HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » RX-V530 RDS+subwoofer | |
|
RX-V530 RDS+subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
babu242
Neuling |
#1 erstellt: 02. Jul 2003, 13:13 | |
hy ich kenn mich mit solchen sachen nicht aus hier meine frage kann ich an diesen av receiver nur einen aktiven subwoofer anschlissen im momennt hab ich von sony surround boxen dran die alle 6 ohm haben einstellen kan ich nur main 4 ohm rear 6 ohm an main rehts hab ich noch paralell einen subwoofer mit 3ohm drann es läuft ich hab aber keine ahnung ob das so gut ist |
||
Dana_X
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Jul 2003, 13:24 | |
Moin ! An den Yamaha Verstärker kannst du einen Subwoofer direkt via Subout ( 1xChinch ) anschließen. Sollte dein Sub 2x Chinch als Input habe brauch du noch nen Y-Adapter. Gibts günstig hier : http://www.al-kabelshop.de/ Grüße Sascha |
||
|
||
babu242
Neuling |
#3 erstellt: 02. Jul 2003, 13:27 | |
ja aber soweit ich das verstehe nur einen aktiven ich hab aber nur einen normalen also nicht akitiv [Beitrag von babu242 am 02. Jul 2003, 13:28 bearbeitet] |
||
stadtbusjack
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jul 2003, 14:46 | |
Wenn dein passiver Sub auch Ausgänge für die LS hat, dann dürfte es kein Problem geben, ihn zwischen Reciever und Boxen zu hängen. Eleganter und klanglich besser ist es natürlich, wenn du schon einen passiven betreiben willst, ihm einen eigenen Verstärker zu gönnen (vielleicht hast du ja noch einen alten Stereoamp, den du nicht mehr benötigst?). Den Verstärker könntest du dann an den Sub-out des Recievers hängen, und an den Verstärker dann den Sub. |
||
babu242
Neuling |
#5 erstellt: 03. Jul 2003, 00:15 | |
der sub hat keine extra ausgänge er ist im moment an den selben klemme wie die rechte vordere box direkt am verstäker(sub 3 ohm kleine box 6 ohm verstäker vorne rechts 4 ohm) einen verstäker zuviel hab ich auch nicht |
||
stadtbusjack
Inventar |
#6 erstellt: 03. Jul 2003, 11:49 | |
Wie hast du das gemacht? Einfach zwei Kabel in die Boxenklemme? Hast du nicht einen zweiten Front-LS Ausgang? |
||
babu242
Neuling |
#7 erstellt: 04. Jul 2003, 00:37 | |
genau ich habe auf main rechts = 4 0hm einen kleinen Ls mit 6 ohm und eine sub mit 3 ohm angeschlossen [Beitrag von babu242 am 04. Jul 2003, 00:38 bearbeitet] |
||
stadtbusjack
Inventar |
#8 erstellt: 04. Jul 2003, 14:00 | |
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, dass so nich weiter zu betreiben! Wenn du 6 und 3 Ohm parallel betreibt, macht das zusammen einen Widerstand von gerade einmal 2 Ohm(Kehrwertaddition)! Bitte korregieren, wenn ich mich vertan habe. Und das ist schon eine ziemlich Last für deinen Amp. Du solltest entweder dem Passiv-Sub eine eigene Endstufe gönnen, oder deine Front LS durchschleifen, aber keinesfalls parallel anschließen. Am besten wäre natürlich ein aktiver... |
||
babu242
Neuling |
#9 erstellt: 04. Jul 2003, 15:04 | |
war bei conrad under hat mir eine enstufe empfohlen hab ich gekauft und geht ordentlich danke für die hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver 6 OHM / Lautsprecher 4 OHM Goostu am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 39 Beiträge |
4 Ohm Boxen an 6 Ohm Surroundanschluß sisust am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 4 Beiträge |
4 ohm lautsprecher an 6 ohm verstärker?? knarb am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 5 Beiträge |
4 Ohm Center, aber 6 Ohm Rear und Front ! Erlkönig am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 7 Beiträge |
4 Ohm aktiver subwoofer an 8 ohm Verstärker Awedel97 am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 5 Beiträge |
6 Ohm Boxen auf 4 Ohm Verstärker? Rotti1975 am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 9 Beiträge |
6 Ohm/ 4...8 Ohm welcher Receiver tennisstarmatthis am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 7 Beiträge |
6 Ohm Boxen an 8 Ohm Verstärker? Nicron am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2018 – 16 Beiträge |
Receiver rear 4 Ohm Impedanz all_is_blue am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 3 Beiträge |
Problem mit 4 ohm, 6 ohm einstellung am receiver soAx am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.364