HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V659 genug Power? | |
|
Yamaha RX-V659 genug Power?+A -A |
||
Autor |
| |
sound6000watt
Neuling |
17:50
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2008, |
Hallo, Seit ein paar Tagen habe ich neue Boxen Elac FS 68. Die haben mich nach mehreren Probehöhren und Vergleichen und recherchieren in Tests so überzeugt, dass es diese Sein sollten. So übermässig teuer sollten sie auch net sein, denke für Einseiger sind es schon ordentliche Teile. Klanglich top im roten Elektronikmarkt, aber leider hab ich mir da den Verstärker net gemerkt, an dem sie hingen. Ich habe denen aber gesagt, ich habe den rx-v659 und er hat mir empfohlen über bi-wiring anzuschließen. Alles wie beschrieben angeschlossen, beide Lautsprecherpaare eingeschaltet. Ich meine es fehlt Leistung. Ab einer Lautstärke, wo auch der Arbeitsberech der fs 68 anfängt schaltet mein avr einfach ab. Das finde ich mehr als lächerlich, zumahl man sich noch relativ normal auf dem Sofa unterhalten kann. Temperaturtechnisch ist alles im hellgrünen Bereich. Ist mein Receiver vielleicht defekt? Wer kann mir da weiterhelfen? |
||
TeeKay22
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2008, |
ich bin der meinung das problem liegt im biwirering. Wenn ich richtig liege beherscht der receiver das nicht. Klemm einfach 1 kabel an die oberen kontakte der LS und nicht die brücke vergessen. Und schau mal ob die ls einstellungen passen. Fronts auf large stellen und ohm zahl anpassen. Vielleich hilfts ja:-) Gruß Tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V461 oder Yamaha RX-V659 RGM007 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V659 unter 415 ?? circlepit783 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V659 OSD Problem BringTheNoise am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 3 Beiträge |
Fragen zu Yamaha RX-V659 MaxxDD am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 7 Beiträge |
RX-V650 zu RX-V659 Dasoldier am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V659 oder Denon 2106 IPAQ_OL am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 3 Beiträge |
Denon AVR 3805 oder Yamaha RX-V659 Evergreen77 am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 32 Beiträge |
Yamaha RX-V659: Verständnisfragen zu Soundfeldprogrammen pbuenger am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 11 Beiträge |
Denon 1907 oder Yamaha RX-V659 ? travelfreak am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V659 und die Lautsprecher DerJaguar am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.296