HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Entscheidungshilfe Marantz SR 4001/5001 - Denon A... | |
|
Entscheidungshilfe Marantz SR 4001/5001 - Denon AVR 2307/2807+A -A |
||
Autor |
| |
Luxmän
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Jul 2007, 18:01 | |
Hallo zusammen, ich stehe vor dem Kauf eines AV-Receivers und weiss nicht so recht was ich tun soll. Den Marantz 4001 habe ich im Moment zum testen und würde gerne wissen, wie sich die anderen Geräte im Vergleich dazu anhören. Hat jemand diese Modelle schon mal testen können? Über etwas Hilfe würde ich mich sehr freuen |
||
fd150
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Jul 2007, 10:05 | |
Habe mir jetzt den Denon 2807 gegönnt (hatte vorher 1801), kann also nur dazu was sagen. -Haptik traumhaft (bes. bei silber), ölgedämpfte Klappe sorgt für aufgeräumte Front und hat denselben Look der größeren Amps, der 2307 hat diese Klappe nicht -Klang in Stereo sehr fein und unaufdringlich, man kann stundenlang hören, ohne daß einem was auf den Sack geht. Verglichen mit vorher ist es eben so, daß gute Aufnahmen noch mehr Spaß machen, schlechte zeigen ihre Mängel dafür auch deutlicher. -Surround bes. in dts 5.1 von Jean Michel Jarres "Aero" traumhaft. der befeuert meine Rears erstmal so, daß ein harmonisches Klangbild entsteht (der alte 1801 tat das so nicht, vielleicht lags an den Lautspr.kabel-Klemmanschlüssen? Keine Ahnung) -ProLogic II ("x" kann ich nicht nutzen, da "nur" 5.1-System) deutlich besser als das alte ProLogic, Musikhören mit dem alten PL konnte man echt vergessen (getestet mit Schiller "Zeitgeist", surroundcodierte CD) -auf diesen Room-EQ verzichte ich jedoch, brachte keine so guten Resultate wie manuelles Setup ohne Frequenzgangkorrekturen (getestet mit "Aero") Insgesamt ein erstklassiges Gerät für Leute, die sich vom HDMI 1.3-Hype nicht anstecken lassen. Für unter 700 Euro auf jeden Fall eine Empfehlung. Klanglich harmoniert er wohl besonders gut mit Lautsprechern, die nicht zu dumpf abgestimmt sind (meine Canton Ergos sind das beileibe nicht). Na, schon Appetit bekommen? |
||
michael67
Inventar |
#3 erstellt: 17. Jul 2007, 12:49 | |
Beides sind gute Verstärker-Marken, hier muss einfach das angeschlossene BoxenSet das Zünglein an der Waage spielen, ich bin selber mit Marantz zB perfekt bedient worden. Oder aber wenn ein Test nicht machbar ist einfach den günstigeren nehmen, wenn man sparen kan soll man das doch ruhig tun. Natürlich sollte das Design auch passen... Viel Spass beim Aussuchen!!!!! [Beitrag von michael67 am 17. Jul 2007, 13:03 bearbeitet] |
||
Luxmän
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 17. Jul 2007, 16:13 | |
Als Lautsprecher kommen zum Einsatz: Alpha Monitor Triton (Hausmarke des leider nicht mehr existierenden Hifi Studios Lischper) als Front L/R, als Center von Monitor Audio Silver das Modell LCR, und als Rear von Mordaunt Short die Avant 902. (Ein Subwoofer wird nicht benötigt Mit dem Marantz SR 4001 den ich wie gesagt zum testen hier habe klingt es schon ziemlich gut, auch bei Musik-DVDs und auch relativ gut bei den neuen Genesis 5.1 Mixen. Mein Händler erwähnte, dass bei Denon in letzter Zeit diverse Qualitätsprobleme mit defekten Geräten beobachtet worden sind; das macht mich etwas stutzig und auch vorsichtig. Gibt es Klangunterschiede zwischen den Modellen SR 4001 und SR 5001 ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz sr 4001 - sr 5001 scho am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 10 Beiträge |
Marantz sr 5001 bluesea-dolphins am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 2 Beiträge |
Marantz SR 5001 Nightwash am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 4 Beiträge |
Marantz SR 5001 Nightwash am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 3 Beiträge |
Erfahrungsbericht test sr 5001 melchtal am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 6 Beiträge |
Hörtest Denon 2307 vs 2807 schalubi86 am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 2 Beiträge |
Vergleich denon 2307 Vs 2807 micharay am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 3 Beiträge |
Receiver Marantz SR 4001 oder SR 3001 ? malak am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 11 Beiträge |
SR 4001 probleme Albert-Weizel am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 2 Beiträge |
Marantz SR-5001 oder Onkyo TX-SR 605? janosch7 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.118