HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 2807 oder Onkyo 605 | |
|
Denon 2807 oder Onkyo 605+A -A |
||
Autor |
| |
Quince
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Jun 2007, 05:54 | |
Hallo zusammen, mein Harman/Kardon 507 hat diese Woche seinen Geist aufgegeben und ich bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Receiver <1000€. Jetzt habe ich mich in gewissen Foren ein wenig eingelesen und bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich HDMI 1.3 brauche. Kurz zu meinem Equipment: Pioneer 436 Plasma-TV (HD-Ready mit HDMI und 1024p/24-fähig, Harman-Kardon DVD-22, Kathrein-UFS-821 SAT-Receiver und Teufel Theater 5 Surround-Set (5.1). Ich habe vor auf Blue-Ray/HD-DVD umzusteigen, sobald die Geräte billiger werden. Ich werde dabei einen Player bevorzugen, der 1024p/24 beherrscht. Aber das hat keine Eile. Ich habe mir die beiden Threads mit für/wieder HDMI 1.3 bereits durchgelesen bin mir aber nicht sicher, ob ich als „Normalverbraucher“, also nicht Heimkino-Freak HDMI 1.3 überhaupt brauche. Das mit dem neuen Tonformaten, die direkt im Receiver bearbeitet werden...naja, ich denke, dass ein Player, der das auch kann, keinesfalls schlechter ist als der Onkyo, womit für mich schonmal ein Argument pro HDMI 1.3 wegfällt. Abgesehen von der grundlegenden Frage nach HDMI 1.3...welchen Receiver unter 1000€ könntet ihr mir noch empfehlen? Wenn der Onkyo nicht so potthässlich wäre, wäre es ja kein Thema, aber ihr wisst ja, dass Auge schaut mit. ;-) Der Denon hat einige Tests gewonnen, ist aber ja nun auch schon 1.5 Jahre alt (kann der eigentlich 1024p/24 durchschleifen? Welcher Player kann das überhaupt?) Auf jeden Fall sollte der in Frage kommende Player mindestens 2 HDMI Ein- und einen Ausgang haben. Danke schonmal für die Antworten! Quince |
||
kanthos
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Jun 2007, 06:02 | |
Hallo Quince... Nun, mit HDMI 1.3 werden ja nicht nur neue Tonformate, sondern unter anderem auch ein erweiterter Farbraum (TV muß das unterstützen), Auto Lipsync (automatisches korrigieren von Verzögerungen) etc., aber unbedingt brauchen wird es der eine oder andere nicht. Wenn Du also die erweiterten möglichkeiten von HDMI 1.3 nutzen möchtest, dann den Onkyo 605, ansonsten kann ich Dir den Denon empfehlen. |
||
|
||
Quince
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Jun 2007, 08:37 | |
Wann sollen eigentlich die Denon HDMI 1.3 Nachfolger der aktuellen Serie erscheinen? Quince |
||
kanthos
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Jun 2007, 10:01 | |
Sie sollen evtl. im August erscheinen. |
||
bassgerd
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Jun 2007, 13:16 | |
Hallo, habe den Denon 2807 und kann Dir sagen: Bild und Ton sind Spitze! Gruß, Gerd |
||
BuGaLu
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 31. Jul 2007, 19:58 | |
und wie haste dich nun entschieden? stehe nämlich vor der selben entscheidung! tendiere eher zu denon aber wegen zukunftssicherheit ist der onkyo interessanter! [Beitrag von BuGaLu am 31. Jul 2007, 19:59 bearbeitet] |
||
Polentommy
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 31. Jul 2007, 20:01 | |
bei mir wars auch so ne Sache... bis ich den Test in der Audio-/Vision las und mich schlussendlich für den Onkyo 604er entschieden, da dieser hermonischer klang. Gruß Tom |
||
Quince
Stammgast |
#8 erstellt: 31. Jul 2007, 20:03 | |
Um ehrlich zu sein warte ich noch auf die neu erscheinenden Receiver. Momentan habe ich drei Kandidaten: Denon 3808 Yamaha 2800 Sony 5300 Aber da muss ich die nächsten vier Wochen wohl noch abwarten. Quince |
||
BuGaLu
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 31. Jul 2007, 20:43 | |
das aber mal ein krasser anstieg vom 2807 aufn 3808 ich hab mich auf diesen thread auch ein bissl erkundigt über die neue denon reihe...september soll es soweit sein dann kommt der 2308 und 2808 raus. jedoch kann ich nicht den "anfangspreis" für den 2808 einschätzen. und wir er sein geld wert sein? tut es nicht der 20watt schwächere onkyo 605? das sind alles fragen über fragen! aber man will halt sich nicht in 2-3 jahren aufregen und sagen...doll...hätte ich mal 3 wochen gewartet! |
||
BuGaLu
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 06. Aug 2007, 12:55 | |
weiß eigentl jemand das genaue release datum für den 2808??? |
||
Augustiner
Stammgast |
#11 erstellt: 07. Aug 2007, 10:42 | |
Servus ich steh momentan vor der selben entscheidung 605 oder 2807 oder warten auf 2808? Weiss schon jemand wann der rauskommt und Preise?? Als Lautsprecher hab ich wharfedale Diamond 9. Gruß Andi |
||
BuGaLu
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 07. Aug 2007, 17:08 | |
alsoooo ich weiß nur das der 3808 und der 4308 ende august veröffentlicht wird. der 2308, 2808 und die anderen formate kommen angeblich ENDE september und preislich sind sie wohl so angesiedlet wie die UVP der derzeitigen modelle. diese kannste auf www.denon.de nachlesen. ich hab gehofft das jemand ein GENAUES release datum kennt. die reine preis/leistungsfrage sollte aber dennoch onkyo gewinnen. diese derzeitigen preise für diese art von receivern sind schon top! der 605 und der 805 sind sehr günstig zu erstehen und wenn man dann die DERZEITIGEN konkurrenz modelle von denon mit diesen vergleicht ist es schon erschreckend wieviel teurer diese teile sind. aber wenn man einmal denon in sein herz geschlossen hat ist es nicht einfach sich für onkyo zu entscheiden!;) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 605 oder Denon 1708 Mr.Snailhead am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 3 Beiträge |
Denon 3805 gegen Onkyo 605 Megatrons am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 2 Beiträge |
DENON 2807 Knutschi am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 3 Beiträge |
Onkyo 505 oder 605 Jensabel am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 11 Beiträge |
Onkyo 605, 705 oder 1908? Mike_Kas am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 9 Beiträge |
Kurze Kaufberatung Onkyo 605 Bundestagskantine am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 4 Beiträge |
Onkyo 605 Beleuchtung eddie78 am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 2 Beiträge |
Frage Onkyo 605 Verkabelung Ichweisnichtrecht am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 3 Beiträge |
onkyo 605 und PS3 norwegenhai am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo 605 Videokonvertierung /dev/NULL am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.418