HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Probleme mit Denon AVR-1801 | |
|
Probleme mit Denon AVR-1801+A -A |
||
Autor |
| |
bigben#5
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:35
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2007, |
Hallo! Ich habe bei meinem Receiver seit dem Wochenende folgendes Problem: Nachdem ich ihn eingeschaltet habe, schaltet er sich nach 1-2 Sekunden selbständig aus und die Power-Lampe blinkt. Sieht nach der Schutzschaltung aus. Allerdings wurde er weder überlastet, noch gibt es sonstige Gründe. Ich habe bereits sämtliche Kabel abgezogen, um ihn nur mit Stromkabel zu testen. Allerdings ohne Erfolg. Es wäre sehr schön, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Vielen Dank. |
||
jojo8944
Ist häufiger hier |
07:45
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2007, |
|
||
Angeloo
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2007, |
Hallo! Ich habe gestern meinen AVR-1801 auch in die Werkstatt geschafft, weil er das gleiche Problem hat, ich bin ratlos. Hatte auch bei Denon angerufen und die Vermuten das die Schutzschaltung anspringt, weil was an der Endstufe sein könnte. Ich warte nun auf den Anruf der Werkstatt, die mir mittteilt, was es ist und was es kostet. Darum wollte ich hier mal fragen. Wie ich gelesen habe, bin ich ja nicht der einzige mit diesem Problem. Aber ich habe nach keinen Thred gelesen, wo steht was das Problem ist oder war und was es kostete. Kann mich vielleicht jemand von meiner quälenden Ungewissheit befreihen? Danke Angeloo |
||
bigben#5
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:29
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2007, |
Leider kann ich das auch noch nicht. Aber es wäre sehr schön, wenn Du hier schreiben könntest was die Werkstatt gesagt hat und was Dich der Spaß gekostet hat. Viele Grüsse |
||
Angeloo
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#5
erstellt: 07. Jul 2007, |
Ja, werde ich machen! Sollte es aber mehr als 150 Euro kosten, lasse ich es sein und kaufe mir einen neuen. Ist mir sowiso schleierhaft, wie an so einem Gerät groß was kaputt gehen kann. Früher waren alle entsprechenden Module mal durch Schmelzeinsätze oder andere Sicherungen gesichert und heute soll man vielleicht gleich die gesamte Endstufe tauschen lassen. Das macht bei einem 7 Jahre alten Gerät keinen Sinn. Bin schon paralell auf der Suche nach einem neuen, bezahlbaren, wobei ich keine 1200 Euro für nen AV bezahlen kann und will. Schwanke momentan noch zwischen Kenwood,Pioneer und Denon. Hab da jeweils ein Gerät im Visier, aber eben nur für den Fall, dass die mit der Reparaturrechnung ihren Sommerurlaub finanzieren wollen;-) Angeloo |
||
Angeloo
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#6
erstellt: 12. Jul 2007, |
Hallo! So nun habe ich meinen 1801 wieder zu Hause. Reparatur ging schnell (5 Tage). Der Fehler lag am Netzteil, es wurde repariert und 2 Sicherheitswiederstände ausgetauscht (Materialwert 3,68+Märchensteuer). Insgesamt habe ich 84,70 Euro bezahlt. Das geht noch, denn es ist ja kein 100 Euro-Gerät. Aber wenn es noch mal kaputt gehen sollte, dann sehe ich mich nach nem neuen um, wass hoffendlich die nächsten Jahre nicht passiert :-). Denn eine zweite Reparatur würde sich dann wirklich nicht mehr rechnen. Angeloo ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 1801 Wackel1972 am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1801 ohne Bass _LexX_ am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 2 Beiträge |
Endstufe für Denon AVR-1801 rraptor am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 2 Beiträge |
Denon 1801 probleme mit 6 channel in Sadira am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 8 Beiträge |
Hilfe! Denon AVR 1801 Dolby Digital Problem sebless am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 5 Beiträge |
Bedienungsanleitung Denon AVR 1801 als PDF haudegen am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 5 Beiträge |
Kein digiton bei denon 1801 snooker29 am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 24.11.2003 – 2 Beiträge |
Denon 1801.. wie Trennfrequenz einstellen? Killjoy am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 3 Beiträge |
Denon AVR-1801 keine Dolby Digital bzw. DTS Ausgabe katarakt am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 4 Beiträge |
Denon AVR 3805 Probleme DenonFan2006 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.600