HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo TX-SR 605 HDMI Signal durchschleifen? | |
|
Onkyo TX-SR 605 HDMI Signal durchschleifen?+A -A |
||
Autor |
| |
silverburner2002
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Nov 2007, 12:54 | |
Hallo zusammen, Ich habe mir den o.g. Receiver zugelegt. Unter anderem ist ein Panasonic DMR-H65 Recorder und ein Panasonic TH-42 PV 71 F Plasma via HDMI angeschlossen. Meine Frage ist jetzt, wie kann ich DVD schauen ohne das ich den Receiver einschalten muss? Soll heißen, es funktioniert NUR mit eingeschaltetem Receiver. Gibt es da eine Einstellung die ich übersehen habe? Gruß Silverburner |
||
t.chrome
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 18. Nov 2007, 13:52 | |
Hallo, Also die größeren Onkyos (805 zB) können das HDMI-Signal durchschleifen. Ich denke mal, dass dir ein Blick ins Handbuch hilft. Ansonsten bleibt dir noch die Möglichkeit, anders zu verkabeln: Zum Beispiel HDMI direkt an den Pana und mittels optisch/elektrisch-Digital den Ton an den Onkyo. Darf ich fragen, warum du DVDs ohne den Receiver einschalten zu müssen schauen möchtest? Du könntest ja auch (Ich kenne die Anschlüsse vom Recorder nicht) eine zweite Video-Leitung (Scart o.ä.) zum TV legen, das ist dann allerdings mit schlechterem Bild verbunden. Gruß, Tim [Beitrag von t.chrome am 18. Nov 2007, 13:54 bearbeitet] |
||
silverburner2002
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Nov 2007, 14:49 | |
Naja ich hatte eigentlich gedacht das dass funktioniert und ich dadurch weniger Kabel habe. Leider funktioniert auch nicht die automatische Umschaltung am TV auf den HDMI Kanal. Ich glaube ich werde mir wie du schon sagtest noch ein Optisches Kabel zulegen und die Verdrahtung verändern. [Beitrag von silverburner2002 am 18. Nov 2007, 14:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR 605 snape2 am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 20 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 - Bildaussetzer goldfish3473 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo TX SR 605 HDMI-Problem ginuwine13 am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 5 Beiträge |
Problem tx-sr 605 gerd31 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 6 Beiträge |
Onkyo TX SR 605 Erfahrung benjicat0 am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 21 Beiträge |
Onkyo TX SR 605 Equalizer untertaker am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 Probleme! Yankeecs am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 kauf REtechnologie am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 über HDMI Matz71 am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 VideoSignal Konvertierung nepo am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181