HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 6.1 an 7.1 Verstärker anschließen | |
|
6.1 an 7.1 Verstärker anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
TigerBlue
Neuling |
20:44
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2005, |
Hallo zusammen, ich habe eine HK AVR-435 und ein 6.1 Boxenset. Nun möchte ich mittels des Messmikrofons die Anlage einmessen. Leider scheitert dies, da nur ein Surround Back anstatt 2 angeschlossen ist. Gibt es eine Möglichkeit die LS-Ausgänge zusammen an den einen Lautsprecher zu hängen. Oder kann ich das in der Konfiguration des Receivers einstellen. Vielen Dank für eure Hilfe. Gruss Michael |
||
DZ_the_best
Inventar |
20:51
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2005, |
Leider habe ich jetzt keinen HK. Aber im Boxen Setup deines Verstärkers müsstest du einen Surround Back Kanal ausstellen können. Bei meinem Yamaha kann ich angeben ob ich jetzt einen oder zwei Surround Back Kanäle habe. MFG DZ ![]() [Beitrag von DZ_the_best am 05. Jul 2005, 20:52 bearbeitet] |
||
|
||
TigerBlue
Neuling |
21:40
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2005, |
Die Einstellung gibt es schon, bezieht sich aber immer auf beide. D. h. entweder beide aus, beide auf small oder bei auf large. Hat jemand vielleicht noch einen TIP? Danke Gruss Michael |
||
germanlion
Stammgast |
21:49
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2005, |
Steht im Handbuch nichts?? Hab mal gelesen, dass man die eine Box an einen vordefinierten Surround back anschluss (entweder links oder rechts) anschließen muss damit es dann läuft! |
||
TigerBlue
Neuling |
22:01
![]() |
#5
erstellt: 05. Jul 2005, |
Leider steht nix im Hnadbuch wenn man nur einen angeschlossen hat. Die gehen immer davon aus, das man 2 angeschlossen hat. |
||
bart_simpson
Inventar |
22:49
![]() |
#6
erstellt: 05. Jul 2005, |
Tach „Normalerweise“ wird der 6´te Lautsprecher immer an den Linken Surround Back angeschlossen Und dann folgendes machen Hinweis zu den Menüs für die manuelle Systemkonfiguration: In jedem der vier hier angezeigten Haupteinträge (SPEAKER SIZE, SPEAKER CROSSOVER, DELAY ADJUST und CHANNEL ADJUST) steht ein eigenständiges Untermenü. In jedem dieser Untermenüs finden Sie den Eintrag EZSET SETTINGS. Stellen Sie dieser Paramter auf OFF, können Sie die Einstellungen Ihrem persönlichen Geschmack entsprechend vornehmen. Schalten Sie ihn dagegen auf ON, werden automatisch die von EzSet/EQ zuletzt vorgenommenen Einstellungen verwendet. 7. Haben Sie Surround-Back-Lautsprecher aufgestellt, müssen Sie diese auch konfigurieren: Markieren Sie dazu mit Hilfe der E-Taste Eden Eintrag SURR BACK. In dieser Zeile sind zwei Funktionen enthalten. Sie konfigurieren damit nicht nur die Einstellung für die Surround-Back-Kanäle (falls vorhanden), sondern liefern dem Signalverarbeitungssystem des AVR auch die Information, ob er das Gerät auf 5.1- oder 6.1/7.1-Betrieb konfigurieren soll. Haste das schon probiert? mfg bart ![]() |
||
TigerBlue
Neuling |
06:58
![]() |
#7
erstellt: 06. Jul 2005, |
Hallo, der Surround-Back ist am linken angeschlossen. Manuell habe ich es noch nicht probiert. Aber eigentlich wollte ich die automatische kalibrierung. Funktioniert diese dann? Werde es heute abend mal probieren. Gruss Michael |
||
bart_simpson
Inventar |
12:12
![]() |
#8
erstellt: 06. Jul 2005, |
Tach Ich kenne das Gerät nicht aber… Laut der Anleitung muss man wie in dem abschnitt oben beschreiben erstmal die Lautsprecher konfigurieren weil sonst ja immer bei der automatischen Kalibrierung eine Fehlermeldung erscheint mfg bart ![]() |
||
TigerBlue
Neuling |
16:00
![]() |
#9
erstellt: 06. Jul 2005, |
Hallo, hab ich gemacht. Leider ohne Erfolg. Lautsprecher sind konfiguriert, für die Surround-Back kann ich nur eine gemainsame Auswahl treffen. Also beide auf OFF oder auf Small oder Large. Irgendwie komme ich dan nicht weiter. Gibt es hier jemanden der das Gerade mit 6.1 LS-Konfiguration betreibt? Gruss Michael |
||
TigerBlue
Neuling |
08:16
![]() |
#10
erstellt: 11. Jul 2005, |
Hallo zusammen, leider habe ich bis jetzt immer noch keine Möglichkeit gefunden. Ich habe jetzt folgendes gemacht. LS in 5.1 automatisch einmessen lassen und den zusätzlichen Surround Back manuell konfiguriert. Gruss Michael |
||
Mistery
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:58
![]() |
#11
erstellt: 11. Jul 2005, |
Hi TigerBlue, normalerweise gibt es eine Einstellung ob man nun ein 5.1 / 6.1 oder ein 7.1 Soundsystem angeschlossen hat. Müsste eigentlich in den Soundeinstellungen zu finden sein |
||
TigerBlue
Neuling |
12:07
![]() |
#12
erstellt: 11. Jul 2005, |
Hallo, Das gibts eben nicht nur 7.1 oder 5.1. Das ist eben mein Problem. Gruss Michael |
||
bart_simpson
Inventar |
12:19
![]() |
#13
erstellt: 11. Jul 2005, |
Tach Laut der Anleitung muss es aber gehen Wenn ich das richtig verstanden habe muss man im entsprechendem Menü den Eintrag EZSET SETTINGS erst auf OFF stellen ehe man an die von dir benötigte Option gelangt Es muss die Möglichkeit geben 6.1 einzustellen alles andere wäre unlogisch Aber vielleicht meldet sich noch jemand der den gleichen Receiver hat mfg bart ![]() |
||
Mistery
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:31
![]() |
#14
erstellt: 11. Jul 2005, |
hi den text habe ich von der harman /kardon website aus dem Handbuch des Receiverskopiert müsste auch in der Anleitung zu finden sein Auf Seite 27 Beschreibungen auf dieser Seite dienen: Wenn Sie sich für NONEentscheiden, stellt sich das Gerät so ein, dass nur Betriebsarten für 5.1-Kanal- Surround-processing/decoding zur Verfügung stehen und die hinteren Surround-Verstärkerkanäle nicht zum Einsatz kommen. Haben Sie Ihr Gerät so eingestellt, können Sie von der Möglichkeit profitieren, mit diesem Verstärkerpaar zwei weitere Lautsprecher anzusteuern. Die Tonquelle dafür stellen Sie im Multiroom- Kontrollsystem des AVR ein. Mehr Informationen dazu finden Sie auf Seite 41. Haben Sie SMALLgewählt, stellt sich das Gerät so ein, dass sämtliche Betriebsarten für 6.1/7.1-Surround- Wiedergabe verfügbar sind.Außerdem werden tieffrequente Surroundsignale unterhalb der eingestellten Übernahmefrequenz (identisch mit der der Surround-Lautsprecher, siehe weiter unten) dem Subwooferausgang zugeführt, vorausgesetzt dieser ist aktiviert (ON). Ist der Subwoofer nicht aktiviert (OFF), wird das Signal den beiden Front-Lautsprechern beigemischt. Wenn Sie LARGEeinstellen, richtet sich das Gerät so ein, dass sämtliche Betriebsarten für 6.1/7.1-Surround- processing/decoding verfügbar sind und ein Signal mit der gesamten Bandbreite an die hinteren Surround- Kanäle gelangt.Am Subwooferausgang liegen dann keine tieffrequenten Informationen an. |
||
TigerBlue
Neuling |
15:17
![]() |
#15
erstellt: 11. Jul 2005, |
Hallo, das habe ich auch gelesen und die Konfiguration auf SMALL gestellt. Leider ist da genau das Problem. Der Receiver möchte auf beiden angeschlossenen Sourraund-Back Kanälen einen Lautsprecher sehen. Leider ist dort nur einer angeschlossen und zwar auf dem Linken. Gruss Michael |
||
Mistery
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:24
![]() |
#16
erstellt: 12. Jul 2005, |
Hey TigerBlue du könntest auch einfach irgeneine Box mit der richtigen Impedanz anschließen und den Verstärker sich dann einstellen lassen. Ich denke mal dass er jeden Kanal einzeln einstellt (mit testton und mic) Wenn er sich eingestellt hat kannst du den ausgang den du nicht benutzt ja ausschalten oder ändern So ist zumindest der eine Soundkanal richtig eingestellt Grüße aus wolfsburg ps:bitte um E-mail bei erfolg [Beitrag von Mistery am 12. Jul 2005, 10:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
7.1 Verstärker als 6.1 anschliessen ? *Sprinter* am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 12 Beiträge |
5.1 ,6.1 oder 7.1 Nigthmare am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 14 Beiträge |
5.1/6.1 mit 7.1 RLightning am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 4 Beiträge |
6.1-System an 7.1-AVR? steffen6i am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 4 Beiträge |
6.1 Lautsprechersystem an 7.1 Verstärker betreiben Mazda_323F am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 3 Beiträge |
5.1, 6.1, 7.1, oder was? borgnagar am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 6 Beiträge |
6.1 oder lieber 7.1 ? hemn2 am 14.10.2003 – Letzte Antwort am 14.10.2003 – 4 Beiträge |
6.1 wird 7.1? kaiserkeks am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 8 Beiträge |
Unterschied 6.1 zu 7.1 PARO_13 am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 3 Beiträge |
5.1, 6.1 oder 7.1...? front am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757