HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V659 für Magnat Vector sinnvoll? | |
|
Yamaha RX-V659 für Magnat Vector sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
Home_Cinema_Fan
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Mrz 2007, 08:17 | |
Hallo Forengemeinde ^^ Bin neu hier und dachte ich stell jetzt gleich mal meine erste Frage. Bin schon seit Jahren vom Thema Heimkino begeistert, hab auch schon ein wenig Erfahrung, würde mich aber dennoch als Newbie einstufen. Zu meiner Frage: Ich besitze schon seit längerem einen Yamaha RXV-440 Receiver, bin von dem Gerät auch begeistert. Bin dann kurze zeit später von meinen Kompakt LS auf die Magnat Vector Serie umgestiegen. Hatte damals was preislich ansprechendes gesucht, was auch gut klingt, oder was sagt ihr zu den LS? Habe mich damals für die Vector 77, den Vector 13 Center und als RearLS die Vector 16 (wollte eigentlich die 22er, konnte aber nirgends was finden) entschieden. Mittlerweile denke ich, das da doch sicher noch etwas pontential nach oben ist, was die LS betrifft. Dachte da schließlich an den rxv-659, der is preislich in meinem budget von max. 400 EUR und hab auch nur gutes darüber gelesen. Betreibe überwiegend Filme mit den LS. Hoffe es kann da jemand was drüber schreiben. Mfg Home_Cinema_Fan EDIT: Hatte was vergessen ^^ Meinen SW: Magnat Omega 300 (der is mir aber irgendwie abgeraucht letztens, gibt nur noch ein brummen von sich, denke stimmt etwas mit dem verstärker nicht, da er kein signal mehr ausgibt) Bin momentan auf der Suche nach nem neuen, könnt mir da gern auch was empfehlen, was zu dem system passen könnte. [Beitrag von Home_Cinema_Fan am 27. Mrz 2007, 09:36 bearbeitet] |
||
sos14
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Mrz 2007, 12:14 | |
Hatte bis vor einem Jahr meine Magnat Vector 55/Center 13/Rear Vector22 an meinem Yamaha 2400 bin jetzt jedoch mehr aus optischen Gründen auf die Quantum Serie umgestiegen. An dem Yamaha klangen diese LS ebenfalls richtig gut. Man sollte nur darauf achten das sie abstand zur Wand haben und dann hatte ich ein Bassreflexrohr noch mit schaumstoff gefüllt. Also machst du mit einem Yamaha zumindest nix falsch. Wenn du den bei einem Fachhändler kaufst bekommst du sicher auch die Möglichkeit zum Probehören. gruß sos14 edit: ich habe noch den Canton AS50 als Sub dabei genutzt [Beitrag von sos14 am 27. Mrz 2007, 12:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V450 + Magnat Vector 77 hifischlumpf am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V461 oder Yamaha RX-V659 RGM007 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V659 unter 415 ?? circlepit783 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V659 genug Power? sound6000watt am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V659 OSD Problem BringTheNoise am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 3 Beiträge |
Fragen zu Yamaha RX-V659 MaxxDD am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 7 Beiträge |
RX-V650 zu RX-V659 Dasoldier am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 6 Beiträge |
Denon 1907 oder Yamaha RX-V659 ? travelfreak am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V659 oder Harman Kardon 245 helmut_fubu am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V659 oder Denon 2106 IPAQ_OL am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681