HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo TX-SR 605 oder 505! | |
|
Onkyo TX-SR 605 oder 505!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sharangir
Inventar |
#1 erstellt: 22. Okt 2007, 11:56 | |||
Das ganze nochmal: TX-SR505 ist bei uns für knapp 300€ erhältlich der TX-SR605 kostet hingegen schon 500-600€ (umgerechnet nach aktuellem Kurs) Ich brauche einen Receiver, der mir erlaubt, meine PS2, einen DVD-SACD-Player (ne Kombi für Musikhören und normale DVD's such ich also auch noch) und vor allem meinen PC anzuschliessen! HDMI-Eingänge brauche ich wohl nur 2, also für PC und dann später für den Blu-Ray-Player, in paar Monaten! Ich will 7.1 aber vorerst mit 2 Stereostandlautsprechern anfangen, die später (next year) dann auf 5.1 oder sogar 7.1 aufgerüstet werden können! Ich möchte maximal 600€ für einen Receiver ausgeben, bin auch nicht der OBER-MEGA-Audiophile, aber geniesse die Einfachheit, alles über ein Gerät steuern zu können! Boxen würde ich gerne wie egsagt Stereo-Lautsprecher nehmen, die sich gut in ein 5.1 bis 7.1 integrieren lassen, Kostenpunkt maximal 600€ (Ich krieg da dann wohl noch was Rabatt bei meinem Händler... vielleicht) Wie sieht es da mit den Quantum 705 aus??? Sollte jemand eine gute Box wissen, die man gebraucht günstig bekommt, über eBay oder so.. würde ich auch nehmen, denn die klingen ja meist gebraucht besser als neu Bitte um Hilfe! PS: klar, Receiver 500€ und Boxen 500€ ist ungleichmässig verteilt, aber da kommen ja dann noch 2 Rear, 1 Center und 1 Sub dazu, ganz zu schweigen von 2 Surr vlt Ich höre: Hard Rock und Metal! Ich schaue: Action Filme und Sci-Fi und auch Thriller! Weiss zufällig noch grad wer nen preiswerten DVD-Player, der sehr gute Tonausgabe hat (oder ist das mit Receiver nicht wichtig?! Technikbanause!) oder empfiehlt sich ein anderes Abspielgerät für Musik-CDs? Grüsse [Beitrag von Sharangir am 22. Okt 2007, 12:17 bearbeitet] |
||||
dharkkum
Inventar |
#2 erstellt: 22. Okt 2007, 12:48 | |||
Was willst du mit den HDMI-Eingangen am Receiver machen? Sollen die nur das Signal umschalten weil dein TV nur einen Eingang hat oder soll auch der Ton darüber zum Receiver kommen? Im ersten Fall reicht dir der 505, im zweiten Fall brauchst du den 605. Der 505 kann nämlich den Ton der über HDMI angeliefert wird garnicht verarbeiten sondern schleift den nur durch. |
||||
|
||||
Kommissarsamuelreynolds
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Okt 2007, 13:59 | |||
Hallo, ich habe auch mal ein paar Fragen: -kann der "605" 1080p@24 von der PS3 durchschleifen? -kann der "605" auf 1080p hochskalieren? Danke! |
||||
domian
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Okt 2007, 14:06 | |||
Ja und Ja! ich habe mich nun doch für den 505er entschieden, da die neuen Tonformate für mich irrelevant sind und ich an der Glotze sowieso 3 HDMI Eingänge habe... mehr als 200 Euro gespart und trotzdem glücklich. |
||||
ZZMajor
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Okt 2007, 15:06 | |||
Ja, kommt problemlos so am TV an.
Nein, der 605 kann NICHT skalieren. Es ist nur ein De-Interlacer eingebaut, der aus interlaced Material proggressiv macht, und das dann an den TV weitergibt. AFAIK aber nur via HDMI-Out. Skalieren ist erst irgendwo ab der 8xx-Reihe (805 oder 875?) implementiert. Gruss |
||||
Sharangir
Inventar |
#6 erstellt: 22. Okt 2007, 16:01 | |||
Ich hab keinen/noch keinen TV mit HDMI-Eingängen, sondern nur den Beamer mit DVI-I, Video, S-Video und nem Comp. und nem RS-232 Eingang! (Plus USB, aber kaum fürs Bild, denke ich) Meintest du den Ton über den Receiver vom Fernsehen her? Das fällt bei mir grösstenteils dann aus, solange ich keine TV-Karte für den PC habe, womit dann auch über HDMI auf den Receiver geschaltet würde.. Ich versteh das nicht so ganz! Wenn ich nun irgend nen DVD-Player kaufe, der über ausgezeichnete CD-Widergabe verfügt und vielleicht 100€ kostet (maximal und des darf gerne auch ein alter Hi-Fi-CD-Player sein aus ebay-Land, statt einem DVD-Player (habe ja den PC oder bestenfalls die PS2 als DVD-Player sonst!) dieser CD-DvD-Player hat dann wahrscheinlich noch kein HDMI sondern irgendwas sonst auf den Receiver (vor allem für den Ton, oder???) Aber später dann einer der neuen Sony Blu Ray Disc-Playern?! liefern die Sound über HDMI oder anderweitig? (Denn Dolby True HD kann der 505er ja auch?!) Also den 505er kann ich für 300€, den 605er für 500€ kaufen, heut grad gesehen im Laden! (520CHF respektive 750CHF) bei meinem Händler! Soll ich wegen den Boxen ins Boxen-Forum? |
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 22. Okt 2007, 16:13 | |||
Der 505er kann kein TrueDH decodieren. Und ja, der CD-Klang kann über HDMI übertragen werden. |
||||
domian
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Okt 2007, 16:19 | |||
hat ja auch keiner behauptet oder?!? aber es ist wahrscheinl. sowieso egal, weil sich im HD Audio Format eine Decodierung im Abspielgerät durchsetzen wird und diese auch auf die einfacheren Receiver durchgeschliffen werden kann. |
||||
Sharangir
Inventar |
#9 erstellt: 22. Okt 2007, 16:47 | |||
Also der neuste Player von Sony hat 5.1 Stecker (Cinch nennt man die doch, die, von denen der Onkyo so verdammt viele hat ) vergoldete noch dazu, die den Dolby Surround rauslassen, aber auch True HD.. Heisst das, das True HD ginge verloren im 505er oder kommt das nur über HDMI, das True HD??? Habe n wenig en Wirrwarr mit all den Tonformaten, die die lieben Hersteller da um sich werfen... aber der 605er hat True HD und das DTS-HD-Masterdingsda Format... Der hat dann auch 3 HDMI Eingänge und sonst noch n wenig Schnickschnack mehr.. 230CHF mehr muss es aber dann wert sein... denkt Ihr, so ein 605er ist Zukunftssicher, so für 10 Jahre? Dann leg ich mir im Winter so was zu, aber brauch dann wie gesagt noch Boxen... + CD-Player.. |
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 22. Okt 2007, 17:09 | |||
nö, aber sharangir hatte danach gefragt. Wenn das Abspielgerät das Signal decodieren kann, kann auch jeder receiver mit 7.1-Eingang das wiedergeben... haöte es aber auch für wahrscheinlich, dass sich die Decodierung in der QUelle durchsetzt. |
||||
domian
Stammgast |
#11 erstellt: 22. Okt 2007, 17:31 | |||
in dem Fall könntest du auch True HD mit dem 505er wiedergeben. Das Signal wird analog durchgeschliffen. |
||||
Sharangir
Inventar |
#12 erstellt: 22. Okt 2007, 17:42 | |||
Okay, danke vorerst für die Antworten... ich werd glaubich am besten noch warten, vor allem die Entwicklung auf dem Blurayplayer Markt abwarten |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo tx sr 505 oder tx sr 605 doebelner am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 13 Beiträge |
Onkyo TX SR 505 lyricneomatrix am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 snape2 am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 20 Beiträge |
Onkyo 505 oder 605 Jensabel am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 11 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 oder reicht 505 bei wenig Geld hotdwarf am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 16 Beiträge |
Onkyo TX-SR 505 Einstellungen Meteo69 am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 12 Beiträge |
tx sr 605 oder tx sr 674 reginald am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo TX SR 605 Erfahrung benjicat0 am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 21 Beiträge |
Onkyo TX SR 605 Equalizer untertaker am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 Probleme! Yankeecs am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.218