HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz SR 7300 Fernbedienung defekt! | |
|
Marantz SR 7300 Fernbedienung defekt!+A -A |
||
Autor |
| |
moaner
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2007, |
Hallo Leute, ich bin (immer noch) zufriedener Besitzer des Surroundreceivers SR 7300 von Marantz. Mit dem Gerät hatte ich noch nie Probleme, am Freitag hat sich allerdings meine Fernbedienung "verabschiedet". Zuerst dachte ich es wären die Batterien, ich hatte mich noch gewundert wieso die so plötzlich leer sein sollten, aber nach deren Wechsel tat sich weiterhin nix an der FB. Ich hab dann ein bißchen hin und her probiert und hatte plötzlich wieder ne Anzeige im Display und wenn ich eine Taste gedrückt habe, erschien auch das Symbol fürs Senden im Display, aber am Receiver tat sich trotzdem nix. Interessanterweise blieb das Icon fürs Senden auch noch im Display angezeigt, nachdem ich längst den Finger von der FB genommen hatte. Seit dem tut sich aber rein gar nix mehr an der FB und ich schätze, dass sie den Geist aufgegeben hat. Ich hab probiert die FB aufzumachen, aber nach Entfernung der 3 Schrauben lies sich das Gehäuse nicht ohne weiteres öffnen und ich wollte nichts zerbrechen, weshalb ich es erstmal gelassen habe. Sonntag hab ich dann ne Email an den Marantz Service geschickt und heute kam die Antwort in Form eines Angebotes für eine neue RC 7300 SR. Das Teil soll mit Versand € 85,- kosten und das find ich erstmal reichlich happig. Nun meine Fragen hier in die Runde: - Hatte jemand vielleicht ein ähnliches Problem und konnte es mit simplen Mitteln beheben? - Weiß jemand wie ich die FB öffnen kann ohne etwas abzubrechen? - Gibt es billigere Möglichkeiten an eine Ersatz-FB zu kommen? Prinzipiell brauch ich nur "Lauter-Leiser". Quellenwahl oder sonstiges kann ich am Receiver manuell vornehmen, aber dauerndes Aufstehen wegen der Lautstärke nervt. Es dürfte also auch eine No-Name FB reichen, aber kennt die die Codes des SR 7300? Über Anregungen, Hilfe und Ideen würde ich mich freuen. So long, moaner |
||
schaboo
Stammgast |
09:37
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2007, |
Hallo, ich hoffe Du hast inzwischen eine neue FB,und es läuft alles wieder tadellos. Ich hätte da mal noch ein paar Fragen zum SR 7300.Wie zufrieden bist Du mit Gerät ? Wie klingt er in Stereo ? Hast Du Vergleiche mit anderen AVR´s gemacht ? schabbo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SR 7300 <-> Sr 7400 klr am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 16 Beiträge |
Bedienungsanleitung Marantz SR 7300 ??? Heissmann-Acoustics am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 6 Beiträge |
Marantz SR 7300 und AUX Marlowe_ am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 2 Beiträge |
Marantz SR 6/7300 oder Nachfolger? triple-frog am 16.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 5 Beiträge |
Marantz SR 4400 Fernbedienung Zwerg_Bumsti am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 3 Beiträge |
Technische Daten von Marantz SR-6300/SR-7300 nhs am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 4 Beiträge |
Marantz upgrade 7300 -> 8300 netterSchelm am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 7 Beiträge |
Marantz 6200 vs 7300 vs 7400 Staubsauger200 am 20.09.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 3 Beiträge |
KEF PSW 3000 Subwoofer an Marantz SR 7300 gyni am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 6 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 7300 oder Marantz SR 9300 alex23 am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179