HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » PCM vs. Bitstream (TrueHD, HD-DTS) | |
|
PCM vs. Bitstream (TrueHD, HD-DTS)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
surbier
Inventar |
12:58
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2007, |||||
Hallo Gemeinde Die neuen Tonformate stehen vor der Tür, also Grund genug, einige Infos / Anregungen darüber auszutauschen. Bekanntlich lassen sich 7.1 Tonformate ja entweder als Bitstream (immo technisch noch nicht realsiert, da fehlende Zuspieler) oder PCM (5.1/7.1), beides über HDMI, zuspielen. Gibt es Qualitätsunterschiede zwischen den beiden Verfahren? Oder kann dies noch niemand beantworten, da TrueHD via Bitstream noch niemand "gesehen" ![]() Wenn man von PCM 7.1 spricht: Sind damit die Übertragungnen der neuen Tonformate TrueHD / HD-DTS gemeint? Erste Tests haben aufgezeigt, dass der Onkyo 605 und der Toshiba HDDVD Player HD-XE1 in Sachen PCM HD Formaten zu keinem Handshake befähigt sind: Lediglich die Übernahme 5.1 Signalen via Denon 3930 als PCM (Audio DVD) haben geklappt:? Gruss Surbier |
||||||
jd68
Inventar |
13:28
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2007, |||||
Grundsätzlich gibt es keine Klangunterschiede. Die Dekodierung sollte der bessere Dekoder machen (HD-Player oder AVR).
Nein. Aber die HD-Audioformate lassen sich nach Mehrkanal-PCM (5.1/6.1/7.1) umwandeln.
woher hast du diese Info? Meines Wissens nach klappt die Bitstreamübertragung der HD-Formate nicht. Dem Onkyo-AVR ist eigentlich egal, aus welchem Ursprungsformat das Mehrkanal-PCM generiert wurde. Ciao, Jens |
||||||
surbier
Inventar |
15:31
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2007, |||||
Hallo Jens Du hast recht, Multi Channel PCM hat via Toshiba XE1 geklappt: Berichtigung Zitat: Test: Carsten Rampacher, AREADVD - update: 24.05.2007 "Nur Multichannel-PCM wollte Onkyo TX-SR605E vom Toshiba entgegen nehmen, sogar bei Anwahl der normalen DTS- oder Dolby Digital-Tonspuren kam nur PCM beim Onkyo TX-SR605 E an. Dass es genau an irgendwelchen Problemen bei dieser Zusammenstellung geht, davon ist auszugehen, denn beim probeweisen Anschluss eines Denon DVD-3930 wurde vom Onkyo TX-SR 605 E sowohl DTS als auch Dolby Digital von normalen DVDs als Bitstream über HDMI klar erkannt, auch mit dem Pioneer Blu-ray-Player BDP-LX70 gab es keine Schwierigkeiten. Nun werden wir für den endgültigen Test nach einem Panasonic DMP-BD10 Ausschau halten, der sowohl Dolby True HD als auch DTS-HD ausgeben kann - wobei hier die True HD-Ausgabemöglichkeit aktuell wenig bringt, da es keine Blu-ray-Disc mit Dolby True HD-Tonspur gibt". Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 05. Jul 2007, 15:32 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pcm vs Bitstream PasterTroy am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 56 Beiträge |
5.1 Analog vs. DTS-HD TrueHD HDbjoern am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 4 Beiträge |
ONKYO 905 + PS3 vs. DTS HD tomjons am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 4 Beiträge |
Einstellung PCM, bitstream oder bitstream (audiophil) xxxshinobixxx am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 5 Beiträge |
Dolby TrueHD/DTS HD Frage Exay77 am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 18 Beiträge |
Onkyo 875 Receiver PCM oder Bitstream? !hinkebein! am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 5 Beiträge |
PS3 -> HDMI -> Bitstream oder PCM für DTS HD MA Shizophren am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 3 Beiträge |
Externer DTS-HD oder TrueHD decoder? LaTomEing am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 9 Beiträge |
Hilfe! Bitstream vs. PCM - Wer macht den Sound? Pavila am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 15 Beiträge |
Von PCM auf Bitstream DerJumpman am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.244