HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Spdif | |
|
Spdif+A -A |
||
Autor |
| |
Mellowjeck
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Nov 2007, 15:15 | |
Hallo! Kann ich einen SPDIF ausgan Buchse gelb von einem Sat reciver an einen Coaxialen eingang buchse hell orange anschliessen? |
||
Fir3storm
Inventar |
#2 erstellt: 07. Nov 2007, 15:21 | |
Eine gelbe Buchse ist normalerweise Composite-Video, da kommt ein Bildsignal raus. Der Ton kommt normalerweise aus nem orangen Cinch in digitaler Signalform und aus rot/weiss Cinch in analoger Signalform. Ausser an der gelben Buchse steht ausdrücklich dran, dass es sich um ein "Coax Out" handelt, dann sollte es gehen. |
||
|
||
Mellowjeck
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 07. Nov 2007, 15:23 | |
an der buchse des sat reciver steht dran spdif und am AV Reciver coaxial |
||
Erik2004
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 07. Nov 2007, 15:49 | |
Hallo Mellowjeck! Ja, das kannst so anschließen, mußt nur mehr den richtigen Eingang am AV-Receiver auswählen oder zuweisen. Umschalten zwischen Stereo und Dolby Digital tust Du dann am Sat-Receiver (wenn der Sender Digitalton unterstützt). Viel Spass mit dem Digitalton wünscht Erik2004 |
||
Ger_Mugen_Civic
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Nov 2007, 16:05 | |
Ist spdif nicht normalerweise ein optisches Kabel? |
||
dharkkum
Inventar |
#6 erstellt: 07. Nov 2007, 16:16 | |
http://de.wikipedia.org/wiki/Spdif |
||
phil23
Stammgast |
#7 erstellt: 07. Nov 2007, 22:06 | |
spdif ist nur das format, gibt es coaxial oder optisch. ich bevorzuge optisch, da es dann keine masseschleifen geben kann. |
||
Ger_Mugen_Civic
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 08. Nov 2007, 08:31 | |
Achso, alles klar. Wieder was dazugelernt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SPDIF eingang mr_chill am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 4 Beiträge |
spdif - koaxial - verwirrung cold.vein am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 10 Beiträge |
SPDIF - Koaxial? [oo7] am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 6 Beiträge |
SPDIF out - stereo IN TheCyberjojo am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 5 Beiträge |
Aufnahme von SPDIF rafi am 20.07.2003 – Letzte Antwort am 24.07.2003 – 13 Beiträge |
AV Reciver F-Buchse und Koax? juxeii am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V357 - Toslink - SPDIF Mehlano am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 18 Beiträge |
SPDIF und Yamaha RX-V540 Drew65 am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 4 Beiträge |
SPDIF und analog 5.1 parallel anschließen? doenen am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 5 Beiträge |
Ton Aussetzer über SPDIF DeadlyBlade am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.226