HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo 504 - Abschalten nach Moduswechsel | |
|
Onkyo 504 - Abschalten nach Moduswechsel+A -A |
||
Autor |
| |
Below
Inventar |
07:29
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2007, |
Hi, hab gestern einen riesen Schreck bekommen. Ich war gerade dabei einem bekannten die WOW DTS/THX Demo DVD zu zeigen. Die Lautstärke des Receivers stand auf 40-45. Ich bin dann aus Versehen auf die Surround-Modus Taste gekommen und hab auf Stereo umgeschaltet. Gab den gewohnten Knacks aber sonst nichts passiert. Nun wollte ich wieder zurück auf DTS. Als ich aber auf PureAudio ankam und von dort einen Modus weiter schalten wollte, gabs nen heftig lauteren Knacks, eigentlich schon eher nen Schlag und alles war stumm, der Onkyo nurnoch am blinken. Ich dachte schon, na das war es jetzt, aber nach einmal Netzschalter und zurück läuft der Onkyo wieder wunderbar. Meine Frage ist jetzt natürlich wodurch dieses Verhalten kommt. Sollte man vor dem Wechsel des Modus immer die Lautstärke stark verringern? Vielleicht hab ichs überlesen, ich habe in der Anleitung darüber aber nichts gefunden. VG below |
||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
09:50
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2007, |
Eigentlich weis ich nur, dass bei Impedanzwechsel man leiser stellen soll. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 504 - Bassstärke, Einstellungen. Dieti am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 6 Beiträge |
onkyo 504 schutzschaltung eisenfuss am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 2 Beiträge |
Problem Setup Onkyo 504 darkdreamer am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 11 Beiträge |
Onkyo 504 Receiver Anschlussproblem Berzelmeier am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 3 Beiträge |
Onkyo 504 und Lautsprecherpegel Kalatur am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 10 Beiträge |
Problem mit onkyo 504 Brötchen_14 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 3 Beiträge |
Onkyo 504 + CEM + rest Kathelyn am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 7 Beiträge |
Onkyo 504 speichert Einstellungen? Bassti000 am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 4 Beiträge |
Onkyo 504 geht immer aus. BigSnoop am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 14 Beiträge |
Gute Alternative zum Onkyo 504? mrbeyond am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.180