ein DVD-Player wird mit dem HDMI-1 Eingang des Receivers verbunden. HDMI-Out vom Receiver dann an HDMI-Eingang des TV verbunden. Jeweils eine Spiele-Konsole an Komponenten Eingang 1 und 2 wird angeschlossen. Folgende Einstellung wurden im Setup-Menü vorgenommen. 0.HDMI Video a.DVD IN1 b.Video1 --- c.Video2 --- d.Video3 --- e.Video4 --- 1.Component Video a.DVD --- b.Video1 IN1 c.Video2 IN2 d.Video3 --- e.Video4 --- 2.Digital Input a.DVD HDMI1 (automatisch zugewiesen) b.Video1 Opt1 c.Video2 Opt2 d.Video3 --- e.Video4 --- f.Tape --- g.CD --- Schaltet man auf Quelle -> Video 1, Video 2, Video 3, Video 4, ist ein lautes Brummen (! Lautstärke 60 aufwärts !) eindeutig zu hören (! besonders bei Audioformat PLIIx !). Sobald als Quelle DVD (HDMI) gewählt wird, ist das Brummen weg. Schalte man wieder auf Video 1, Video 2, Video 3, Video 4,ist das Brummen wieder da. Weise ich nun im HDMI Menü 0.HDMI Video a.DVD IN1 b.Video1 IN1 c.Video2 IN1 d.Video3 IN1 e.Video4 IN1 alle Videokanäle HMDI 1 oder 2 zu, ist das Brummen an den Quellen Video 1, Video 2, Video 3, Video 4 weg. Was aber so völlig sinnlos ist, da nun logischerweise keine Komponentengeräte am YUV 1/2 Eingang mehr durchgeschleift werden. Einen Defekt des Receivers schliesse ich mal aus. Ich tippe eher auf Probleme mit der Firmware der Videosektion. Haben andere Besitzer des 804 das Problem ebenfalls bzw. könnnen es bestätigen? |
||
jebeyer
Inventar |
22:13
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2007, |
Tja beim 705er ist das leider auch (noch?) so ... Sobald irgendein ein Gerät über HDMI mit dem AVR verbunden wird , brummt es auf allen anderen Eingängen , ausser man wählt die Quelle dem der HDMI Eingang zugewiesen wurde . Dann ist Ruhe . Hören kann man das Brummen ab etwa -20 bis + 18 db (Max) .Und zwar mehr als deutlich . Angeschlossen habe ich einen Onkyo SP404E . Dabei reicht es schon zu das HDMI-Kabel auch nur in den noch ausgeschalteten Player zu stecken , man braucht noch nicht einmal das Netzkabel vom Player einzustecken . Schon brummt es .Verschiedene HDMI-Kabel schon ausprobiert , einen anderen Player auch probiert-> no go . An einen Defekt des AVR glaube ich eher nicht , scheint wohl eine Art "Designfehler " im HDMI / A/V Bereich des AVR zu sein . Der 705er geht jetzt zurück zum Händler . Ich habe keine Lust mehr das "Versuchskannichen" für Onkyo zu spielen .So ist er jedenfalls absolut unbrauchbar . ![]() [Beitrag von jebeyer am 30. Aug 2007, 22:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 804 und HDMI Probleme wauzi2505 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 3 Beiträge |
Onkyo 804 hoelschermicha am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 15 Beiträge |
Onkyo 804 bildi am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 11 Beiträge |
Onkyo 804 E hoelschermicha am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo TX SR 804 Duckshark am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 9 Beiträge |
ONKYO 804 THX Einstellung -SHARKY- am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 2 Beiträge |
Dolby Digital Umschaltautomatik Onkyo 804 Andimb am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo 804 E geschaltete Netzbuchse hoelschermicha am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 4 Beiträge |
Onkyo RX-SR 804 E Viti13 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 25 Beiträge |
Onkyo 804 - DVD macht kein Bild - Konfig? /dev/NULL am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.465