HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz SR5001 DD(+) Problem | |
|
Marantz SR5001 DD(+) Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Gorlag
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Jan 2008, 12:23 | |
Hallo, habe eine 360 mit einem optischen Kabel an meinen Marantz SR5001 angeschlossen. Gibt soweit auch keine Probleme bis auf das HD-DVD Laufwerk. Bei besagten Scheiben mit DD+ gibt mir der Receiver (oder das LW?) nur Stereoton aus. Also nichts mit gutem Surroundsound. DD+ müsste doch abwärtskompatibel sein, oder täusche ich mich da? Der Receiver beherrscht zwar die neuen Tonformate nicht, aber ganz normales DD muss er doch ausgeben. An einem SR7400 funktioniert das nämlich. Habe schon Handbuch und Internet bemüht, bisher ohne Erfolg. Würde mich riesig freuen, wenn hier jemand eine Lösung für dieses Problem wüsste. Vielen Dank. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SR5001 und HDCP Probleme hifi_junkie am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 7 Beiträge |
Harman/Kardon 235 vs. Maranzt SR5001 lsdesperado am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 3 Beiträge |
5.1 mit 2 Lautsprechern und SR5001 vsnap am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 7 Beiträge |
Problem DD via DVB - T criwo am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 3 Beiträge |
DD+ mit richtig Problemen für eingefleischte 🤔 gooa am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2019 – 12 Beiträge |
Neue *Marantz* Receiver Serie in diesem Jahr ? malak am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 8 Beiträge |
DD Decoder nötig bei DD Receiver? pungeee am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 4 Beiträge |
Marantz 5400 OSE Problem Firestar am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 4 Beiträge |
Problem Marantz SR5200 Thor_Walez am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 4 Beiträge |
Problem mit Marantz SR7300 SHW-Conan am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.140