HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welche antenne für avr | |
|
Welche antenne für avr+A -A |
||
Autor |
| |
schlüter1250
Inventar |
18:17
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2007, |
hallo da ich meinen avr auch gerne zum radio hören benützen möchte, aber mit der beigelegten antenne nix gescheites herbekomme möchte ich was brauchbaren, ich hoffe mir kann einer helfen gruß manu |
||
hifi_purist
Stammgast |
20:38
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2007, |
Hallo Manu, hatte das selbe Problem. Habe mir dann im Mediamarkt von Hama eine Wurfantenne geholt, so dass der Empfang sich doch wesentlich verbessert hat. Der Preis lag so ca. bei 7€. Hatte vorher auch versucht, eine aktive Antenne zu verwenden, aber jedoch nur mit mäßigem Erfolg. |
||
|
||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
20:40
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2007, |
Schliess ihn einfach an die Hausantenne an. Oder etwas teurer,du holst dir eine standantenne für 12 euro. Einen schönen gruss noch. ![]() |
||
schlüter1250
Inventar |
10:50
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2007, |
danke für die antworten |
||
Fir3storm
Inventar |
10:59
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2007, |
Oder Kabelanschluss besorgen, dann hast du garantiert kein Empfangsproblem mehr. ![]() |
||
hifi_purist
Stammgast |
13:02
![]() |
#6
erstellt: 11. Nov 2007, |
Oder Sat, dann entfallen wenigstens die Gebühren ![]() |
||
schlüter1250
Inventar |
19:50
![]() |
#7
erstellt: 11. Nov 2007, |
digital sat hab ich ja ich möchte trotzdem gerne normalen radioempfang haben |
||
hifi_purist
Stammgast |
20:08
![]() |
#8
erstellt: 12. Nov 2007, |
wie oben schon erwähnt sollte eine normale Wurfantenne von z.B. Hama sollte ausreichen. Wenns nicht gefällt kann man die ja auch zurück geben ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Antenne für meinen Receiver R@lfi am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 7 Beiträge |
Antenne neu ausrichten ?? Pfleger am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 17 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Harman AVR 7500 xjr1300-biker am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 12 Beiträge |
Denon AVR-1709 welche Lautsprecher h4nnib4l123 am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 4 Beiträge |
Welche Einstellung für welche Anwendung? Giez_1 am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 5 Beiträge |
Antenne zu Video ifih am 01.07.2003 – Letzte Antwort am 02.07.2003 – 5 Beiträge |
AVR 2308 oder 2808 m0p3d am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 7 Beiträge |
DENON AVR-2308 + Lautsprecher. nur welche? h MiBfinity am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 6 Beiträge |
PC an AVR - Welche Modi verwenden? -Dimi- am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 2 Beiträge |
Welche Stereoendstufe zu AVR Denon 2106 Paladin_1977 am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.380