HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Surroundeinstellungen zwischen SACD und AV Receive... | |
|
Surroundeinstellungen zwischen SACD und AV Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
oldman_2007
Neuling |
18:11
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2007, |
Ich benutze einen Sony AV-Receiver STR-DE685 und einen SACD Player von Sony CCD-XE597. Beide besitzen die erforderlichen Parameter zur Entfernungs -und Balanceregelung. Beim Receiver werden die Multichanneleingänge benutzt. Beim Player wird bei sacd-Betrieb die Balanceeinstellung deaktiviert, allerdings nicht die Entfernungsparameter! Die können nur ab 1 Meter an geregelt werden. Wie stelle in nun die Geräte ein, da am Receiver ja schon der Abstand eingestellt ist. Ich finde keinen Hinweis, das beim Receiver im Multi Ch Betrieb die Entfernungsparameter deaktiviert werden, so das in diesem Fall die Einstellung am Player geregelt zum tragen kommt. Aber die "korrekte" Entfernung bei beiden einzustellen ist doch "doppelt gemoppelt", oder? Leider benötige ich die Einstellungen dringend, weil mein Zimmer nicht das optimale Schallfeld incl. Speaker zulässt. Ich muß es "hinbiegen". ![]() |
||
Apalone
Inventar |
05:47
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2007, |
Das ist aber so. Im Multichannel In Modus spielen die Einstellungen des Receivers keine Rolle sondern ausschließlich die des Players. Viele Grüße Marko |
||
oldman_2007
Neuling |
20:13
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2007, |
Danke für die Antwort. Mein Problem ist nur das mir der Verstärker bei Anwahl der "abgeschalteten" Parametern wie Bass und Effektlevel auch dementsprechend "not used" im Display erscheint wärend die Surroundeinstellungen zur Entfernung + Volumen weiterhin anwählbar und regelbar sind. Das ist völlig merkwürdig - wieso sollte da nicht auch "not used" stehen? Die auf elektronischem Weg simulierten Entfernungen sind für mich nicht bewusst wahrnehmbar, so das ich nicht 100% sicher wäre das eine Änderung stattfindet. Es irritiert mich das alles anwählbar ist und das ich das Gefühl habe zwischen ac3, dts Wiedergabe und DSD besteht ein Unterschied. Bleibt mir noch direkt von Sony Infos zu diesem Modell geben zu lassen. (Anleitung beschreibt auch NUR die Abschaltung der Effekte - nicht mehr - bei Multi-channel Betrieb) Danke nochmals für die Antwort; schätze Klärung bringt nur direkte Modellinfos) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied zwischen AV Receiver und AV Verstärker? peterpan81 am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 4 Beiträge |
AV Receiver zwischen 400 und 600?? marc1310 am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 3 Beiträge |
Handshake Problem zwischen AV-Receiver und TV? thinx am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 2 Beiträge |
AV-Vorstufe für SACD/DVD-AUDIO The_Rocker am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 13 Beiträge |
sacd player diana am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 4 Beiträge |
Was ist der Unterschied zwischen AV-Receiver und AV-Vorstufen? tatzy2007 am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 2 Beiträge |
av-receiver bassboomer am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 2 Beiträge |
Unterschied AV-Verstärker/AV-Receiver Electro_Voice am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 22 Beiträge |
AV Receiver-Verstärker? PhilMixer am 06.12.2003 – Letzte Antwort am 16.12.2003 – 7 Beiträge |
AV-Receiver und Aktiv-Lautsprecher ruhrpole am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.230
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.245