HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Anfängerfragen | |
|
Anfängerfragen+A -A |
||
Autor |
| |
m-e-h
Neuling |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2003, |
Hey, bin neu hier und habe noch nicht so viel Plan von der Materie... ich hoffe iht könnt mir die dummen Fragen verzeihen... Kann ich an meine Anlage (ich habe so eine der Mini-Anlage ![]() Danke schonmal m-e-h |
||
!ceBear
Stammgast |
21:21
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2003, |
wenn deine anlage pre outs haben sollte, was ich nicht glaube, kannste en vorverstärker dranhängen. Aber dan würde ich mir lieber nen Einsteiger DD Receiver holen. kommt dich wahrscheinlich billiger. |
||
|
||
m-e-h
Neuling |
21:29
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2003, |
Hi, okay, habe ich soweit verstanden, bis auf DD Receiver? Ist das (nur mal als Beispiel) sowas: http://www.electronica24.de/app/catalog?action=browseDetails&ProductID=6360&ref=evendi und dran kann ich sowas (wieder nur ein Beispiel): http://www.medianess.de/main/PHPSESSID/2771efbeaf0d71ee651d33c858c87d18/page/detail/art/40062860.html anschließen? Danke schonmal m-e-h |
||
stadtbusjack
Inventar |
21:31
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2003, |
Moin, ich würde dir auch raten, die Kompaktanlage schnell auszusortieren und dir was vernünftiges zu holen. Wer billig kauft, kauft nachher doch teurer, weil er zwei mal kauft. Fang gar nicht erst an, an einer Kompaktanlage rumzudoktorn. Außerdem bräuchtest du, wie gesagt, Pre-Outs. PS: kleine Korrektur (ich denke mal Flüchtigkeitsfehler): an die Pre-Outs hängt man im allgemeinen eine Endstufe, keinen Vorverstärker. |
||
m-e-h
Neuling |
21:59
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2003, |
suche Antwort auf meine Fragen in meinem letzten Posting, da oben Î ![]() Danke [Beitrag von m-e-h am 01. Jul 2003, 22:00 bearbeitet] |
||
stadtbusjack
Inventar |
16:27
![]() |
#6
erstellt: 02. Jul 2003, |
Moin, DD-reciever bedeutet Dolby Digital Reciever. Der Reciever, hinter deinem ersten Link ist nur ein Stereoreciever. D.h., du hast KEINEN Dolby Digital 5.1 Surround Sound, sondern nur Stereo. Nur um Musik zu hören würde das natürlich ausreichen, aber wenn du dir auch schon mal eine DVD ind Dolby Digital anschauen willst, dann ist Dolby Digital (natürlich nur in Verbindung mit einem entsprechenden 5.1 Boxensystem) eine andere Welt. Du brauchst an einen Reciever keinen integrierten Verstärker (so wie hinter deinem zweiten Link) anzuschließen, die nötigen Verstärker sind schon integriert! Reciever bedeutet nichts anderes, als Verstärker mit integriertem Tuner (Radio). Im Dolby Digital Reciever ist zusätzlich zum Tuner noch die für Mehrkanalsurround (also Dolby Digital, Dolby Prologic, DTS etc.) nötige Digitaltechnik eingebaut. Aber nochmals: Bei dem von dir angeführten Reciever handelt es sich NICHT um einen Dolby Digital Reciever, sondern nur um einen Stereo-Reciever. Er unterscheidet sich im wesentlichen von dem Stereo Verstärker hinter deinem zweiten Link nur dadurch, dass er ein Radio eingebaut hat. Allerdings muss man sagen, dass (zumindeste neuere) Reciever meistens nicht so hochwertig, aber dafür billiger sind, als vergleichbare Verstärker. Wenn du nur Stereo haben willst, würde ich dir also einen Stereo-Verstärker empfehlen, wenn du Surround willst, brauchst du einen Surroundreciever. |
||
m-e-h
Neuling |
13:23
![]() |
#7
erstellt: 03. Jul 2003, |
Hi, ich danke dir! Sehr ausführlich... thx m-e-h |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Verstärker = mehr leistung ? -Spooky- am 11.10.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2003 – 6 Beiträge |
Verstärker AV-120 mit wenig Leistung -> welche Center-Lautsprecher funktionieren? Maerzenbecher am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 3 Beiträge |
2 analoge 5.1 Ausgänge an 1 Verstärker enterprise11 am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 5 Beiträge |
Boxen an Verstärker anschließen Angermann am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 15 Beiträge |
Ein Paar Anfängerfragen. TurboLuke am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 83 Beiträge |
Verstärker zu wenig Leistung? SkELEt0R am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 13 Beiträge |
Anfängerfragen H@VOC am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 3 Beiträge |
Verstärker an Anlage? Stefanvolkersgau am 19.09.2003 – Letzte Antwort am 19.09.2003 – 2 Beiträge |
6.1 an 7.1 Verstärker anschließen TigerBlue am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 16 Beiträge |
Extra Verstärker zu CD Player? Stefanvolkersgau am 13.08.2003 – Letzte Antwort am 13.08.2003 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednogafa
- Gesamtzahl an Themen1.559.672
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.081