HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo 605 oder Denon 1708 | |
|
Onkyo 605 oder Denon 1708+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.Snailhead
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Nov 2007, 21:38 | |
Hallo Da ich mir nächsten Monat einen AV Receiver leisten möchte, brauche ich noch ein wenig Hilfestellung, so das ich mich später nicht ärgern muss. Ins Auge gefasst habe ich den Denon 1708 und den Onkyo 605. Als Zuspieler dient eine PS3. Anmerken möchte ich noch, das ich ,wenn ich mir schon einen Receiver kaufe, nicht in 2 Jahren wieder einen neuen kaufen möchte. Das heißt, er sollte die neuen Tonformate auch decodieren können, da die PS3 dies anscheinend nicht kann. Für den onkyo ist ja vor kurzem ein update erschienen, welches es ihm ermöglicht , dieses zu können. Kann der Denon dies jetzt ab werk, oder muss das auch per update freigeschaltet werden? Bringt Denon updates für seine Geräte raus? |
||
outofsightdd
Inventar |
#2 erstellt: 29. Nov 2007, 14:46 | |
das hat wenig mit updates zu tun, abhängig ist die tonverarbeitung von den verbauten decodern und der passenden hdmi-schnittstelle. in diesem fall gibt es einen wesentlich unterschied: onkyo tx-sr 605 hat alle decoder für die neuen formate dobly digital plus, dolby true hd, dts hd (high resolution & master audio) und vor allem auch PCM multichannel. der denon 1708 hat dagegen keine verarbeitung der in einem hdmi-kabel übertragenen audio-daten, er schleift die signale nur an den fernseher durch. für den ton musst du ein digitalkabel dranhängen, über das die neuen tonformate nicht übertragen werden! das heißt, für dich kommt nur der onkyo 605 in frage, test gibt's auf areadvd.de (mit vielen technischen infos), ignoriere mal das blumige gelaber, bei denen ist jedes neue gerät gleich "referenz", aber es gibt auch viele viele positive berichte dazu hier im forum. er kann also nicht so schlecht sein. beachte aber, dass die ps3 aktuell die neuen tonformate nicht direkt ausgeben kann, sie kann sie aber zum teil in erwähntes PCM Multichannel umwandeln (das ist verlustfrei) und dann per HDMI an einen AVR weitergeben. klanglich sollte das aber keine rolle spielen. |
||
Mr.Snailhead
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Dez 2007, 22:04 | |
Wie verhält sich der Onkyo denn so bei der Stereowiedergabe? Hab noch nen alten Pioneer A 616 den ich dann wohl in Rente schicken werde. Sind die modernen Receiver überhaupt noch für die reine Stereowiedergabe zu gebrauchen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-1708 oder Onkyo TX-SR 605 für Neueinsteiger? panzer84 am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 8 Beiträge |
DENON AVR-1708 & PS3 chef23 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 4 Beiträge |
Denon 2807 oder Onkyo 605 Quince am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 12 Beiträge |
Denon 1708? Karel78 am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 11 Beiträge |
Denon neue Einstiegsmodelle 1508/1708/1908 Ichweisnichtrecht am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 15 Beiträge |
Denon 3805 gegen Onkyo 605 Megatrons am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo 505 oder 605 Jensabel am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 11 Beiträge |
Denon AVR 1708 Einstellen lagos am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 5 Beiträge |
Onkyo 605, 705 oder 1908? Mike_Kas am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 9 Beiträge |
Onkyo, Denon oder Yamaha? phillikowski am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 26 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.317