HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Mal wieder AV Receiver Kaufberatung | |
|
Mal wieder AV Receiver Kaufberatung+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fasse
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Hallo, ich bin neu im HiFi Geschäft, hatte bis jetzt eine Surround compact Anlage. Nun soll aber etwas aufgerüstet werden. Als Lautsprecher hab ich schon das Teufel Theater 1, und als LCD einen Toshiba 32wl58p. Nun soll ein passender AV Receiver her, der ca 300€ kosten sollte. Hdmi Anschlüsse sind sicherlich vorteilhaft und wenn das Ding noch ne USB Schnittstelle hätte wäre es top. Als erstes hatte ich den Yamaha rx-n600 im Blick aber wie gesagt ich hab keinen Plan. ![]() Könnt ihr mir helfen was richtiges zu finden? |
||||
AHtEk
Inventar |
16:57
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2007, |||
da ich mal denke, das du nicht mehr wie 2 hdmi geräte haben wirst, ist es nicht sinnvoll in dieser preisklasse unbedingt! ein AVR mit hdmi-eingänge zu wählen. Denn diese können nur! das bildsignal aufnehmen und unverändert! weiterleiten, sprich ein verteiler für 20€.... würd hier selbst eher zu einen Denon 1707 Hk 135 Marantz 4001 Denon 1907 Yamaha 659 soll ein mp3-player angeschlossen werden, geht das auch über Cinchfront eingang am jeweiligen AVR. |
||||
|
||||
Fasse
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2007, |||
Vielen Dank für die Info. Wie sieht es mit einem automatischen Einmesssystem aus hat das einer der Receiver, oder benötige ich das nicht (ich bin Anfänger). ![]() |
||||
AHtEk
Inventar |
17:17
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2007, |||
benötigen tut man das eigentlich nicht, wenn man sich selbst damit etwas auseinandersetzt ,was total einfach ist, erreicht man bessere ergebnisse, als mit einer einmessautomatik, wo man selbst nachkorigieren muss. also wie ich weiss haben alle diese einmessautomatik. |
||||
Fasse
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2007, |||
So, habe jetzt alle Receiver mal etwas studiert. Der Harman Kardon hat keine EImessautomatk die anderen aber schon. Von der Ausstattung kommt mir der Yamaha am besten vor, aber wie ists mit der Qualität. Sollte man doch lieber auf einen Denon gehen, und wenn ist der einzige Unterschied zw. 1707 u. 1907 die Ausgangsleistung oder gibts da noch andere Dinge, die zu beachten sind. Meine Fragezeichen werden mittlerweile schon etwas weniger aber in dem Dschungel kenn ich mich nun mal nicht so aus. !!!Hilfe!!! |
||||
Fir3storm
Inventar |
13:08
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2007, |||
Messautomatik wird überbewertet. Das bekommt man manuell alles besser hin. |
||||
Fasse
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2007, |||
Beim HK 135 habe ich das gelesen: 6 x 40 WRMS an 8 Ohm im Surround Modus, bei Ansteuerung aller Endstufen (Quelle: AreaDVD) reicht das aus ? beim Yamaha RX-N600 sind 145W pro Kanal verfügbar, oder ist da was getrickst? Ansonsten gefällt mir der HK 135 am besten vor allen Dingen die Optik. |
||||
AHtEk
Inventar |
17:22
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2007, |||
ist "getrickst"... jeder hersteller versucht durch verschiedene messverfahren, die wattzahlen hoch zu bekommen. Also Hk ist einer der wenigen, bei denen es "seriöuse" angaben sind. sogut wie jeder Verstärker der preisklasse wird im mehrkanalmodus bei 30-60watt liegen, keinesfalls drüber. Bei Onkyo steht z.b. "1 kanal angesteuert". |
||||
Fasse
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#9
erstellt: 24. Nov 2007, |||
So, ich will euch Spezialisten nicht weiter nerven!!! ONKYO TX-SR 505, Harman Kardon AVR-135 oder Yamaha RX-V461 welchen würdet ihr mir empfehlen. Wie gesagt habe ein Teufel Theater 1. |
||||
AHtEk
Inventar |
17:49
![]() |
#10
erstellt: 24. Nov 2007, |||
ist doch "normal" egal.... bei allen machst du normal nix falsch und ich habe noch "andere" empfehlenswerte genannt ![]() |
||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
17:56
![]() |
#11
erstellt: 24. Nov 2007, |||
Da stimme ich zu ,es sind gute empfehlungen,und nerven kann man nicht,dafür sind wir ja in einen Forum. Einen schönen gruss noch. ![]() |
||||
Lefuet
Stammgast |
18:05
![]() |
#12
erstellt: 24. Nov 2007, |||
Teufel führt übrigens auch selbst eine Liste mit Geräteempfehlungen, die jetzt auch aktualisiert wurde. Für das Theater 1 werden folgende Geräte empfohlen (und sind sicher auch damit getestet worden): Denon AVR-1708 Denon AVR-1908 Kenwood KRF-V7200D Marantz SR-4002 Onkyo TX-SR505 Panasonic SA-HR50EG Panasonic SA-XR59EG Pioneer VSX-817 Pioneer VSX-917V Sony STR-DG910 Sony STR-DA1200ES Yamaha RX-V559 |
||||
Fir3storm
Inventar |
18:09
![]() |
#13
erstellt: 24. Nov 2007, |||
Ja? Warst du dabei? ![]() |
||||
Lefuet
Stammgast |
18:13
![]() |
#14
erstellt: 24. Nov 2007, |||
Wenn ich als Entwickler etwas empfehle, mache ich es gewöhnlich nicht auf Basis von Vermutungen. ![]() |
||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
18:21
![]() |
#15
erstellt: 24. Nov 2007, |||
Ich habe für dich nochmal nachgeschaut bei Ebay,da wird sogar ein Harman Kardon Avr 3550 für 300euro verkauft der lässt die anderen alle verblassen,und ist auf jedenfall besser wie der HK 135 und hat auch das EZ dabei,das wäre die ideale alternative für dich ,wenn du wert auf kompromisslosen Sound haben möchtest,und hast dabei sogar einen sehr guten Stereo klang. Neues muss nicht besser sein. ![]() Einen schönen gruss noch. ![]() |
||||
Fasse
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#16
erstellt: 24. Nov 2007, |||
Also eins muss ich mal sagen: Top Forum. Leider ist der AVR 3550 bei Ebay nichts für mich. Ich brauch das Ding in silber, und neu wäre schon gut, man weiß ja nie wer das Ding vorher in den Fingern hatte und wie er es behandelt hat. Also wie schonmal bemerkt hab fällt der Yamaha raus. Also emtweder Onkyo 505 oder HK 135. |
||||
AHtEk
Inventar |
19:01
![]() |
#17
erstellt: 24. Nov 2007, |||
und ein Denon 1707?... im notfall lässt du die optik sprechen ![]() |
||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
19:04
![]() |
#18
erstellt: 24. Nov 2007, |||
Das muss man noch lernen ,Optik mit klang zu vereinen ,den das Auge hört ja mit ,es sei den, man ist blind. Also wenn klang zweitrangig ist ,musst du entscheiden,den die Optik ,kann den klang auch nicht verbessern. Einen schönen gruss noch. ![]() |
||||
Fasse
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#19
erstellt: 24. Nov 2007, |||
Also bei der Optik liegt der HK vorn bei der Ausstattung der Onkyo oder? |
||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
19:14
![]() |
#20
erstellt: 24. Nov 2007, |||
In der Ausstattung ist der Onkyo schon besser ,aber klanglich ist der Hk besser ,in jedenfall im Stereo,kann ich dir sagen,da ich beide schon gehört habe ,würde ich den Hk vorziehen,soll nicht heissen ,da ich selbst Harman habe das andere ,auch nicht gut klingen,der Harman hat das gewisse andere ,das den anderen fehlt,wie das persönliche. So ticke ich halt eben so,den klang ist mir schon sehr wichtig ,und dann kommt das Bild. Einen schönen gruss noch. ![]() |
||||
Fasse
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#21
erstellt: 24. Nov 2007, |||
ok, der HK 135 solls sein. Jetzt habe ich auf der Herstellerseite gelesen das der nur mit 120 Volt läuft stimmt das? brauch ich einen Trafo |
||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
21:17
![]() |
#22
erstellt: 24. Nov 2007, |||
Wo bestellst du ihn den überhaupt. Also 120 Volt ,gibt es nur im Amiland,schau mal auf die Deutsche Homepage von harman. Einen schönen gruss noch. ![]() |
||||
Fir3storm
Inventar |
04:02
![]() |
#23
erstellt: 25. Nov 2007, |||
Tust du nur so, oder bist du wirklich so naiv? Sry für die direkte Wortwahl. ![]() ![]() |
||||
Lefuet
Stammgast |
09:43
![]() |
#24
erstellt: 25. Nov 2007, |||
Ich bin eher erfahren, als naiv. Denn ich kann auf eine Tätigkeit als Elektronik-Entwickler zurückblicken. |
||||
Fasse
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#25
erstellt: 25. Nov 2007, |||
Jetzt bin ich noch auf den HK140 gekommen, ist der noch ne spur besser? Funktioniert der dann auch mit dem Teufel Theater 1 (zwecks Impedanz) |
||||
AHtEk
Inventar |
13:39
![]() |
#26
erstellt: 25. Nov 2007, |||
für wie viel bekommst du den denn? ich finde den nur für 509€.... das wäre zuviel! |
||||
Fasse
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#27
erstellt: 25. Nov 2007, |||
Hab ihn in einem Shop für 369 gefunden. Hier der Link: ![]() |
||||
AHtEk
Inventar |
13:53
![]() |
#28
erstellt: 25. Nov 2007, |||
da würde ich jedoch wiederrum zu einen denon 1907 oder yamaha 659 greifen |
||||
Fasse
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#29
erstellt: 25. Nov 2007, |||
ich werd nich wieder... ![]() jetzt hatte ich mich gerade auf einen Harman Kardon eingeschossen.... |
||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
14:27
![]() |
#30
erstellt: 25. Nov 2007, |||
Du muss nicht wieder umschwenken,aber wenn du in den Blödmarkt gehst ,haben die meistens sowieso die hier erwähnten AVRs stehen ,da kannst du dann in ruhe dir einen aussuchen,bzw. wichtiger alle mal durch hören,aber ich denke der Harman wird dir am schluss am besten gefallen ,alleine schon die performence in Stereo wird dir gefallen. Einen schönen gruss noch. ![]() |
||||
Fasse
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#31
erstellt: 26. Nov 2007, |||
Heute abend will ich nun das Thema abschliessen. Habe jetzt den Denon 1707 und HK 135 probegehört. Und was soll ich sagen, ich merke keinen Unterschied. Von dem Denon 1707 bin ich aber nun auf den 1508 gestossen habt ihr damit auch schon Erfahrungen ?? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Av-Receiver Tutan am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 6 Beiträge |
Kaufberatung AV Receiver marcob am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 13 Beiträge |
AV-Receiver Kaufberatung Socke1969 am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 5 Beiträge |
Kaufberatung AV Receiver photonic am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 2 Beiträge |
AV-Receiver Kaufberatung ??? schottland am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 2 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver famous360 am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver + Boxen Rob123456 am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 9 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver biggiundarchi am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 2 Beiträge |
Erster AV-Receiver *Kaufberatung* Nik1981 am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 14 Beiträge |
[Kaufberatung] Günstiger AV-Receiver Parki am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.660