HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Meine Idee: Yamaha+Teufel | |
|
Meine Idee: Yamaha+Teufel+A -A |
||
Autor |
| |
Hempcow
Neuling |
12:12
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2003, |
also, was ich will: ich möchte den verstärker per optisch digitalem kabel an meinem computer anschliessen können. ich werde vor allem musik damit hören (mp3, vom computer) und dvds und divx schauen (auch computer). mein zimmer ist nicht quadratisch, sondern rechteckig, und ein ecken abgewinkel. ca 36 quadratmeter. ich möchte ca 25 quadratmeter (quadrat 5x5m) beschallen. ich hatte bisher eine gute sony anlage mit mission boxen. der sound war gut, aber das problem war: der raum war einseitig beschallt. also da er gross ist (finde ich), wäre für mich eben eine surround-anlage denke ich gut geeignet. denn dann kommt der sound von überall. was denkt ihr dazu? da die musik im schnitt 145kbps MP3 ist, ist die qualität etwa CD qualität. was ich für musik höre ist vielleicht noch ausschlaggebend. ich höre oft rock, goa (so ne art trance), auch drum'n'bass und new age und ab und zu filmmusik. ausschlaggebend: praktisch alles elektronische musik (ja rock ist ned elektronisch, aber das ist mehrheitlich ein "krach" *g*). ich höre qualität. ich besitzte z.B. einen iPod und habe kopfhörer für 100.- (ja zum mitnehmen, möchte ich ned mehr ausgeben). es sind kleine kopfhörer und grosse. sie tönen fast gleich (beide sony). ich finde den klang sehr gut. meine kollegen haben billig kopfhörer, hören viel zu laut (ja leise höre ich auch ned) und bei denen kommt es nur noch als krach heraus. und die hören das. ich kann das keine sekunde lang anhören. ich denke schon, dass meine ansprüche ein wenig gehoben sind. ich hab mir überlegt mir von Logitech das Z-640 anzuschaffen, habe dies aber glaubs aufgegeben. ein sehr guter berater von mir (leider momentan nicht erreichbar für eine längere zeit) hat mir gesagt: es kann doch nicht stimmen, für verstärker&6 boxen nur 600 franken hinzublättern. schon ein guter sub kostet 1000.- ![]() sie darf auch nicht mehr als 1500.- kosten!!! (wir reden von franken) was ich mir gedacht habe: Yamaha RX-V440 (hat der einen optischen digital eingang???) und die Teufel Concept M (kann man die um einen 6ten satelliten erweitern???) was denkt ihr davon? mein berater hat mir gesagt, dass yamaha eine sehr gute wahl sei. wegen den teufel habe ich ihn damals nicht gefragt... ich kann meine alte anlage glaube ich gegen kaution geben, und evtl. 400 franken rausholen (dann wird es günstiger). mit der kaution sollte der preis bei etwa 1000 chf liegen. das sollte alles sein, vielen dank!!! ps: ich höre etwa 2 stunden musik pro tag, am wochenende noch mehr! also wichtig ![]() |
||
Elric6666
Gesperrt |
12:27
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2003, |
Hallo Hempcow, Nutze einfach die SUCHE Funktion, da findest du zB. diesen Beitrag: Surround & Heimkino » Kaufberatung » Wie ist der neue Yamaha RX-V440? Bei teufel kann man idR alle LS auch einzeln kaufen und optisch ist mit dem Yamaha auch möglich! Gruss |
||
Hempcow
Neuling |
12:31
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2003, |
ja den betrag hab ich schon gelesen. ok, wenn es möglich ist, dann kommt der zu mir rein. werde mir gleich beim teufel mal reinguggen, auch mit den ständern und so... wär schon noch stylisch, 6.1 zu haben ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vom Computer zum Verstärker Mirco@Surround am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 7 Beiträge |
Computer 5.1 an Receiver? Grampman am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 6 Beiträge |
Mehrere Computer an Surroundverstärker Soahc am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 33 Beiträge |
Verbindung Verstärker, Fernseher, Computer Schnirch1983 am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 2 Beiträge |
5.1 vom Computer an den AV Reciever zipper5004 am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 15 Beiträge |
Computer am Yamaha RX-V457 Huschbert am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 2 Beiträge |
Onkyo Tx-sr 606 mit computer zusammenschließen Jan7777 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 4 Beiträge |
Computer am Pioneer VSX915 - Problem testOr am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 4 Beiträge |
pioneer vsx- 405 rds +computer? max_power89 am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2007 – 2 Beiträge |
Computer und Stereoanlage -> multiroom, welcher Reciever? astargas am 02.05.2021 – Letzte Antwort am 02.05.2021 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.255