HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » PS3 & Onkyo TX-SR805 | |
|
PS3 & Onkyo TX-SR805+A -A |
||
Autor |
| |
Valfiris
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Dez 2007, 21:24 | |
Hallo, habe heute meinen Onkyo TX-SR805 bekommen, soweit alles angeschlossen, aber irgendwie wenn ich die PS3 benutze kann ich nur im Surround Modus Multich. oder im THX Modus Cinema auswählen egal ob beim Spiel oder Blueray. Habe die PS3 auf HDMI und Automatisch ausfewählt was die tonausgbe angeht. Es gibt ja auch spezielle Game Soundmodi z.b. aber kann das alles ja nicht auswählen beim Onkyo. Was könnte ich falsch gemacht haben? MfG Valfiris |
||
mcmovie
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 22. Dez 2007, 21:28 | |
Wurde in einem anderen Thema schon behandelt, du musst HDMI Out auf off stellen und dann übernimmt der Onkyo das Decodieren. Edit: Die Tonausgabe muss auf der PS3 auf HDMI, sowie Bitstream stehen! [Beitrag von mcmovie am 22. Dez 2007, 21:32 bearbeitet] |
||
|
||
Valfiris
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Dez 2007, 21:38 | |
Hm, hast mal den link bitte? Also habe bei HDMI out (on) bei Blue Ray keine prob. mehr, aber bei Spielen egal ob off oder on kann "nur" Surr. Multich. oder bei THX (Cinema) auswählen...... [Beitrag von Valfiris am 22. Dez 2007, 21:53 bearbeitet] |
||
mcmovie
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 22. Dez 2007, 22:03 | |
Sorry, aber den Link suche ich jetzt nicht, kannst du alleine machen Wenn es bei Blu-Ray funktioniert, dann sollten auch Spiele die Dolby bzw. DTS ausgeben den Ton richtig an den Onkyo weitergeben. Was ist denn jetzt das Problem? Wenn Blu-Ray die Tonformate an den Onkyo weitergibt und dieser die Signale auch verarbeitet sollte es doch laufen!? Was die PS3 nicht kann und auch wahrscheinlich nie können wird ist die Bitstreamausgabe von Dolby-TrueHD / DTS Master bzw. Lossless Streams. [Beitrag von mcmovie am 22. Dez 2007, 22:04 bearbeitet] |
||
Valfiris
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Dez 2007, 22:10 | |
Ja leider läuft es nicht, wie schon oben beschrieben bei Blue Ray ist nun alles wunderbar nur bei Spielen kann im Surr. oder THX bereich nichts anderes auswählen wie Multichannel in Sourr. oder THX Cinema. gibt ja auch THX Game Mode. |
||
mcmovie
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 22. Dez 2007, 22:15 | |
Also ich frag noch mal nach: - Zeigt der Onkyo bei Blu-Ray Filmen DD oder DTS im Display an? Wenn ja sind die Einstellungen an der PS3 und dem Onkyo soweit ok. Und dann sollten auch für Spiele die diese Formate unterstützen, die entsprechenden Soundmodi verfügbar sein. |
||
Valfiris
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 22. Dez 2007, 22:58 | |
Also: Alles über HDMI (sound) DVD: zeigt er richtig DD oder DTS jenachdem was halt drauf ist auf DVD. BR: DD oder halt als PCM wobei da nur Multichannel geht bei Surr. oder halt bei Cinema bei THX. Spiel: "nur" PCM entweder Multich. bei Surr. oder Cinema bei THX. aber kein DD obwohl die spiele alle DD unterstützen. HDMI audio out ist auf "off" Tja und wenn ich die PS3 über Optisch anschließe geht es mit den DD. Ka woran es liegt. [Beitrag von Valfiris am 22. Dez 2007, 22:59 bearbeitet] |
||
mcmovie
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 22. Dez 2007, 23:24 | |
Defenitiv am Digital Soundchip der PS3. Ich habe am Onkyo die PS3 nur per opt. Kabel angeschlossen, Bild geht per HDMI an den Plasma. Die PS3 ist leider nicht in der Lage digitalen und analogen Ton gleichzeitig auszugeben, Warum die digitale Ausgabe bei Spielen nicht funktioniert, kann ich nicht nachvollziehen, Im Januar schliesse ich meine PS3 über HDMI an den Onkyo an und werde dann berichten |
||
Valfiris
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 22. Dez 2007, 23:36 | |
ok danke, bin mal gespannt was es dann bei Dir ergibt. |
||
Valfiris
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 23. Dez 2007, 11:25 | |
So hab nochmal bischen ausprobiert mit DD bei Spielen geht es nur wenn ich an der PS3 die Soundausgabe auf manuell ausgebe und dann "nur" DD / DTS keine PCM signale anwähle, sobald ich die dazu schalte kann ich nur noch PCM Multichannel auswählen am Onkyo nur kein DD. Das komische ist bei DVD / BR bekomme ich auch ein DD signal obwohl die PCM signale mit ausgewählt sind nur nicht bei Spielen. Müsste dann halt immer umschalten, aber das kann doch nicht im sinne des erfinders sein. Hat wer noch ne Idee woran das liegen könnte? MfG Valfiris |
||
magic04
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 23. Dez 2007, 14:39 | |
Ich hatte das Problem mit dem 605 von Onkyo und der PS 3. Bei Blu Ray und DVD auf Bitstream gestellt und der Verstärker gibt Dolby Digital oder DTS aus, nur die Spiele wollten nicht (nur 6 Ch. Multichannel). Ich habe dann bei den manuellen Soundeinstellungen der PS3 alles ausser Dolby Digital und DTS an Soundoptionen abgewählt, was abwählbar war (2 Optionen waren abgeblendet und liessen sich nicht abwählen). Siehe da, auf einmal zeigt mir der Receiver bei den Spielen an, dass Dolby Digital läuft [Beitrag von magic04 am 23. Dez 2007, 14:40 bearbeitet] |
||
Hannes2k2
Stammgast |
#12 erstellt: 23. Dez 2007, 15:03 | |
Hi! Wieso seid ihr denn so scharf auf DD bei Spielen? Wenn ich das richtig sehe, berechnen die Spiele erstmal 6 Soundkanäle, die (vermutlich) im PCM-Standard vorliegen. Um diese dann auch per optischem Kabel an einen entsprechenden Receiver zu übertragen, müssen sie ins (verlustbehaftete) Dolby Digital -Format "gepackt" werden. Wenn die PS3 über HDMI angeschlossen ist, kann der Sound eben auch direkt im PCM-Multi-Channel-Format übertragen werden. Dabei spart man sich das Komprimieren ins DD-Format und es sollte damit sogar besser klingen. Ob das bei Spiele-Sound bemerkbar ist, ist ein anderes Thema. Nur verstehe ich nicht, warum hier alle so scharf auf DD sind... MfG Hannes |
||
Valfiris
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 23. Dez 2007, 20:01 | |
@hannes naja es ging nicht nur aufs scharf sein bei DD sondern ob eventuell irgendwo ein technisches problem liegt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR805 Lüfter? Imbakarle am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo TX SR805 Flitzefuss am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 4 Beiträge |
onkyo tx-sr805 tx-sr875 vergleich pieter_parker am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR805 oder Onkyo TX-SR875? Scalerfrage Killiburny am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 9 Beiträge |
Bug im Onkyo TX-SR805 gefunden Pow3rus3r am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 oder Onkyo TX-SR805 Bladefire am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR805, Hitze und Geräte obendrauf thorium666 am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 8 Beiträge |
DENON AVR-2808 oder ONKYO TX-SR805 ZABEK am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 15 Beiträge |
Hier der Onkyo TX-SR805 Tread Son-Goku am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR805 und HDMI - Störungen thorium666 am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689