HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha 1700 oder Onkyo 705 | |
|
Yamaha 1700 oder Onkyo 705+A -A |
|||
Autor |
| ||
Tardif
Stammgast |
16:29
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2007, ||
Hallo an alle, ich möchte mir in den kommenden Wochen einen neuen Reciever kaufen. Meine Auswahl hat sich mitlerweile auf den Onkyo 705 und den Yamaha 1700 beschränkt. Ich würde beide zum gleichen Preis bekommen. Welches von beiden ist wohl das bessere Gerät?? Der Yamaha ist ja schon ein wenig älter, hat nur zwei HDMI Eingänge. Aber ich glaube der ist irgendwie ausgewogener, wie der Onkyo. Würde schon gern meine PS3 und später evtl nen HD Player über den Reciever anschließen. Schaffen es dann beide Reciever das Bildsignal ohne verluste an den LCD weiter zu geben, oder gibt es dann Probleme?? Vorrangig sehe ich damit DvD´s. Zweitrangig ist Musik für mich !! Über ein paar Tipps und Anmerkungen wäre ich euch sehr dankbar. Gruß Dennis |
|||
BolleY2K
Inventar |
18:28
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2007, ||
Warum? Beide Geräte gehört? |
|||
|
|||
BIG-BASS-FOX
Stammgast |
23:22
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2007, ||
Der 705 decodiert HD-Audio Material. Was laut Aussage der Fachpresse akustisch besser sein soll, als PCM oder analog vom Player decodiert. |
|||
happy001
Inventar |
23:35
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2007, ||
Das sagt die "Fachpresse" schon, man kann aber auch lesen das dieser Bitstream bestimmte sprich hochwertige Lautsprecher voraussetz um in diesen Genuss zu kommen ansonsten wird es eher schlechter wie besser. Weitere Infos dazu findest ![]() |
|||
BIG-BASS-FOX
Stammgast |
23:53
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2007, ||
Ich halte mir das Türchen offen für HD-Audio via Bitstream.Kann dann meinem eigenen Gefühl vertrauen. Dieser AreaDVD-Bericht zeigt worauf es ankommen kann. Es geht nicht um Krach sondern um Details. Man sollte dann schon fein auflösende Lautsprecher besitzen. Bei mir sind alle Vorraussetzungen geschaffen,es fehlt nur noch der Player. Wahrscheinlich nach Weihnachten dann. |
|||
happy001
Inventar |
00:08
![]() |
#6
erstellt: 03. Dez 2007, ||
Bericht ist dann Pflicht! |
|||
Tardif
Stammgast |
09:37
![]() |
#7
erstellt: 03. Dez 2007, ||
Hi, hab schon beide gehört, allerdings nur in nem Blöd Markt !! Und nicht zu Hause. |
|||
happy001
Inventar |
11:25
![]() |
#8
erstellt: 03. Dez 2007, ||
Die Bedienungen waren dann zumindest gleich. Wie war dein Höreindruck?. |
|||
BIG-BASS-FOX
Stammgast |
12:13
![]() |
#9
erstellt: 03. Dez 2007, ||
Alles klar,dass werde ich dann tun! |
|||
Tardif
Stammgast |
12:51
![]() |
#10
erstellt: 03. Dez 2007, ||
Ich fand beide eigentlich relativ gleich klingend. Hatte leider auch nicht die gelegenheit gehabt ein wenig daran herumzuspielen. Was ist denn bezüglich Scaler/deinterlacer ?? Wer hat den besseren?? Packt es der Yamaha, Bilder n 1080p ohne Probleme wieder zu geben. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 705 knacken / knallen Axelr.pell am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 5 Beiträge |
yamaha 1700 oder 2600? amg_2 am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha 1700 oder 1800 ? Tardif am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 5 Beiträge |
ONKYO oder YAMAHA ? Iceman01 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 15 Beiträge |
Onkyo 705 vs 606 tayfuner am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 10 Beiträge |
Onkyo 705 vs. 805 Volker.T am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 20 Beiträge |
Onkyo 605, 705 oder 1908? Mike_Kas am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 9 Beiträge |
"Knall-Problem" bei Onkyo 705? smith1212 am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo TX SR 705 lapd am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 2 Beiträge |
Brummen bei Onkyo 705 Phantom2007 am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.313