HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » kein 5.1 über HDMI Audio ? -->Onkyo 674 | |
|
kein 5.1 über HDMI Audio ? -->Onkyo 674+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
DeadPixel
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Mai 2007, 07:04 | |||||
Hallo, habe leider das Problem, daß ich mit der Kombination DVD Player Yamaha 661 HDMI -->Onkyo 674 kein digitales 5.1 Audio Signal bekomme. Der Onkyo zeigt im Display nur PCM (analoger Stream) an, das Signal ist aber kein 5.1, denn ich kann munter alle DSP Programme, inkl Stereo/Mono Einstellungen auf das Audio Signal anwenden. Wenn ich den Yamaha zusätzlich per digital Koaxial mit dem Onkyo verbinde, habe ich wieder ein astreines 5.1, bzw. DTS Signal. Ich wollte aber ganz gern Audio+Video über HDMI übertragen. Das Durchschleifen des HDMI Video Signals funktioniert hingegen problemlos. Am Onkyo kann ich ja im Prinzip nur HDMI Audio ON/OFF einstellen. Am DVD Player steht HDMI Audio auf ON, DigitalSignal auf "ALLE" (die anderen Optionen "MPEG->PCM", bzw. "nur PCM" habe ich auch mal probiert --> keine Chance) Was könnte hier falsch laufen ? |
||||||
ChaosChristoph
Inventar |
#2 erstellt: 05. Mai 2007, 07:47 | |||||
- Du must im Setup unter Digital Input die Digitalzugänge zugewiesen haben. - Unter LISTENING MODE PRESET muss man die gewünschte Tonformate den Ursprungsformaten zuordnen (DD=DD, etc). - Unter den HDMI Einstellungen müssen die Eingänge den Tasten zugeordnet sein. |
||||||
|
||||||
DeadPixel
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Mai 2007, 09:52 | |||||
[quote="ChaosChristoph"]- Du must im Setup unter [b]Digital Input[/b] die Digitalzugänge zugewiesen haben. [/quote] habe ich gemacht --> HDMI 1--> sonst würde ich keinen Ton hören [quote="ChaosChristoph"] - Unter LISTENING MODE PRESET muss man die gewünschte Tonformate den Ursprungsformaten zuordnen (DD=DD, etc). [/quote] jawoll :-) , so hatte ich es auch so eingestellt, aber wie gesagt - über HDMI zeigt der Onkyo nicht an, daß er ein DD 5.1 Signal bekommt, sondern nur "HDMI PCM" [quote="ChaosChristoph"] - Unter den HDMI Einstellungen müssen die Eingänge den Tasten zugeordnet sein. [/quote] was meinst Du hiermit genau - welche Einstellungen, welche Tasten - am Onkyo ? Vielen Dank ! [Beitrag von DeadPixel am 05. Mai 2007, 09:56 bearbeitet] |
||||||
ChaosChristoph
Inventar |
#4 erstellt: 05. Mai 2007, 15:22 | |||||
- Geh mal zusätzlich auf Seite 72 Rechts der BA gucken. - HDMI: auch den Eingängen kann man abgesehen vom Bild den Tonsignal-Eingang zuordnen (Statt über hdmi z.B. über Coax1) Wie sieht es bei dem Yamaha Player im HDMI Ton-Ausgang aus? Nur ON/OFF oder auch PCM/Bitstream (so kenne ich es von meinen Playern mit HDMI, die ich bisher hier stehen hatte/habe von Pioneer und Panasonic). |
||||||
DeadPixel
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Mai 2007, 17:33 | |||||
ja - das habe ich auch so eingestellt : HDMI mit Tonsignal über COAX1 (Taste "Digital Input" direkt am Receiver) Die Option PCM/Bitstream oä. habe ich leider am Yamaha 661 nicht Er bietet mir nur: ALLE (laut BA für Mehrkanal Receiver empfohlen) MPEG --> PCM NUR PCM alles ausprobiert :-( Es scheint wohl am Yamaha zu liegen....,naja wenigstens klappt es am coax Input mit DD5.1 Trotzdem vielen Dank ! |
||||||
ROBOT
Inventar |
#6 erstellt: 05. Mai 2007, 21:38 | |||||
Also das muss auf jeden Fall funktionieren, mit einem vergleichsweise preiswerten Onkyo 404 geht das einwandfrei, genau diese Kombination mit 674 habe ich hier stehen seit paar Tagen. Kann es sein dass der 661 kein 5.1 über HDMI anbietet? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, IMHO gehört das zur HDMI Spezifikation Hat der wirklich keinen Menü-Punkt, wo man einstellen kann HDMI-Tonausgabe EIN/AUS ? |
||||||
ChaosChristoph
Inventar |
#7 erstellt: 06. Mai 2007, 06:58 | |||||
Mit DER Einstellung kannst Du keinen digitalen Ton über HDMI bekommen;) Wenn Du so...Ton HDMI -> Coax1.... eingestellt hast, kommt auch nur über den zugewiesenen COAX Anschluss DD/DTS. Über HDMI kann dann kein digitaler Ton kommen. Es sei denn, Du hast zusätzlich ein Coax-Kabel angeschlossen(Player-> Receiver) Den must Du dann natürlich aktivieren am Yamaha. Wenn Du Ton + Bild nur über HDMI willst, muss Du beides auch im Receiver dem HDMI-Eingang (1 oder 2, je nachdem wo angeschlossen wurde)zuweisen. DVD oder Video must Du entsprechend HDMI1/ HDMI2 zuordnen im "Digital Input" und nicht, wie Du jetzt oben gesagt hast, einem Coax-Eingang. Vielleicht ordnet der Yamaha nur die Digitalausgabe primär dem eingestellten Ausgang zu und der parallele Ausgang wird dann nur mit PCM versorgt. Ich glaube nach wie vor nicht, dass der Yamaha defekt ist. Was nimmst Du denn immer für eine DVD zum Testen? (möglich ist in der Einstellhektik alles;) ) [Beitrag von ChaosChristoph am 06. Mai 2007, 07:02 bearbeitet] |
||||||
DeadPixel
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 06. Mai 2007, 07:46 | |||||
Du verwendest welchen DVD Player ? Es scheint aber wirklich so zu sein: sobald ich das Audio Signal über HDMI wiedergebe, kommt nur ein analoger PCM Stream an meinem Onkyo an (im Display steht dann PCM HDMI, wenn ich die Display Taste drücke, erscheint PCM fs: 48 kHz) der Yamaha hat einen Menüpunkt HDMI ON/OFF - habe ich natürlich auf ON gestellt - ich bekomme ja auch Ton über HDMI, aber eben nur einen analogen Stream |
||||||
DeadPixel
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 06. Mai 2007, 08:02 | |||||
Da haben wir uns wahrscheinlich mißverstanden. Zuerst hatte ich Digital Input auch auf HDMI1, wobei nur nur analoger PCM Stream ankommt (Ich habe auch die Einstellungen PCM, DTS und AUTO, die der Onkyo hier anbietet- nach 3 s Drücken der DigitalInput Taste- ausprobiert --> keine Chance, es bleibt analog Dannach habe ich zusätzlich ein Koax Kabel angeschlossen und dann im Onkyo den Digital Input von HDMI1 auf COAX1 umgestellt - bekomme dann mein DD 5.1, bzw. DTS
ich nehme hier "Strange Days" - geniale DD5.1 Abmischung Defekt wird der Yamaha schon nicht sein, aber vielleicht versteht er sich per HDMI mit dem Onkyo nicht so gut |
||||||
k2rr
Stammgast |
#10 erstellt: 06. Mai 2007, 08:24 | |||||
Meinen Glückwunsch, eine sehr gute Wahl |
||||||
ChaosChristoph
Inventar |
#11 erstellt: 06. Mai 2007, 11:34 | |||||
Dann sieht es so aus, das entweder der Yamaha über HDMI den Ton nicht digital ausgibt oder der Onkyo tatsächlich am HDMI-Eingang defekt ist. Wenn Du das HDMI Kabel schon mal ausgetauscht hast, bleiben diese beiden Varianten über. Teste mal einen anderen Player mit HDMI am Onkyo, dann weist Du es. Den HDMI2 Eingang hast Du sicher auch schon getestet... [Beitrag von ChaosChristoph am 06. Mai 2007, 11:40 bearbeitet] |
||||||
DeadPixel
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 06. Mai 2007, 14:04 | |||||
Ein anderes HDMI Kabel und den zweiten HDMI Eingang am Onkyo habe ich erfolglos getestet. An einen Defekt beim Onkyo oder Yamaha glaube ich aber auch nicht. HDMI funktioniert ja ansonsten (Durschleifen HDMI Video Signal, Upconverting von Komponente, Hosiden etc.) und der Ton kommt auch nicht mit Störungen, Aussetzten etc. - nur eben nicht digital. Es scheint so eine Art Handshake Problem zwischen dem Yamaha und dem Onkyo zu sein Einen anderen Player habe ich jetzt leider nicht. Ich warte noch bis der Onkyo Player 405 erscheint - der würde auch optisch besser zum Onkyo passen |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 674 HDMI-Out Weiterleitung malakai2k3 am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 3 Beiträge |
Audio Delay beim Onkyo 674? Lion2880 am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 4 Beiträge |
Onkyo 674 de-interlacing pubart am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo 674 vs. 703 TRider am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 16 Beiträge |
Onkyo 674 Blaues Licht? mr.toast am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 3 Beiträge |
Reine Audioausgabe von S97 an Onkyo 674 über HDMI luam am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 4 Beiträge |
Onkyo 674 kein Bild von YUV auf HDMI out NEPPUMUK am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 20 Beiträge |
Onkyo Txr 674 mit 5.1 System Iceman75 am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 6 Beiträge |
Frage zum Onkyo 674 drafi am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 22 Beiträge |
Onkyo 674 Einmessung? Lion2880 am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.986