HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha DSP AZ-9 vs. rx 3800 | |
|
Yamaha DSP AZ-9 vs. rx 3800+A -A |
||
Autor |
| |
Rattyla
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Dez 2007, 12:01 | |
moin, moin; könnte günstig an einen yamaha dsp az 9 für 1700 euro rankommen. habe aber gesehen, das der rx 3800 im netz schon für 1299 einschließlich versand zu haben ist - welcher ist denn nun das bessere schnäppchen? gruß Rattyla |
||
CHausK
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Dez 2007, 12:06 | |
Puh, schwierige Entscheidung! Der Z9 ist halt ein richtiger Bolide mit deutlich größeren Reserven und wahrscheinlich auch dem besseren klang. Der 3800er hat halt dafür schon HDMI, welches der Z9 noch nicht kann... Ist die Frage, ob du das brauchst... Wie sieht dein Gerätepark denn sonst so aus? |
||
|
||
Rattyla
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 20. Dez 2007, 12:23 | |
naja - alles yamaha - darum wollte ich auch dabei bleiben dvd s 2500 und noch nen alte cassettendeck - meine kinder wollen nicht auf ihre alfkassetten verzichten *g* ne playstation 3 dazu canton karat 2x 711 dc 2x 703 dc 1x 750 as 1x 705 cm aber meine frau würde mich sicher nicht schlachten wenn ich noch 2 zusätzliche 703 er unterbringe *g* gruß Rattyla |
||
CHausK
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Dez 2007, 12:28 | |
Und was für nen TV? KAnn der HDMI und wenn ja wieviele Eingänge? Denn wenn der genügend Eingänge hat, dann würde ich fast mehr zum Z9 tendieren. Wie ist den die Aufteilung (TV, Film, Musik, Spiele)? |
||
Rattyla
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 20. Dez 2007, 12:43 | |
fernseher ist recht neu - (2 monate)Samsung LE-40F86BD TFT/LCD-Fernseher / Bildschirmdiagonale: 102 cm / Bildschirmdiagonale: 40 Zoll / Bildschirmformat: 16:9 / Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel / Kontrastverhältnis: 25.000:1 / Helligkeit: 550 cd/m² / HD-Ready / Full HD / DVB-T Empfang / Anschlüsse: YPbPr, SCART x2, D-Sub, Audio Ausgang, Audio Ausgang (optisch), Antenne, RS-232C, HDMI x3, USB, Kopfhörer, S-Video, Composite / Stromverbrauch in Betrieb: 240 Watt / Stromverbrauch Standby: 0,9 Watt / Abmessungen: 1.094 x 675 x 290 mm / Gewicht: 23,7 kg / Super Clear Panel, Movie Plus, Wide Color Enhancer, Wide Viewing Angle, DNIe, Movie Mode, Game Mode, SRS True Surround XT denke das ich ihn für fernsehen, musik und playstation zu gleichen anteilen nutze Rattyla |
||
CHausK
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Dez 2007, 13:10 | |
Also nachdem der TV 3xHDMI-In hat und du den AV-Receiver somit nicht als komplette (Bild & Ton) Schaltzentrale benötigst würde ich dir eher zum Z9 raten. Das ist einfach ein unglaublich wertiges Gerät mit echtem Boliden-Charakter, klasse Verarbeitung und hervorragender Haptik und Anschlüssen satt. Zum Klang der Geräte gibt es hier im Forum bestimmt bessere Ansprechpartner, denn ich habe weder den einen noch den anderen ausgiebig getestet. Aber solange du auf die aktuellsten Tonformate verzichten kannst ist der Z9 meines Erachtens die bessere Option. Und da du derzeit als einzigen HD-Player die PS3 hast, die die neuen Formate ebenfalls nicht kann ist das eventl auch zu vernachlässigen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha DSP-AZ toemmes am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha DSP-AZ 2 Update ?? Martneck am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 7 Beiträge |
Yamaha RX V 2700 vs. RX V 3800 jpw am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha DSP AX1 vs. RX-V2500 Mlongi am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V4600 vs. DSP A2 julius am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha DSP AZ 2 - kein LFE ? helmchen_ am 31.10.2003 – Letzte Antwort am 01.11.2003 – 6 Beiträge |
Yamaha DSP - AZ 2 Wieviel Wert? Martneck am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 3800 : Kurzmeldungsanzeige drap am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 22 Beiträge |
Yamaha DSP Z 9 Oniro am 29.04.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 3800 und Bose flader am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.198