HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V359 + NS-P 240 | |
|
Yamaha RX-V359 + NS-P 240+A -A |
||
Autor |
| |
Alen00
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2007, |
Hallo, bin ein absoluter neuling was av receiver betrifft (habe mich bisschen hier im forum reingelesen) nun habe ich das angebot von Blödman gesehen und zwar den besagten AV Receiver Yamaha Rx-V359 plus das Lautsprecherser NS-9 240 um zusammen 199€ und wollte fragen ob das das geld wert ist oder ob ich lieber auf die onkyo und co. mit hdmi 1.3 warten soll?? ![]() Danke LG alen [Beitrag von Alen00 am 10. Apr 2007, 21:10 bearbeitet] |
||
DZ_the_best
Inventar |
22:33
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2007, |
Der Verstärker dürfte im Einsteigersegment recht brauchbar sein, die Lautsprecher eher weniger. ![]() Wie groß ist denn das zur Verfügung stehende Budget? Welche Komponten beabsichtigst du zu kaufen? Soll mit dem Set Musik gehört oder Filme geschaut werden?
Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht darauf zu warten, da die Receiver mit HDMI noch sehr neu und eventuell unausgereift sind. ![]() Ich würde erst abwarten, bis sich das Ganze weiter etabliert hat. MFG DZ ![]() |
||
|
||
Alen00
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2007, |
hallo, eigentlich habe ich für einen av-receiver (denon, onkyo,..) ca 400-500 ausgeben wollen und für die lautsprecher vl 200-300. vorwiegend würde ich das system für ps3 sowie film schauen verwenden. dachte vl sei dies ein "gutes" bzw. eher durchschnittliches system welches ich verwenden kann bis hmdi 1.3 systeme ausgereifter sind und das ich ev die lautsprecher weiter verwenden kann. deswegen dachte ich das angebot von mm sei nicht so schelcht und hab deswegen gefragt ![]() danke alen |
||
DZ_the_best
Inventar |
22:02
![]() |
#4
erstellt: 11. Apr 2007, |
Die Gewichtung ist so etwas unsinnig, 2/3 des Budgets solltest du für die Lautsprecher und das restliche Drittel für den Verstärker ausgeben. Hier sind ein paar FAQ zum Lautsprecherkauf: ![]() Bei den dort aufgeführten Herstellern solltest du dich mal nach Lautsprechern umschauen, da die Yamahas wohl ein Brüllwürfelset der billigsten Klasse sein dürften. ![]() MFG DZ ![]() |
||
Alen00
Ist häufiger hier |
07:27
![]() |
#5
erstellt: 12. Apr 2007, |
danke, ich dachte eigentlch der receiver ist der wichtige und die lautsprecher wären "egal" danke nochmals!! alen |
||
TWK
Stammgast |
13:00
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2007, |
ich habe mir diesen yamaha-receiver als übergangslösung gekauft, weil mein alter sony (bj. 2002) den geist aufgegeben hat u. ich auch auf hdmi1.3 (gegen jahresende) warte bzw. drauf spekuliere. zum yamaha gibt's nichts negatives zu berichten. eher im gegenteil - ich bin doch positiv überrascht. habe das teil für 179 euro im geizmarkt erworben u. er konnte meinen dreimal so teuren alten sony problemlos ersetzen. den unterschied zwischen jetzt 5x 100W und damals 5x 60W merke ich kaum bis gering, YUV-quellen schaltet das gerät astrein, jede bildquelle kann mit beliebigen ton-eingängen verschaltet werden u. die soundfelder wirken augenscheinlich auch brauchbar. einzig die FB sieht etwas billig aus u. wer jahrelang auf sony unterwegs war, dürfte leichte gewöhnungsschwierigkeiten mit dem menu des yamaha haben. aber sonst: topp gerät - hat mich selbst sehr überrascht u. meine erwartungen angesichts des preises wurden übertroffen. als boxen verwende ich seit ewigkeiten eltax linear-response standboxen mit 140/180W an 8ohm, also keine 5.1-komplettlösung aus dem baumarkt ![]() (..) mfg tobi [Beitrag von TWK am 13. Apr 2007, 13:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha rx-v359 Bronco_gronau am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 3 Beiträge |
Receiver Yamaha RX-V359 Probleme o-docht11 am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 2 Beiträge |
Fernbedienung RX-V359 Steffen_E. am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer vsx-416 oder Yamaha rx-v359? BoomerBoss am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX416 vs. Yamaha RX-V359 med1976 am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha Rx-V359 mit Teufel Concept S freak_123 am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V359 mit 8 Ohm? Darkjever am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V350 und Yamaha NS-G40MKII schaeufly am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 5 Beiträge |
Yamaha NS-P 285 aktiv subwoofer? Basti0901 am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha Receiver RX-V363+NS-P270 Einstellungen chippi67 am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.214