HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo 604: Stereo aufmotzen | |
|
Onkyo 604: Stereo aufmotzen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Thrakier
Inventar |
10:34
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2007, |||||
Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten? Im Direct Betrieb klingt es mir irgendwie zu hell, nicht besonders kräftig und ohne Bass. Habe Victa 700 dran.
|
||||||
dharkkum
Inventar |
10:45
![]() |
#2
erstellt: 22. Mai 2007, |||||
Bessere Boxen kaufen oder den Stereo-Modus mit Equalizer benutzen. |
||||||
|
||||||
Thrakier
Inventar |
10:52
![]() |
#3
erstellt: 22. Mai 2007, |||||
An den Boxen liegt's nicht. Wenn schon dann eher am Raum. EQ mit Sub mag ich nicht. |
||||||
sportsfreund79
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#4
erstellt: 22. Mai 2007, |||||
Das Problem habe ich mit meinen Canton LE 107 auch.... Teilweise konnte ich es beheben, indem ich meinen DVD/ CD- Player digital angeschlossen habe. Auf einmal hatte ich richtig Druck bei Audio CDs. Bei Video DVDs habe ich meist das Problem, dass alles so leise ist, während ein Signal vom TV richtig gut rüberkommt. Auch Kabelradio klingt teilweise so richtig drucklos. Die alte Xbox hingegen ist klanglich ein Gedicht. Ich denke mal, dass da noch einiges an Probieren auf mich zu kommt. Es ist schon seltsam, das teilweise aus den Cantons so wenig Bass kommt, obwohl sie bei meinem alten Sony so druckvoll waren. Nur kann ich es halt nicht pauschalisieren. Trotzdem ist der 604 ein super Gerät, dass ich nicht wieder tauschen möchte. |
||||||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
19:28
![]() |
#5
erstellt: 22. Mai 2007, |||||
Jungs, probiert die Einstellungen mal ordentlich aus. Oft liegt der Teufel im Detail. Bei meinem Pio war das auch so. Im Direkt-Modus kam der unten rum auch erst nicht in die Puschen. Dann stellte ich fest, daß der systembedingt in dieser Einstellung immer die Trennfrequenz zum Sub aktiviert hat. Da die auf 80 hz stand, aber der Sub aus war, kaum unten eben nichts. Also: Testen! Die Onkyos sind alle recht ordentlich. Es ist bestimmt ein Konfigurationsproblem. |
||||||
Thrakier
Inventar |
06:51
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2007, |||||
Im Direct Modus kann doch gar keine Trennfrequenz eingestellt sein!? Was könnte man denn zusätzlich zum Onkyo noch anschließen für mehr Druck? |
||||||
bothfelder
Inventar |
07:27
![]() |
#7
erstellt: 23. Mai 2007, |||||
Hi! Warum kann das nicht sein? Andre ![]() |
||||||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
10:14
![]() |
#8
erstellt: 23. Mai 2007, |||||
Selbstverständlich geht das, wenn die Hersteller das so programmieren. Das Thema wurde mal in einem Thread erörtert und der Pio VSX AX3 wr nicht der einzige, bei dem das so ist. Einen weiteren Fehler- zumindest beim Pio - macht man, wenn im Hörmodus "All Channels Adjust" Stereo aktiviert wird. Das klingt dann auch trotz aktiviertem Subwoofer sehr mager. Hier ist der Hörmodus "Front Align" sehr hilfreich. Ich denke, bei anderen Receivern gibt es ähnliche Einstellungen. Also gilt: Ausprobieren. Ich selbst fuhr meinen Pio bei Stereo-Quellen immer im Direkt-Modus bei im Menü deaktiviertem Subwoofer. So spielte er geradezu phänomenal natürlich auf. |
||||||
reges
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#9
erstellt: 23. Mai 2007, |||||
hi leute, was ich nicht ganz verstehe ist der unterschied zwischen dem pure modus, dem stereo modus und dem direct modus. habt ihr da klanglich unterschiede bemerkt? viele grüße mathias |
||||||
dharkkum
Inventar |
10:24
![]() |
#10
erstellt: 23. Mai 2007, |||||
Bei Pure und Direct wirst du kaum klangliche Unterschiede feststellen können, bei beiden geht das Signal so direkt wie möglich durch den Receiver, quasi ist nur die Lautstärke regelbar. Bei Pure wird noch zusätzlich die gesamte Videosektion und das Display abgeschaltet um eventuelle Störeinstrahlungen von diesen auszuschliessen. Bei Stereo fliessen dagegen die Einstellungen der automatischen Einmessung oder ggf. einer manuellen Equalizereinstelleung mit ein und der Subwoofer läuft somit auch mit falls im Setup aktiviert. Den Unterschied zu Pure/Direct sollte man eigentlich hören. [Beitrag von dharkkum am 23. Mai 2007, 10:25 bearbeitet] |
||||||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
10:39
![]() |
#11
erstellt: 23. Mai 2007, |||||
[Beitrag von Acurus_ am 23. Mai 2007, 10:45 bearbeitet] |
||||||
reges
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#12
erstellt: 23. Mai 2007, |||||
hmm ich betreibe meinen 604 im normalen stereomodus mit aktiviertem sub, stimmt ihr habt recht, der würde ja sonst gar nicht funktionieren. mathias |
||||||
donteufel
Stammgast |
13:39
![]() |
#13
erstellt: 23. Mai 2007, |||||
Hallo Thrakier! Ich habe zwar den 674 und nicht den 604,dafür habe ich aber auch die Victa 700. Ich habe heute mal im Setup rumgespielt da ich den Stereomodus auch ein bisschen schwach fand. Erst spielte ich am Equalizer rum und kam zu keiner gescheiten Einstellung.Im Souround Modus hört sich zwar alles geil an,aber es fehlt was. Komischerweise hört sich alles ohne Equalizer und Audyssey am besten an.Obwohl in der BA steht das der Equalizer im Direct und Pure Audio Modus keine Funktion hat. Das einzige was ich nachgestellt habe waren Bass und Höhen. Ich finde das sich der Receiver in allen Bereichen besser anhört. Teste mal schön,den die Victa`s sind Hammer Teile und zwische 604er und 674er tut sich nicht viel. ![]() |
||||||
Thrakier
Inventar |
06:53
![]() |
#14
erstellt: 24. Mai 2007, |||||
Werde ich nicht so ganz schlau draus. Was genau hast du jetzt gemacht? Bei mir läuft der Sub nicht mit bei Direct/Pure und es hört sich dünn an. Im Direct Modus kannst du keinen Bass nachstellen. [Beitrag von Thrakier am 24. Mai 2007, 07:02 bearbeitet] |
||||||
donteufel
Stammgast |
09:24
![]() |
#15
erstellt: 24. Mai 2007, |||||
Sorry,habe mich wohl ein bissel blöd ausgedrückt! Wenn du vorne am Receiver Stereo drückst kannst links am Knopf "Tone" Bass Und Treble verstellen. Hast Recht bei Pure Direkt geht das nicht. Ich habe keine Audyssey Unterstützung und keine Equalizer Unterstützung und es hört sich komischerweise auch im Direkt Modus besser an. Obwohl der Equalizer und Audyssey im Direct Modus sowieso keine Funktion hat kommt es besser! Kann ja auch sein das ich mir das nur einbilde. Ich hoffe das es verständlicher ist? [Beitrag von donteufel am 24. Mai 2007, 09:25 bearbeitet] |
||||||
Thrakier
Inventar |
09:26
![]() |
#16
erstellt: 24. Mai 2007, |||||
Ist also genau das Gegenteil von meiner Wahrnehmung. ![]() |
||||||
donteufel
Stammgast |
09:56
![]() |
#17
erstellt: 24. Mai 2007, |||||
@Thrakier Ich habe auch einen Sub dran. Aber ich habe Ihn(den Sub) zum testen der Front LS im Menue mal ganz runter gedreht. Bin dann auf Stereo gegangen und habe Bass und Treble verändert. Bass auf +6 und Treble auf +2. Nach meinem Gehör übernimmt der Receiver diesen Wert auch bei Direkt. Wäre ja auch irgendwie bescheuert wenn Direkt das nicht nehmen würde.Auch bei einem Stereo Verstärker kann man Bass und Höhen nachstellen.Wenn das nicht übernommen wird, sollten sie es nicht Direkt sondern Flat nennen.Alles auf Null!!! |
||||||
Thrakier
Inventar |
10:47
![]() |
#18
erstellt: 24. Mai 2007, |||||
Sollte Hifi nicht Flat sein? ![]() |
||||||
dharkkum
Inventar |
11:14
![]() |
#19
erstellt: 24. Mai 2007, |||||
Stereo ist ja auch nicht Direct. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 604 bedenkenlos kaufen? Megadave am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 10 Beiträge |
Frage zum Onkyo 604 kino75 am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 6 Beiträge |
Einstellungen am onkyo 604 likwitt am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 8 Beiträge |
Onkyo 604***Wichtige Frage*** jan0680 am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 9 Beiträge |
Signalverlust bei Onkyo 604 Thrakier am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 6 Beiträge |
Onkyo 604 schwacher Bass Reenoip am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo 604 "Videoverschaltung" ceo77 am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 5 Beiträge |
garantie beim Onkyo 604 mue_ninja am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 3 Beiträge |
Fernbedienungscodes beim Onkyo 604 micha131 am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 2 Beiträge |
Hilfe zum Onkyo 604 Krissl1979 am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.310