HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha 2700 und PS 3 | |
|
Yamaha 2700 und PS 3+A -A |
||
Autor |
| |
mik123
Stammgast |
11:21
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2007, |
Hallo! Ich habe mir so meine Gedanken gemacht, ob es möglich ist über Hdmi, mit dem 2700 (1.2a) und der PS 3 (1.3), SACD 6 Kanal zu hören? PS 3 kann lt. Sony SACD. Da ich keine PS 3 besitze, ist es mir leider nicht möglich dies zu probieren. Mfg Michael |
||
frankdrabin
Hat sich gelöscht |
11:24
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2007, |
über PCM können auch Signale durch den 2700er durchgeschleift werden, die der 2700er nicht unterstützt. |
||
|
||
Poison_Nuke
Inventar |
12:13
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2007, |
DSD von SACDs kann doch schon seit HDMI 1.1 übertragen werden, oder? Zumindest bei 1.2a sollte es wohl definitv schon übertragbar sein. Ist nur die Frage, ob der Yamaha das unterstützt. Die Yamahaseite hält sich mit den Infos diesbezüglich ja sehr bedeckt ![]() jedenfalls per PCM geht es definitiv, also Sorgen braucht man sich diesbezüglich nicht zu machen ![]() |
||
mik123
Stammgast |
12:17
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2007, |
Hallo! Mal danke für eure Antworten. DSD ist das gleiche wie Pcm? Sacd geht erst seit HDMI 1.2a Mfg Michael |
||
Poison_Nuke
Inventar |
12:19
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2007, |
nein. PCM ist die Aufzeichnungsform, die seit der CD verwendet wird. DSD ist dann eine andere Aufzeichnungsform, wie sie auf SACDs verwendet wird, um eine höhere Qualität zu sichern. Wie genau die Unterschiede weiß ich nicht. Zumindest muss das DSD Signal so oder so in PCM gewandelt werden, nur da ja der 2700er 1.2a hat, sollte er das selbt können (müssen, da es ja im HDMI Standard so vorgesehen ist). ![]() [Beitrag von Poison_Nuke am 08. Jul 2007, 12:21 bearbeitet] |
||
mik123
Stammgast |
12:23
![]() |
#6
erstellt: 08. Jul 2007, |
Dann werd ich mir mal eine PS 3 ausleihen und probieren, ob 5.1 über Hdmi mit der PS 3 funktioniert. Mit den aktuellen DVD Playern geht es nicht, da sie nur Hdmi 1.1 beherschen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
yamaha 2700 loverman am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha 2700 und netzwerk Oekomat am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 9 Beiträge |
Probleme Yamaha 2700 stefan1234 am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 16 Beiträge |
Yamaha RXv 2700 Videoausgang jweste1 am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 7 Beiträge |
Yamaha 1800 oder 2700 tinom87 am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha rxv 2700 jweste1 am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 2700 + Tonabnehmersystem am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha 2700 Statusanzeige über TV hoelli am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 8 Beiträge |
Maximallautstärke Yamaha RX-V 2700 waitwatcher231 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 6 Beiträge |
yamaha rx 2700 hdmi freigabe sabine311 am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336