HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AVR für Mischbetrieb von Aktiv/Passiv LS | |
|
AVR für Mischbetrieb von Aktiv/Passiv LS+A -A |
||
Autor |
| |
hoor
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2007, |
Hallo, suche einen AVR für rund 300E der folgendes kann, falls es überhaupt geht mit einem AVR (habe mich damit noch nicht beschäftigt...) Hörsituation Nr1: Digitaler oder analoger Anschluss des PCs an den AVR der dann über Preouts an die aktiven Lautsprecher weitergibt (d.h. es werden 5.1 oder 7.1 Preouts gebraucht!) Hörsituation Nr2: Fernsehbetrieb (Stereo, Analog), Ton wird dann über Teufel CEM (5.1) wiedergegeben Hörsituation Nr2: DVD-Betrieb Digital oder Analog wird der AVR an den DVD Spieler angeschlossen, Tonwiedergabe wieder durch die Teufel Nun stellen sich mir verschiedene Fragen: Lässt sich z.b. von Situation 1 auf 2 z.b. sehr schnell umschalten? Weil es wird ja praktisch der Ton "anders" Anschlussmäßig ausgegeben. Wird da also eine einfache Quellenumschaltung reichen im AVR? Es stellt sich ja auch die Frage, da ich ja praktisch 2 Frontlautsprecher hätte. Einmal die Fronts vom Teufel und dann die Aktiven, die dann aber nur in Gebrauch kommen wenn das Signal vom Pc kommt. Die Teufel sollten daher stumm bleiben wenn ein Signal vom PC kommt, die Endstufe also nicht arbeiten. Freue mich auf Antworten und Vorschläge für geeignete Geräte der 300 Euro-Liga |
||
Trick
Ist häufiger hier |
01:10
![]() |
#2
erstellt: 15. Jul 2007, |
Hmm du schreibst du hättest 2 Fronts aber du schreibst auch du bräuchtest 5.1/7.1 preouts. Is das Aktivsystem nun Stereo oder Surround? Und ist das CEM nicht auch ein Aktivsystem? (http://teufel.de/de/PC-Systeme/Concept-E-Magnum.cfm) Wenn aber eins Aktiv eins Passiv ist, dann würde das ganze funktionieren (Mein Denon hat einen "Zone2" mode mit dem soweit ich weiss genau das möglich ist (Ist normalerweise für einen zweiten Raum gedacht). Ob dies die kleinen Denons in deiner Preisklasse das auch können weiss ich nicht da musst du dich einfach mal umschauen. |
||
hoor
Ist häufiger hier |
02:49
![]() |
#3
erstellt: 15. Jul 2007, |
Nein, die Aktiven die ich benutz (B2031A von Behringer) sind nur ein Stereopaar... vorläufig, daher die Aussage, dass ich 5.1 oder 7.1 Preouts brauche. Das Teufel kann man vollaktiv betreiben (der Sub hat alle Endstufen integriert), aber dazu müsste ich eben auch die Preouts benutzen, was aber nicht Sinn der Sache ist ![]() |
||
hoor
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2007, |
*bump* jemand noch mit konkreten Vorschlägen im 300 Euro Bereich? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Mischbetrieb Aktiv/Passiv Lautsprecher möglich? derchris99 am 09.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 8 Beiträge |
Aktiv LS mit Passiv LS fürs Heimkino don41 am 01.02.2020 – Letzte Antwort am 02.02.2020 – 5 Beiträge |
AVR für 4.0 aus passiv und aktiv JahJo am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 16.03.2016 – 9 Beiträge |
Ratlos aktiv oder passiv sub andal111 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 2 Beiträge |
Endstufe für passiv Subwoofer... schrauber1 am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 130 + 4Ohm LS(JBL Control 1 Extreme) kayou am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1601 Schutzschaltung aktiv jackass12 am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 6 Beiträge |
Sub am AV passiv betreiben ? mugger am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 7 Beiträge |
Passiv - Subwoofer an HK AVR 135 uto am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 2 Beiträge |
surround receiver für passiv subwooofe iceman141967 am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.817