HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Einige Fragen zu den neuen Onkyo Receivern | |
|
Einige Fragen zu den neuen Onkyo Receivern+A -A |
||
Autor |
| |
nussman
Stammgast |
17:32
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2007, |
hey, vor einigen tagen ist mein lang erwarteter onkyo 605 gekommen (natürlich in der falschen farbe ![]() also hab ich mich gleich an testen gemacht! htpc -> onkyo -> samsung m86 in 1080p (alles über hdmi) positiv war, dass der 605 das signal unverändert durchschleift! dann wollte ich mal den deinterlacer testen (finde das deinterlacing am pc wenig beeindruckend) htpc -> onkyo -> samsung m86 in 1080i da kam der erste schock! es kommt nämlich am samsung 1080i an ![]() nach einigen minuten googeln ... hdmi signale können wohl nicht deinterlaced werden ![]() aber naja .. mein fehler .. hä ich mir ja vor dem kauf durchlesen können (und schon war ich froh, dass die farbe eh falsch war :D) der nächste test: dvd player über yuv an den onkyo und dann über hdmi zum tv 576p am dvd player ausgegebn -> 576p am tv angekommen also kein upscaling ![]() da bin ich mir jetzt noch nicht so ganz sicher ob es man den einstellungen oder am gerät selbst liegt! ich hoffe hier auf eine klärende antwort! mich würde jetzt interessieren, was die größeren onkyo mit hdmi 1.3a (805, 875, 905) im bereich der videoaufbereitung besser machen? ich würde mit ein deinterlacing von 1080i auf 1080p wünschen! und auch ein upscaling vom dvd player aus auf 1080p unterscheiden sich die skaler / deinterlacer in den größeren modellen? oder sind die preislichen unterschiede durch andere bauteile zu erklären? soviel mal zum video teil! von der audio qualität war ich mit dem 605er ziemlich zufrieden! bin da auch nicht so anspruchvoll angeschlossen hatte ich nur 2 ältere (aber gute) philips boxen aber so wirklich der bringer ist stereo sound für filme einfach nicht! daher plane ich mir ein 5.1 set neu zu kaufen und wollte hier mal gleich mitfragen welches zum onkyo 605 passt? ich dachte an das teufel theater 1 set ![]() was meint ihr dazu? passt es zum 605er? (oder auch zu einem größeren) weil viel mehr als 600€ kann ich für die boxen leider nicht ausgeben ![]() danke schonmal für die antworten gruß [Beitrag von nussman am 09. Dez 2007, 17:32 bearbeitet] |
||
nussman
Stammgast |
14:15
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2007, |
weiss niemand bescheid? ![]() |
||
|
||
Lefuet
Stammgast |
14:23
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2007, |
Schau mal hier: ![]() Da bekommst du das Theater 2 Set für 599.- Euro. Das harmoniert sehr gut mit dem 605. |
||
nussman
Stammgast |
15:19
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2007, |
danke für den tipp aber ich bin nicht so der b-ware käufer meinst du das theater 2 hebt sich so deutlich vom theater 1 ab? |
||
Lefuet
Stammgast |
15:33
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2007, |
In der Musikeignung ist das T2 deutlich besser. Das liegt an den grösseren Satelliten beim T2 und der Übergangsfrequenz von 80Hz zum Sub. Beim T1 liegt sie bei 100Hz, was deutlich unharmonischer klingt. Der Subwoofer des T2 ist stärker (12" Woofer zu 10" beim T1). Der Sub des T2 hat eine sehr staffe Basswiedergabe, woduch sich ebenfalls eine gute Musikeignung ergibt. Ansonsten ist die B-Ware nicht viel schlechter als A-Ware. Auch die A-Ware hat kleine Kratzer und Dellen durch Herstellung und Verpackung. Die Garantieleistungen sind bei A- und B-Ware die gleichen. |
||
nussman
Stammgast |
16:22
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2007, |
hm okay! ist mal vorgemerkt bin zwar nicht so der musik hörer aber trotzdem das mit der bware .. ist weiss nicht so recht wenn die teile schon 2 mal quer durch die republik geschickt worden sind? wer schonmal bei der post gearbeitet hat weiss wie es da zugeht ![]() wenn meine aware boxen kratzer und dellen haben gehne se sofort zurück! alles muss man sich ja nicht bieten lassen ![]() möchte sich noch jemnand zur video problematik äußern? ich werd aus der onkyo seite nicht schlau ![]() |
||
ralph1964
Inventar |
18:32
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2007, |
Scallieren auf 1080p können nur der 875 und der 905. Grüsse Ralph |
||
nussman
Stammgast |
19:28
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2007, |
also upskaling machen nur die top modelle? unterscheiden sich die skaler chips beim 875er und 905er? wie sieht es mit dem deinterlacing aus? kann überhaupt einer ein 1080i hdmi signal in ein 1080p signal umwandeln? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu Onkyo/Yamaha AV-Receivern kalter_pinguin am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 18 Beiträge |
Fragen zu Receivern. anschlüsse Chris_91 am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 6 Beiträge |
Techn. Fragen zu Receivern franze am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 2 Beiträge |
Onkyo 604 - noch einige Fragen Proletheus am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 9 Beiträge |
Einige Fragen zum Onkyo 606 Osmaniac449 am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 3 Beiträge |
2 Fragen zu Pioneer-Receivern Olli567 am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 11 Beiträge |
Einige Fragen Xale am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 5 Beiträge |
Gibt es Infos zu neuen Receivern von ONKYO Paulaner am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 10 Beiträge |
Paar Fragen zu meinem neuen Onkyo 906 knarz82 am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 2 Beiträge |
Fragen zu Onkyo Geräten Vinni am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.757