HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Fragen zu Onkyo/Yamaha AV-Receivern | |
|
Fragen zu Onkyo/Yamaha AV-Receivern+A -A |
||||
Autor |
| |||
kalter_pinguin
Stammgast |
17:55
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Habe zwei Canton Karat M80 günstig bei Ebay ersteigert und von daher noch etwas Geld übrig und so kam ich auf auf Erweiterung auf Suround, da ich auch sehr gerne Filme gucke. Ich habe die Boxen nach dem Abholen aber erst über den Verstärker meines Vaters gehört und dann über meinen. Der Unterschied schien mir recht deutlich, meinem Onkyo fehlt halt schon die Leistung, darunter leidet die Räumlichkeit(finde ich). Naja nach dieser Hörerfahrung habe ich beschlossen, dass der Reiceiver erst mal das Wichtigste ist. Das 5.0 kann warten! Hätte von daher ein Paar Fragen zu den Onkyos. Mein Favourit ist jetzt der Onkyo TX-SR577(da 7.1, Bi-Ambing und ich brauche auch keine zwei Subwooferausgänge!) 1.) Kann ich irgendwo ein CD-Deck mit analogem Signal anschließen? (z.B. am Audio-Eingang) 2.) Wenn ich die Front LS mit Bi-Ambing betreibe bleiben mir doch noch die Rears, die Front High Speaker und der Center, oder? 3.) Kann ich einen PC ohne spezielle Soundkarte anschließen? 4.) Was sind Direktmodus und Pure Audio-Modus? Gibt es einen Modus bei dem nur die Front LS laufen? Ich weis das sind eine ganze Menge Fragen, ich freue mich über Antworten, Josh |
||||
HIFI_NARR
Inventar |
18:15
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2009, |||
1) Ja am CD Eingang 2) Wenn es ein 7.1 AVR ist bleibt dank Bi-amping nur noch 5.1 3) Tonausgang brauchst du am PC. 4) a, ist das selbe b, Stereo Höre Dir mal harman oder Marantz an. |
||||
|
||||
kalter_pinguin
Stammgast |
18:59
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2009, |||
zu 2: Was ist mit den Front High Ausgängen? Welche der Suround-Speaker fallen beim Ambing weg, eines der zwei hinteren Paare? Zu harman oder Marantz, ich glaube nicht das es hier etwas in meinem Preislimit gibt(ca. 350€). |
||||
HIFI_NARR
Inventar |
20:18
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Die Front High Ausgänge ersetzen schon das eine Rearpaar soweit ich weiß. In der Regel fallen die Seitlichen Rearspeaker weg beim bi-amping. Schau mal bei ebay nach Harmännern. Der AVR347, AVR350 ist sehr zu empfehlen oder AVR645 ein echter Klangmeister. |
||||
kalter_pinguin
Stammgast |
19:36
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2009, |||
Wo stehen denn die Onkyos klanglich? Ich wollte mich eigentlich nicht noch mal auf den Ebay-Stress einlassen. Entweder ich hole mir ein Neugerät oder ich finde über das Forum etwas.
Was meinst du hiermit? Schöne Weinachten Josh [Beitrag von kalter_pinguin am 22. Dez 2009, 19:37 bearbeitet] |
||||
Nick_HH
Gesperrt |
17:17
![]() |
#6
erstellt: 25. Dez 2009, |||
Das es egal ist, am Onkyo kannst du alles anschließen. Nimmst du den Klinkenausgang, dann gibt es eben nur Stereoton, hat der Rechner S/PDIF (optisch oder koaxial) oder gar HDMI, dann gibt es sogar Mehrkanalton. Gruß, Nick |
||||
kalter_pinguin
Stammgast |
12:15
![]() |
#7
erstellt: 27. Dez 2009, |||
Das ist ja schon mal gut! Bleibt nur noch die Frage wo der Onkyo klanglich steht. Gibt es eigentlich noch andere AV-Receiver mit Front-High Ls und BI-Ambing? Finde bis jetzt keine! Zumindest bietet Harman Kardon das nicht. (obwohl die vermutlich sowieso viel zu teuer sind, auch gebraucht!) Josh |
||||
kalter_pinguin
Stammgast |
13:26
![]() |
#8
erstellt: 28. Dez 2009, |||
Hm, hat keiner den Receiver? Testberichte finde ich nicht wirklich viele, nur einen in dem das kleine Display (sieht doch eher groß aus oder?) und die mangelnde Bildkonvertierung bemängelt wird (obwohl das in dieser Klasse wohl normal ist!). Gelobt wird hier guter Klang. Würde mich trotzdem sehr über ein paar Kommentare von Besitzern freuen! Josh |
||||
tsment
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#9
erstellt: 28. Dez 2009, |||
Hast du dir denn schonmal ein paar Testberichte zum 607 durchgelesen? Der ist zur Zeit ja bei diversen Aktionen von 299 bis 333€ über die Ladentheke gegangen. Hier ist mal ein Link von nem Vergleich zwischen den beiden ![]() Ich wage mal zu behaupten, dass die beiden sich klanglich nicht allzuviel nehmen, weswegen du dich ja mal an Testberichten zum 607 orientieren könntest. |
||||
kalter_pinguin
Stammgast |
14:44
![]() |
#10
erstellt: 30. Dez 2009, |||
Danke für den Vergleich! Mir ist allerdings aufgefallen, dass ich den 577 nur bei einem Händler bekomme und da ist er genau so teuer wie der 607 ??!! (ca.350€) Da kann ich mir ja auch gleich den 607 holen! Ich würde mich aber sehr freuen, wenn jemand das gute Stück zu einem vernünftigen Preis findet! (wo auch immer?) Guten Rutsch Josh |
||||
m0bbed
Inventar |
21:57
![]() |
#11
erstellt: 30. Dez 2009, |||
hi, den 607 gibts gerade bei Hitseller für günstige 333€ m0bbed |
||||
Nick_HH
Gesperrt |
00:42
![]() |
#12
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Mein TX-NR807 kann im Bi-Amping Betrieb nur 5.1, was ja auch logisch ist, man zähle mal eben die Anzahl der LS, und damit die Anzahl der Endstufen zusammen... Vielleicht kann der 1007 das, das ist ein 9.1, hat also zwei Endstufen mehr... Ich nutze 5.0 im Bi-Amping Modus, meine KEF machen genug Bass und von der Anordnung passen High-Front hier nicht ins Bild. Da ist mir Bi-Amping mehr Wert, rein subjektiv klingt es besser, trotz derzeit noch 4x 2x2,5 mm Baumarkt LS-Kabel. Aber das wird noch gegen Linn, In-Akustik, Oehlbach oder Nordost getauscht, je nachdem was in der Bucht so angespült wird. Gruß, Nick |
||||
kalter_pinguin
Stammgast |
18:06
![]() |
#13
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Hi Nick_HH, ich habe mich in der Zwichenzeit auch informiert, wobei mir auch das Problem mit den Endstufen aufgefallen ist. Werde wohl auf die Front-High ls verzichten! Zum 1007: Was kostet das Ding? Der Preis liegt wohl kaum unter 400€! Danke für den Hinweis, Josh |
||||
whiskywhisky
Stammgast |
23:29
![]() |
#14
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Moin,
... stimmt ![]() schönen Abend |
||||
kalter_pinguin
Stammgast |
14:39
![]() |
#15
erstellt: 05. Jan 2010, |||
Vielleicht hat es ja jemand gemerkt ich habe den Tittel geändert. Ich bin nämlich auf ein recht interessantes Yamaha-Angebot gestoßen und so etwas neugierig geworden! Der Yamaha RX-V765 hat es mir angetan (auch optisch!). Er besiegt den Onkyo auch in allen Tests, auch einen Direktvergleich von Heimkino gewinnt er. Ich habe allerdings ein paar Fragen: 1.) Gibt es keinen Stereo-Modus? Ich konnte keine Taste hierfür finden (obwohl das Foto der Fernbedienung auch kaum zu gebrauchen war!) 2.) Sind Höhen und Bass regelbar? (manchmal habe ich das Gefühl zu blöd für diese dämliche Beschreibung zu sein!) 3.) Was sollen die "extra Speaker/Zone 2/Presence" Lautsprecherklemmen? (Juhu habe Bild gefunden auf dem man es lesen kann:http://store.audioholics.com/shopimages/products/extras/PV_rxv765_back.jpg Wäre ja dann 9.1, oder haben die wieder keine Endstufen? Hoffe mir kann jemand helfen! Josh |
||||
burli0
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#16
erstellt: 05. Jan 2010, |||
1. was is "stereomodus" für dich? - es gibt pure direct und ...... 2. für alle kanäle gleichzeitig (bass/treble) nur direkt am gerät. für einzelne lautsprecher über die FB. 3. a) ENTWEDER bi-amp ODER zone2. b) man kann 9 boxen anhängen aber je nach klangbild sind nur die presence ODER die hinteren surround in betrieb. |
||||
kalter_pinguin
Stammgast |
18:07
![]() |
#17
erstellt: 05. Jan 2010, |||
Stereomodus ist für mich ein Modus in dem nur die Front-ls laufen. Das brauche ich zum Musikhören. Danke schon mal! Josh |
||||
burli0
Hat sich gelöscht |
23:58
![]() |
#18
erstellt: 05. Jan 2010, |||
aha. 5 möglichkeiten: 1. nur die 2 frontlautsprecher aktivieren (die anderen als NONE kennzeichnen, wohl wenig praktikabel) oder 2. bei 2-kanal input "pure direct" drücken.... 3. klangbild "2ch-stereo" 4. klangbild "straight enhancer" 5. "straight" ich persönlich finde auch beim musikhören einen center dazu schon recht gut. ich hatte die erste woche nur mit 3 lautsprechern gehört. jetzt hab ich 5 boxen dran, 2 mit biamp, und wähle zum musikhören klangbilder, wos mir nicht von hinten her die ohren raushaut. ;-) ich finde den so entstehenden klang recht natürlich. also die hauptmenge von vorn. allerdings bin ich kein purist.... der "7ch-enhancer" setzt mit 5 boxen einen dermassen mitten in den sound, das is fast scho unnatürlich, aber für discobetrieb oder volles wallawalla ideal.... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu Receivern. anschlüsse Chris_91 am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 6 Beiträge |
Klangcharakteristik bei Yamaha, HK und Onkyo Receivern josy am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 13 Beiträge |
Techn. Fragen zu Receivern franze am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 2 Beiträge |
Einige Fragen zu den neuen Onkyo Receivern nussman am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 8 Beiträge |
Klacken bei AV-Receivern! frankie2004 am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 14 Beiträge |
Stomverbrauch von AV Receivern Proxymo am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 4 Beiträge |
Einmesssystem bei AV-Receivern koreson am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 16 Beiträge |
Klangbild von AV Receivern *KHM* am 07.07.2019 – Letzte Antwort am 25.08.2019 – 18 Beiträge |
Ausfallsicherheit von AV-Receivern AlphaCentauri am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 3 Beiträge |
Farbwahl bei AV Receivern gen_elec am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.422