HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha Receiver RX-V363+NS-P270 Einstellungen | |
|
Yamaha Receiver RX-V363+NS-P270 Einstellungen+A -A |
||
Autor |
| |
chippi67
Neuling |
#1 erstellt: 26. Mrz 2009, 15:49 | |
Yamaha Receiver RX-V363. Wieso bekomme ich über HDMI Kabel mit dem Tv keinen Ton uber die Boxen. Achim |
||
fresh2
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Mrz 2009, 15:52 | |
weil der über hdmi nur bild überträgt. musste für audio mit nem coax kabel anschließen. ist die selbe quali wie über ein hdmi kabel, halt nur ein audio kabel merh! |
||
Rainer_B.
Inventar |
#3 erstellt: 26. Mrz 2009, 15:55 | |
Warum wohl? Der 363 kann über HDMI keinen Ton verarbeiten. Das ist nur ein Switch, also Verteiler. Vom TV zum Receiver wird es per HDMI aber auch bei den grösseren Modellen nicht gehen, da HDMI in dieser Hinsicht eine Einbahnstrasse (noch) ist. Also Ausgang am Yamaha und Eingang am TV. Du wirst den TV alternativ per Cinch oder wenn vorhanden per digitaler Verbindung (meistens nur für den eingebauten DVB-T Empfänger) an den Yamaha anschliessen müssen. Rainer P.S.: Suchfunktion gefunden? Die Frage zum 363 kann ich bald auswändig pfeifen. |
||
chippi67
Neuling |
#4 erstellt: 26. Mrz 2009, 16:00 | |
Danke, also kann ich mir den HDMI sparren?. Achim |
||
Rainer_B.
Inventar |
#5 erstellt: 26. Mrz 2009, 16:13 | |
Für den Ton ja, für das OSD auch. Die beiden Anschlüsse kannst du verwenden wenn du 2 HDMI Geräte hast, aber nur einen Eingang am TV oder keine Lust einen zweiten HDMI Eingang am TV zu verwenden. Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit der Einstellung des Yamaha RX-V363 Stealth87 am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V363 Omem am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V363 Lautstärkenproblem Mikudinho am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 3 Beiträge |
unzufrieden mit yamaha rx-v363 berti667 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 4 Beiträge |
Probleme mit Yamaha RX-V363 Antares1982 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 2 Beiträge |
Lautstärke bei Yamaha RX-V363 BigT2312 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 9 Beiträge |
Frage zu Yamaha RX-V363 jolle-pe am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 12 Beiträge |
Brauche hilfe yamaha receiver RX-V363 easyryder am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Yamaha RX-V363 RX-V463 Fozzy1 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 20 Beiträge |
Yamaha RX-V363 Nur Stereo über D.Koaxial Kenzoo am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241